mehr als 1000 Folgen

  • Was ist fair am Internationalen Klimaschutz?

    Diesmal erläutert die Volkswirtschaftlerin Prof. Dr. Karen Pittel (im Bild) vom Ifo Leibniz-Institut an der Universität München, welche Bedeutung Fairness beim Klimaschutz hat. Und der Chemiker Dr. Frederik Wurm vom Max-Planck-Institut für Polymerforschung Mainz hat herausgefunden, wie man mit biologisch abbaubaren Nano-Trägern den Pestizideinsatz in der Landwirtschaft verringern kann. – Bild: BR/​Marinus Zängerl
    Diesmal erläutert die Volkswirtschaftlerin Prof. Dr. Karen Pittel (im Bild) vom Ifo Leibniz-Institut an der Universität München, welche Bedeutung Fairness beim Klimaschutz hat. Und der Chemiker Dr. Frederik Wurm vom Max-Planck-Institut für Polymerforschung Mainz hat herausgefunden, wie man mit biologisch abbaubaren Nano-Trägern den Pestizideinsatz in der Landwirtschaft verringern kann.
    Aktuelle Wissenschaft unterhaltsam präsentiert: Diesmal erläutert die Volkswirtschaftlerin Karen Pittel vom Ifo Leibniz-Institut an der Universität München, welche Bedeutung Fairness beim Klimaschutz hat. Und der Chemiker
    Frederik Wurm vom Max-Planck-Institut für Polymerforschung Mainz hat herausgefunden, wie man mit biologisch abbaubaren Nano-Trägern den Pestizideinsatz in der Landwirtschaft verringern kann. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-PremiereMo 16.09.2019ARD-alpha

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 20.01.2024
12:00–12:30
12:00–
Mo 15.01.2024
22:30–23:00
22:30–
Sa 12.02.2022
12:00–12:30
12:00–
Mo 07.02.2022
22:15–22:45
22:15–
Sa 31.10.2020
12:00–12:30
12:00–
Mo 26.10.2020
22:15–22:45
22:15–
Sa 21.09.2019
12:00–12:30
12:00–
Mo 16.09.2019
22:15–22:45
22:15–
NEU
Füge Campus kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Campus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Campus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…