Filmfassung, Seite 1

  • 45 Min.
    Johnny und Stefan haben sich als schwules Paar einen Traum erfüllt – sie sind Eltern geworden. Mit Hilfe einer Leihmutter in den USA haben sie vor drei Jahren Zwillinge bekommen: Amalia und Aurelio sind ihre leiblichen Kinder. Doch eine Samenspende ist noch da. Wollen Johnny und Stefan noch ein Kind? Leihmutter Robin sagt ja – sie ist bereit für eine weitere Schwangerschaft. Die vierköpfige Familie reist gemeinsam nach Amerika um Allegra zu holen. Johnny darf bei der Geburt dabei sein. Jetzt sind sie eine fünfköpfige Familie. Wie kommen sie klar? Wie gehen die Geschwister miteinander um? Wo bleibt die Partnerschaft zwischen Jonny und Stefan? Während Stefans eigentlich konservative Eltern in Oberschwaben die queere Familie längst akzeptiert haben, gibt es in Johnnys Familie Ablehnung.
    In einem Familienurlaub in Italien sucht Johnny Klarheit darüber. Schließlich reist die Familie nach Südafrika. Johnny und Stefan sind „digital nomads“, die ihre Firma von unterwegs managen. Sie wollen eine „internationale Familie“ zwischen den Kulturen sein. Die Reportage zeigt neben dem Gelingen der Regenbogenfamilie auch die schmerzhaften Konflikte und wirft Fragen auf: Wie können homosexuelle Paare eine Familie gründen? Viele wünschen sich leibliche Kinder und verwirklichen das mit Hilfe einer Samenspende bzw.
    Leihmutterschaft. In Deutschland ist das gesetzlich bisher nicht erlaubt. Daher weichen viele ins Ausland aus – in die USA, nach Osteuropa und Asien. Das kann Hunderttausende Euro kosten oder geschieht unter fragwürdigen Umständen. „Regenbogenfamilien“ sind inzwischen gesellschaftliche Realität, aber es gibt noch viel Skepsis: Fehlt da nicht die Mutter? Was wird den Kindern zugemutet? Und ist Leihmutterschaft nur etwas für Reiche? (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMi 08.06.2022SWR Fernsehen

zurück

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 2 Väter, 3 Babys online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…