Dokumentation in 6 Teilen, Folge 1–6

  • Folge 1
    Ein Flachrelief aus der Djoser-Pyramide zeigt den Pharao bei einem Ritual-Lauf. – Bild: ZDF und Pernel Media – 2020./​Pernel Media – 2020
    Ein Flachrelief aus der Djoser-Pyramide zeigt den Pharao bei einem Ritual-Lauf.
    Vor fast 4700 Jahren errichten Pharao Djoser und sein Baumeister Imhotep ein monumentales Grabmal aus Stein. Es ist der Beginn von Ägyptens Zeitalter der Pyramiden. Die erste Steinpyramide der Welt ist eine große Herausforderung. Sie führt zu bahnbrechenden technologischen, logistischen und organisatorischen Neuerungen. Das gesamte Land ist in das gigantische Projekt eingebunden. Es wird Ägypten für immer verändern. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 24.12.2021ZDFinfoOriginal-Online-PremiereMo 02.11.2020myCANAL
  • Folge 2
    Der junge Snofru ist in der Thronfolge nur nachrangig. Doch dank einer cleveren Heirat sichert er sich die Regentschaft.
    Pharao Snofru wollte seinen Vorgänger übertreffen. Seine Pyramide sollte größer und schöner sein als die von Pharao Djoser. Insgesamt ließ er drei gewaltige Pyramiden errichten. Jede war größer als die vorherige. Erstmals in der Geschichte Ägyptens gelang ihm auch eine geometrische Pyramide. Um seine monumentalen Projekte zu verwirklichen, eroberte Pharao Snofru neue Gebiete und ordnet das Land neu. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 24.12.2021ZDFinfoOriginal-Online-PremiereMo 02.11.2020myCANAL
  • Folge 3
    Heilerinnen stellten Arzneien für die Pyramidenarbeiter her. Für alle bekannten Krankheiten gab es auch eine Medizin.
    Die Cheopspyramide, das einzige erhaltene Weltwunder der Antike. Sie ist die älteste und größte der drei Pyramiden von Gizeh. Vor mehr als 4000 Jahren wurde sie für Pharao Cheops erbaut. Wurde die Pyramide von Sklaven oder von freiwilligen Handwerkern errichtet? Bei Ausgrabungen entdecken Archäologen eine große Siedlung, die Aufschluss über das Leben der Arbeiter und die Rituale rund um den Pyramidenbau gibt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 24.12.2021ZDFinfoOriginal-Online-PremiereMo 02.11.2020myCANAL
  • Folge 4
    Der Archäologe Mark Lehner erforscht die Cheops-Pyramide seit Jahrzehnten.
    Pharao Cheops will, dass seine Pyramide in Gizeh noch vor seinem Tod fertiggestellt wird. Wie ihm das gelingt, zeigt der sensationelle Fund eines 4500 Jahre alten Papyrus. Die gesamte Infrastruktur muss für den Bau der Pyramide neu geschaffen werden. Eine logistische und organisatorische Mammutaufgabe. Und: Wie sehen die Bestattungsrituale von Pharaonen aus? Wie wird ihr Körper für die Ewigkeit bewahrt? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 24.12.2021ZDFinfoOriginal-Online-PremiereMo 02.11.2020myCANAL
  • Folge 5
    Die Ägyptologin Prof. Salima Ikram in einem königlichen Grab in der Nekropole von Gizeh.
    Ägyptologen und Ägyptologinnen folgen einer neuen Spur, um eines der ältesten Geheimnisse Ägyptens zu lüften: das Rätsel der Sphinx, des mysteriösen Wesens am Fuße der Pyramiden von Gizeh. Die größte erhaltene Statue der Antike entstand vermutlich nach dem Tod des legendären Pharaos Cheops. Doch welcher seiner Nachfolger war ihr Schöpfer? Ließ man sie Cheops zu Ehren errichten? Als Wächterin der Pyramiden? Oder setzte sich der Erbauer selbst ein Denkmal? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 24.12.2021ZDFinfoOriginal-Online-PremiereMo 02.11.2020myCANAL
  • Folge 6
    Im Jahr 2.216 vor Christus besteigt der erst sechsjährige Pepi II. den Pharaonenthron.
    Religiöse und politische Veränderungen führen zum Untergang des altägyptischen Reiches. Mit Beginn der 6. Dynastie endet das Zeitalter der Pyramiden. An ihre Stelle treten Sonnentempel. Eine Elite von Beamten gewinnt an Einfluss. Grabstätten in der Nekropole Qubbet el-Hawa bei Assuan zeugen von deren Macht. Gegen Ende der mehr als 60-jährigen Regentschaft von Pepi II. zerfällt das Alte Reich. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 24.12.2021ZDFinfoOriginal-Online-PremiereMo 02.11.2020myCANAL

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Zeitalter der großen Pyramiden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…