Staffel 1, Folge 1

  • 1. Neid

    Staffel 1, Folge 1 (49 Min.)
    „Beneiden heißt daran leiden, dass jemand anderes etwas hat, das Du nicht hast.- Christian Mucha, Verleger. Teure Sportwagen, unvergängliche Schönheit, berufliche Erfolge für die einen ist das Lebensinhalt und selbstverständliche Normalität. Für die anderen bleibt es ein unerfüllter Wunschtraum. Und das, was man will, aber nicht bekommt, löst ein quälendes Gefühl aus: den Neid. Sänger Waterloo sieht den Neid nicht ganz so verbittert und kann ihm sogar etwas Positives abgewinnen. „Bewirkst Du nichts, dann hast Du keinen Neid.
    Machst Du was, dann hast Du eben Neider.“ Das beste Stück des Mannes vielfach diskutiert ob seiner Größe und immer wieder Objekt männlichen Neids ist ein ganz großes Thema für Dieter. Er hatte schon immer den Eindruck, dass sein Penis zu kurz geraten ist. Einzige Lösung für ihn: eine Penisoperation. Doch nach der ersten operativen Penisverlängerung ist er immer noch nicht ganz zufrieden: „Bei mir ist es im erigierten genauso 15 cm. Aber er ist nicht dick und das stört mich.
    Außerdem: 18,19 cm könnten es schon sein.“ Bei der zweistündigen Operation unter Vollnarkose versucht Urologe Dr. Herwig sein Bestes. Aber: „Wir können die berühmten 20 cm nicht aus dem Nichts hervorzaubern.“ Mr. Ferrari alias Heribert Kasper ist Herr über 300 Supersportwagen jedenfalls für eine Woche. Denn jedes Jahr veranstaltet er in Velden das „Internationale Sportwagenfestival“. Das PS-Spektakel lockt mehr als 30.000 Zuseher an, viele von ihnen träumen davon, selbst einmal einen exklusiven
    Rennboliden zu besitzen.
    Doch wenn sich dieser Traum nicht realisieren lässt, bleibt dann der Neid über? Ein Gefühl, das Mr. Ferrari überhaupt nicht behagt: „Du musst diese Leute, die diese Krankheit haben diesen Neid einfach bemitleiden. Sonst schwappt dieses Gefühl auch auf Dich über. Deswegen denke ich mir dann immer nur: Herr, vergib Ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“ Eine gängige Form des Neids ist auch die Eifersucht. Das Ehepaar Sonja und Martin Rotter kennt dieses Gefühl zumindest einer von ihnen.
    Denn Kommunikationstrainer Martin behagt es nicht sonderlich, wenn seine Frau ohne ihn ausgeht. „Es fühlt sich wie ein kribbelndes Gefühl im Bauch an und dann frage ich mich: wo ist sie jetzt? was macht sie? Und warum denkt sie nicht an mich?“. Im Rahmen einer Imago-Therapie versuchen die beiden, das Problem zu beheben. Dort soll man „das Land des anderen betreten“ ein Ort, an dem ohne Vorwürfe miteinander kommuniziert wird. Denn es gilt: einer redet, der andere hört zu – und wiederholt das Gesagte.
    Moderatorin Chris Lohner, Verleger Christian Mucha, der plastische Chirurg Rolf Bartsch, Psychoanalytikerin Jutta Menschik-Bendele, Sänger Waterloo, Kabarettist Reinhard Nowak und Fotografin Christine Floyd: Diese „Neid-Experten“ kommentieren in ATV – Die 7 Todsünden die Erlebnisse der einzelnen Darsteller und ziehen Parallelen zur österreichischen Neidgesellschaft. Wo verläuft die Grenze zum Abnormen, zum Krankhaften? Wie sieht es eigentlich in Österreich mit der Missgunst aus? Und: Ist Neid wirklich eine Todsünde?. (Text: ATV)
    Original-TV-PremiereMo 27.04.2015ATV

Sendetermine

Mo 25.10.2021
03:35–04:00
03:35–
Do 21.10.2021
02:10–03:00
02:10–
Mi 20.10.2021
22:20–23:25
22:20–
So 29.10.2017
21:15–22:20
21:15–
Di 19.07.2016
01:35–02:35
01:35–
Mo 18.07.2016
21:20–22:25
21:20–
Mo 21.12.2015
02:40–03:30
02:40–
So 20.12.2015
22:20–23:20
22:20–
Di 28.04.2015
01:00–02:05
01:00–
Mo 27.04.2015
21:20–22:25
21:20–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Die 7 Todsünden kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die 7 Todsünden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die 7 Todsünden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…