Staffel 4, Folge 6

  • 27. Wilde Angreifer – Kampffische und Kängurus (Ferocious Fighters)

    Staffel 4, Folge 6 (22 Min.)
    Heute geht es um zwei sehr unterschiedliche, aber gleichermaßen hartnäckige Kämpfernaturen. Männliche Kängurus werden im Schnitt 1,60 Meter groß und sind echte Muskelpakete. In der Paarungszeit werden sie aggressiv und gehen aufeinander los. Vor 120 Jahren wurde eines von ihnen in einen Boxring gesetzt, um gegen einen menschlichen Gegner anzutreten. 1891 veröffentlichte das Magazin „Melbourne Punch“ eine Bildergeschichte über „Jack, das kämpfende Känguru“, das gegen einen Mann namens Professor Lendermann antrat. Die Show zog riesige Menschenmengen an, und Jack blieb nicht lange das einzige Känguru in einem Boxring. Überall auf der Welt wurden Kängurus Boxhandschuhe über die Vorderbeine gezogen, und dieser fragwürdige Sport entwickelte sich zu einer großen Mode, die bis weit ins 20. Jahrhundert anhielt.
    Heute wissen wir, dass wilde Kängurus boxen, wenn zwei Männchen um Dominanz und Paarungsrechte konkurrieren. Treffen zwei gleich starke Rivalen aufeinander, kann es zu
    heftigen Kämpfen kommen. Mit ihren großen Füßen teilen sie Tritte aus, die Knochen brechen und den Bauch ihres Gegners aufschlitzen können. Der Siamesische Kampffisch wiederum entstammt den tropischen Süßwasserbiotopen Südostasiens. Weil die Männchen so aggressiv sind, ist es verboten, sie zusammen in ein Aquarium zu setzen.
    In seiner Heimat Südostasien aber wurden die Männchen bei Schaukämpfen aufeinander losgelassen. Sie sind extrem kampfeslustig, und die Begegnungen enden nicht selten tödlich. Diese Wettkämpfe waren im 19. Jahrhundert so beliebt, dass selbst der König von Thailand oder Siam, wie es damals hieß sich eine eigene Fischzucht zulegte. Letztendlich geht es bei Kämpfen in freier Natur immer nur um eines: ein Weibchen anlocken und Nachwuchs produzieren. Kämpfe zwischen freilebenden Männchen dauern in der Regel nur wenige Minuten, bis einer der Fische aufgibt. Doch in Gefangenschaft kämpfen sie oft stundenlang weiter und können sich schwere Verletzungen zufügen. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 15.02.2018arteOriginal-TV-PremiereSo 25.06.2017W Channel

Cast & Crew

Staffel 4 auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

Fr 19.07.2024
14:35–15:00
14:35–
Do 18.07.2024
22:45–23:10
22:45–
So 25.02.2024
19:45–20:15
19:45–
Do 22.02.2024
16:15–16:45
16:15–
Do 22.02.2024
08:10–08:35
08:10–
Mi 21.02.2024
18:10–18:35
18:10–
Do 21.12.2023
23:55–00:20
23:55–
So 06.08.2023
18:50–19:15
18:50–
So 02.04.2023
06:45–07:10
06:45–
Fr 16.09.2022
10:50–11:15
10:50–
So 03.07.2022
09:30–10:00
09:30–
Di 28.06.2022
10:35–11:00
10:35–
Mo 27.06.2022
16:25–16:50
16:25–
Mi 30.03.2022
08:25–08:50
08:25–
Fr 11.03.2022
11:55–12:20
11:55–
Fr 11.03.2022
05:45–06:05
05:45–
Do 10.03.2022
16:50–17:15
16:50–
Sa 04.12.2021
13:55–14:20
13:55–
Do 02.12.2021
13:15–13:40
13:15–
Do 02.12.2021
08:20–08:45
08:20–
Mi 01.12.2021
18:10–18:35
18:10–
Fr 01.05.2020
03:35–04:00
03:35–
Di 17.12.2019
06:20–06:45
06:20–
Do 08.03.2018
11:55–12:15
11:55–
Di 27.02.2018
11:55–12:15
11:55–
Fr 23.02.2018
16:25–16:50
16:25–
Do 15.02.2018
17:15–17:40
17:15–
NEU
Füge Kurioses aus der Tierwelt kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kurioses aus der Tierwelt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kurioses aus der Tierwelt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…