2014/2015, Folge 820–839

  • Folge 820 (28 Min.)
    Seit Eva und Andreas ihren Hochzeitstermin bekannt gegeben haben, ist die Familie in heller Vorfreude – aber auch in heller Aufregung. Allein die Tatsache, dass Kati es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Hochzeit zu organisieren, erfordert in der ganzen Familie starke Nerven. Als Leni der verblüfften Eva auch noch eine selbstgeschneiderte Tracht als Hochzeitskleid unterjubeln will, verliert die Braut jedoch fast die Nerven. Vielleicht wäre es doch das Beste gewesen, die Hochzeit still und heimlich im weit entfernten Mauritius zu feiern. Jenny scheint sich wieder gefangen zu haben und ist so fröhlich wie schon lange nicht mehr.
    Doudou, der kleine Esel ist daran nicht ganz unschuldig. Seit Jenny sich nämlich auf dem Gestüt um diesen plüschigen Herzensbrecher kümmert, scheint ihr eigenes Herz zu heilen. Bernhard ist außer sich, als ihm vom Geschäftsführer seiner Firma in Argentinien eine Hiobsbotschaft erhält. Sofort bittet er Frau Heilert, sämtliche Termine abzusagen: Er muss schnellstens nach Argentinien fliegen, um Schlimmeres zu verhindern. Sehr zum Kummer von Frau Heilert wird ihr Chef die Reise nicht alleine antreten. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 14.09.2014SWR Fernsehen
  • Folge 821 (28 Min.)
    Der Polterabend auf dem Fallerhof hat nicht nur bei den Brautleuten Spuren hinterlassen. Noch zeugt ein großer Scherbenhaufen von einem ausgelassenen Fest. Laut Katis Zeitplan müsste dieser allerdings längst weg sein. Die gestresste Brautmutter ahnt nicht, dass der Scherbenhaufen an diesem Tag nicht die einzige Gefahr für ihren mühsam ausgeklügelten Hochzeitsplan ist. Und dabei sollte es doch der schönste Tag im Leben ihrer Tochter werden. Manch Schwarzwälder Hochzeitsbrauch ist für den Vietnamesen Tu ein echtes Rätsel: Was kann es denn schon für einen Sinn haben, bei einer Hochzeit ausgerechnet die Braut zu entführen? Auch Tonis Erklärungsversuche bringen ihn da nicht weiter.
    Fest steht: Toni will die Braut entführen, denn Brauchtum bedarf der Pflege. Und seine Fantasie kennt dabei kaum Grenzen. Leider. Jenny ist glücklich – Und das liegt nicht an der Hochzeit auf dem Fallerhof. Unerwartet trifft sie Daniel, ihre erste große Liebe, wieder. Und Jenny hat das Gefühl, als wäre er nie weggewesen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 21.09.2014SWR Fernsehen
  • Folge 822 (28 Min.)
    Seit Eva mit Andreas in den Flitterwochen ist, ticken im Löwen die Uhren anders: Die Mutter der Wirtin hat in der Dorfkneipe wieder einmal das Kommando übernommen. Tu ist der Verzweiflung nahe, denn für ihn hätte es schlimmer nicht kommen können. Schließlich sind das nicht die ersten Erfahrungen, die er mit Kati als „diensthabender“ Wirtin macht. Dieses Mal hat sie sich für das Gästemanagement allerdings etwas ganz besonderes einfallen lassen. Ein wenig enttäuscht ist Leni schon, als sie erfährt, dass Eva nicht in der von ihr geschneiderten Tracht geheiratet hat. Dass aber Jenny diese als Hochzeitsoutfit cool fand, freut die rüstige Schneiderin dann doch.
    Nach einigem Hin und Her bekommt es Leni sogar fertig, dass Jenny die Tracht den Landfrauen vorführt – als Start für ein neues, spannendes Projekt. Wäre da nicht Evelyn Riedle, von der Leni mächtig Gegenwind bekommt. Zur Eröffnung des Wanderwegs ist es nicht mehr lange hin, und es gibt noch jede Menge Arbeit – vor allem für Karl. Zusammen mit Bauer Riedle will er das von Bea geplante Aussichtsfenster montieren, und der Schnapsbrunnen vom alten Zimmermann muss auch noch aufgestellt werden. Während der gemeinsamen Arbeit kommt es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen Riedle und Zimmermann und die Eröffnung des Weges droht zu platzen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 28.09.2014SWR Fernsehen
  • Folge 823 (28 Min.)
    Bernhard ist voller Tatendrang aus Argentinien zurück. Und zum Erstaunen der Familie ist der Bürgermeister plötzlich Feuer und Flamme für den neuen Wanderweg. Für dessen Eröffnung hat er bereits alles organisiert und fast könnte man den Eindruck gewinnen, der Weg wäre seine Idee gewesen. Was er nicht ahnt ist, dass Josef Zimmermann inzwischen das Aussichtsfenster wieder abbaut und den Fallers sogar mit Klage droht! Albert will für seinen besten Freund Sebastian eine romantische Planwagenfahrt mit Jenny organisieren, um den beiden in Sachen Liebe endlich ein wenig auf die Sprünge zu helfen.
    Allerdings weiß Jenny überhaupt nichts von ihrem Date mit Sebastian und Albert weiß noch nichts von Jennys Freund. Dass Bernhard so einfach mit Caro nach Argentinien abgerauscht ist, macht Frau Heilert noch immer sauer auf ihren Chef. Was hat sie nicht alles für ihn getan – und jetzt das! Die Tatsache, dass Bernhard ihre Verliebtheit noch nicht einmal bemerkt hat, ist für Claudia Heilert ein Schlag ins Gesicht. Noch weiß sie nicht, ob sie auch in Zukunft mit ihm zusammenarbeiten kann. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 05.10.2014SWR Fernsehen
  • Folge 824 (28 Min.)
    In der Dorfkneipe herrscht aufgeregte Vorfreude. Nachdem Kati den Löwen mit vollem Einsatz übernommen hatte, müssen Bea und Tu erst einmal wieder „klar Schiff“ machen, bevor Eva aus den Flitterwochen zurückkommt. Auch die Stammtischjungs warten bereits sehnsüchtig auf die Rückkehr ihrer Lieblingswirtin. Schließlich haben sie ihr noch ein besonderes Geschenk zu überreichen. Das schönste Hochzeitsgeschenk macht Eva aber jemand ganz anderer. Hermann muss feststellen, dass er sich die Malerei um einiges leichter vorgestellt hat. Irgendwie gerät seine Kunst immer wieder ins Stocken. Während er mit seinem Können hadert, glaubt Schorsch fest an das Talent seines besten Freundes.
    Was Hermann fehlt ist schlichtweg ein wenig Farbe – und ein ruhiges Plätzchen, um heimlich weiter üben zu können. Auch Karl hat ein neues Steckenpferd und kommt aus dem Schwärmen überhaupt nicht mehr heraus: Seit langem schon spielte er mit dem Gedanken, sich einen neuen Schlepper anzuschaffen, und jetzt hat er ihn endlich! Ein geeignetes Übungsobjekt, um sein Können unter Beweis zu stellen, ist in einem riesigen Kürbis auch schnell gefunden. Allerdings ist der nicht das einzige, was durch Karls neues Spielzeug zu Bruch geht. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 12.10.2014SWR Fernsehen
  • Folge 825 (28 Min.)
    Momentan geht Johanna die Gartenarbeit nicht so leicht von der Hand, ihr Knie macht ihr arg zu schaffen. Die Schmerzen sind so stark, dass sie sogar den Rat ihrer Schwiegertochter annimmt und die Beine hochlegt. Auch Hermann ist es nicht gewohnt, dass sich sein Blümle am hellichten Tag aufs Sofa legt und schickt sie zum Arzt. Doch seine Frau weigert sich vehement. Es ist Lioba, die Johanna wieder auf die Beine bringt, und das auf höchst spektakuläre Art und Weise und sehr zum Missfallen von Hermann. Jenny schwebt im siebten Himmel und nutzt jede freie Minute, um mit Daniel zusammen zu sein – sehr zum Leidwesen von Onkel Franz, der sich von den beiden Turteltauben im Gesindehaus empfindlich gestört fühlt.
    Doch Jenny hat sowieso nicht vor, noch lange auf dem Fallerhof zu wohnen. Monique wurde in den Schönwalder Gemeinderat gewählt. Sie nimmt diese Herausforderung gerne an, obwohl sie weiß, dass sie den größten Widersacher in Bernhard haben wird. Genau das spornt sie jedoch an, so lässt die erste Schlappe als Gemeindrätin lässt nicht lange auf sich warten. Aber Monique ist eine Kämpferin – und das weiß auch der Herr Bürgermeister. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 19.10.2014SWR Fernsehen
  • Folge 826 (28 Min.)
    So richtig von der Hand gehen will Hermann sein neues Hobby nicht. Obwohl er bei jeder sich bietenden Gelegenheit mit Kohle und Papier heimlich übt, ist er selbst nicht wirklich von seiner Kunst überzeugt. Aber mit der Angst im Nacken, entdeckt zu werden, kann er sich seiner Malerei auch nicht in Ruhe widmen. Und dann wird er doch noch ertappt – ausgerechnet von Toni. Albert macht gerade ein Praktikum in Bernhards Firma und langweilt sich schon nach den ersten paar Tagen. Als Praktikant im Labor bekommt er nicht wirklich etwas zu tun und das muss sich ändern.
    Deshalb möchte er seinen Vater bitten, ihn in einem anderen Bereich einzusetzen. Albert hat da schon ganz präzise Vorstellungen: Er gehört ins Marketing. Davon muss er nur noch seinen Vater überzeugen. Überraschend taucht Andreas’ Schwester Sabine auf dem Fallerhof auf. Sie hat kurzfristig Urlaub genommen und ist fest entschlossen, auf dem Hof als „Bäuerin für einen Tag“ ihren Kopf wieder freizubekommen. Davon weiß ihr Bruder allerdings noch nichts – und der Bauer auch nicht! (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 26.10.2014SWR Fernsehen
  • Folge 827 (28 Min.)
    Dass Sabine als „Bäuerin für einen Tag“ mit Karl arbeiten soll, bereitet dem Bauern arges Unbehagen. Ausgerechnet die Schwester vom Tierarzt! Karl weiß nicht, wie er diesen Tag hinter sich bringen soll. Bei einem ist er sich sicher: Schonen wird er seine neue Aushilfe auf keinen Fall – Verwandtschaft hin oder her. Das anberaumte Feuerwehrtreffen wäre für Karl die Gelegenheit, dem Tag mit Sabine zu entkommen. Schließlich ist es ihm doch lieber, zu bleiben. Damit Karl mit Sabine das Tagespensum durchziehen kann, hat Bea versprochen, ihn beim Vorbereitungstreffen der Feuerwehr zu vertreten.
    Dort trifft sie auf Rosi, die ebenfalls in Vertretung da ist – und zwar für Bernd. Ein schwarzer Tag für den Feuerwehrkommandanten Uli Zimmermann, denn die beiden Damen sind bestens vorbereitet! Nachdem Celine in der Prüfung durchgefallen ist, steht nun ein Nachprüfungstermin an. Wie sie das ganze Pensum allerdings schaffen soll, ist der angehenden Medizinerin mehr als schleierhaft. Vor allem Biochemie macht ihr schwer zu schaffen. Aber dafür gibt es ja bei den Fallers einen ausgewiesenen Fachmann! (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 02.11.2014SWR Fernsehen
  • Folge 828 (28 Min.)
    Bei der morgendlichen Stallarbeit stellen Johanna und Bea fest, dass die Kuh Gerlinde noch immer krank ist. Seit Tagen hat sie ein geschwollenes Gelenk, und die Therapie von Doktor Richter will einfach nicht anschlagen. Trotzdem weigert Karl sich hartnäckig, den Rat seiner Mutter anzunehmen und Andreas einmal nach der kranken Kuh sehen zu lassen. Er ist mit Doktor Richter zufrieden und damit basta! Obwohl Jenny sich regelmäßig um Doudou kümmert und ihn versorgt, rät Bernd ihr, sich öfter auf dem Gestüt blicken zu lassen. Der kleine Esel wird allmählich zu dick und muss beschäftigt werden.
    Jenny ist hin- und hergerissen zwischen der Verantwortung, die sie für Doudou übernommen hat und dem Wunsch, mehr mit ihrem Freund Daniel zusammen zu sein. Der geht nämlich zurück nach Mannheim. Frau Heilert hatte sich geschworen, in Zukunft auf ihrem pünktlichen Feierabend zu bestehen und trotzdem muss sie wieder einmal Überstunden machen. Obwohl sie noch immer wütend auf ihren Chef ist, gelingt es diesem mal wieder, seine Sekretärin charmant um den Finger zu wickeln. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 09.11.2014SWR Fernsehen
  • Folge 829 (28 Min.)
    Albert hat das Praktikum in Bernhards Firma beendet und kann seine Freude darüber nicht verbergen. Zur Feier des Tages hat Bernhard seinen Sohn und Celine zum Essen eingeladen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten verläuft der Abend sogar harmonischer als erwartet. Dann macht Bernhard seinem Sohn ein großzügiges Angebot, das Albert eigentlich nicht ablehnen kann. Zum Erstaunen seines Vaters tut er aber genau das! Karl ist sauer! Wieder einmal wurde er von seiner Tochter vor vollendete Tatsachen gestellt: Jenny ist einfach mir nichts dir nichts mit Daniel nach Mannheim abgereist.
    Dass Bea in Jennys Pläne eingeweiht war, macht die Sache für ihn auch nicht besser. Karl ist aber nicht der einzige, den Jennys heimlicher Entschluss wütend zurücklässt. Tu ist froh, dass Eva nach ihren Flitterwochen zurück und die anstrengende Zeit mit Kati als Ersatzwirtin vorbei ist. Trotzdem herrscht eine angespannte Stimmung zwischen den beiden und Tu empfindet Eva in der letzten Zeit ungewohnt launisch. Den Grund für diese Launen ahnt er längst. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 16.11.2014SWR Fernsehen
  • Folge 830 (28 Min.)
    Albert ist sauer weil er ausbaden muss, was ihm seine Cousine eingebrockt hat. Nachdem Jenny nämlich spontan nach Mannheim abgereist ist, muss Albert sich jetzt um Doudou kümmern. Einen Esel zu versorgen ist allerdings überhaupt nicht sein Ding. Leider lässt ihm sein Onkel Karl keine andere Wahl – entweder Albert arbeitet mit, oder er muss sich eine andere Bleibe suchen. Nur widerwillig gibt er klein bei. Doch dann ist Doudou verschwunden. In Schönwald ist es kalt – sämtliche Heizungen sind ausgefallen. Im Heizwerk von Franz Faller läuten die Alarmglocken und im Rathaus laufen die Telefone heiß.
    Auch dort bekommt man den Ausfall des Heizwerks empfindlich zu spüren. Für Bernhard steht außer Frage, wer für die Misere verantwortlich ist. Gleichzeitig bietet sich so für ihn die günstige Gelegenheit, seinen Onkel Franz als Geschäftspartner loszuwerden. Ein für allemal! Hermann ist früh auf den Beinen. Er hat endlich sein Mühlenbild fertig und möchte unbedingt wissen, was sein Freund Schorsch dazu sagt. Vorher muss er jedoch noch die heimische Jury überstehen: Johanna hat das Bild nämlich entdeckt und präsentiert es der Familie. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 23.11.2014SWR Fernsehen
  • Folge 831 (28 Min.)
    Die Zeit vor der nächsten Prüfung ist für Celine mehr als stressig. Tag und Nacht brütet sie über ihren Anatomiebüchern und versucht, sich mit Energy-Drinks wachzuhalten. Noch nicht einmal Albert gelingt es, sie zu einer Pause zu überreden. Die sonst so ausgeglichene junge Frau steht mächtig unter Strom! Albert macht sich große Sorgen, denn wenn Celine in diesem Tempo weitermacht, geht das mit Sicherheit nicht mehr lange gut. Karls Verhältnis zu Feriengästen ist per se eher gespalten. Da hat ihm einer wie dieser Herr Reuben gerade noch gefehlt. Mit seinen ständigen Sonderwünschen geht er ihm nämlich mächtig auf die Nerven.
    Im Gegensatz zu ihrem Mann erfüllt Bea die Wünsche des neuen Gastes mit stoischer Gelassenheit. Trotzdem beschleicht sie ein ganz merkwürdiges Gefühl. Josef Zimmermann hatte damit gerechnet, mit seinem Schnapsbrunnen auf dem neuen Wanderweg einen richtigen Reibach zu machen. Doch entweder sind die Wanderer keine Schnapstrinker, oder es gibt auf dem Weg schlichtweg zu wenig Wanderer. Auf jeden Fall hat Zimmermann jede Menge Schnaps, und den will er verkaufen. Und wenn’s an eine Fallerin ist. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 30.11.2014SWR Fernsehen
  • Folge 832 (28 Min.)
    Leni ist mächtig aufgeregt und fiebert der Präsentation ihrer Trachtenkollektion entgegen. Sie hat lange daran gearbeitet und möchte ihr Werk nun endlich vor den anderen Landfrauen präsentieren. Unglücklicherweise bekommt Josef Zimmermann Wind von der Aktion. Er als Vorsitzender des Trachtenvereins und Verfechter von Traditionen empfindet die neuen Entwürfe schlichtweg als Frevel. Den wird er den Damen auf gar keinen Fall durchgehen lassen und spinnt einen perfiden Plan. Seit Tagen bekommt niemand auf dem Fallerhof den Feriengast zu Gesicht.
    Fast hat man die Vermutung, Herr Reuben würde sich versteckt halten. Bea beschleicht ein ganz mulmiges Gefühl. Glücklicherweise wird sie davon aber schnell abgelenkt, denn zu ihrer großen Freude taucht Jenny überraschend auf dem Hof auf. Herr Reuben ist damit vergessen – erst einmal. Niki und Toni sind mit der Renovierung der Mühle voll ausgelastet, kommen aber erstaunlich gut voran. Sogar das neue Mühlrad ist schon fertig und an seinem Platz. Allerdings steht es still, denn es fehlt etwas ganz Entscheidendes. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 07.12.2014SWR Fernsehen
  • Folge 833 (28 Min.)
    Hermann macht sich große Sorgen um Johanna. Sein Blümle ist kaum wiederzuerkennen. Das Zerwürfnis mit den Landfrauen ist sicher nicht der einzige Grund, dass Johanna so deprimiert ist. Müde und kraftlos versucht sie nur, jeden Tag zu überstehen. Als Kati mitbekommt, wie es ihrer Mutter geht, macht sie gleich Nägel mit Köpfen: Sie zieht auf den Fallerhof und übernimmt das Kommando. Bernhard schafft es einfach nicht, souverän mit der Tatsache umzugehen, dass Monique jetzt ein Mitglied des Gemeinderates ist. Monique jedoch ist hartnäckig und wird sich von ihm sicherlich nicht einfach so abwimmeln lassen.
    Die nötige Unterstützung findet sie nicht nur in der beherzten Frau Markhardt-Siegel, sondern auch direkt im Vorzimmer des Herrn Bürgermeisters. Das viele Lernen hat sich für Celine sehr geloht: Sie hat die erste Prüfung erfolgreich hinter sich gebracht. Allerdings hat sie darüber den Termin für die nächste Prüfung komplett aus den Augen verloren. Schneller als gedacht geht das Lernprogramm wieder von vorne los – für Celine, aber auch für Albert. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 14.12.2014SWR Fernsehen
  • Folge 834 (28 Min.)
    Es ist kurz vor Weihnachten und Kati ist vorübergehend auf dem Fallerhof eingezogen. Seitdem läuft dort alles ein wenig anders als gewohnt. Katis erklärtes Ziel ist es, ihre Mutter aufzuheitern – komme, was da wolle. An Ideen mangelt es ihr jedenfalls nicht. Dass sie mit ihrem Aktionismus allerdings den Rest der Familie fast in den Wahnsinn treibt, merkt Kati nicht. Und dann treibt sie es eindeutig zu weit. Für Eva und Andreas steht das erste Weihnachtsfest als Ehepaar vor der Tür. Während Andreas sich richtig darauf freut, kann seine Frau das alles noch nicht wirklich genießen. Sie fühlt sich unter Druck gesetzt und hat den Eindruck, als würde die Familie nach der Hochzeit nun den nächsten Programmpunkt erwarten.
    Am liebsten würde Eva über die Feiertage einfach verreisen. Als sie dann noch vermutet, schwanger zu sein, werden dadurch traurige Erinnerungen geweckt, von denen Andreas noch nichts weiß. Im Rathaus ist das Thema „Waldbestattung“ noch nicht vom Tisch. Vor allem Frau Heilert unterstützt Monique und macht sich gegenüber Bernhard für das Projekt stark. Sie ist sicher, dass sie die richtigen Argumente hat, um ihren Chef von der Wichtigkeit dieser Sache überzeugen zu können. Und tatsächlich scheint sich bei Bernhard ein Sinneswandel vollzogen zu haben. Frau Heilert kann ihre Freude darüber nicht verbergen – bis sie den wahren Grund für den Meinungsumschwung des Bürgermeisters erfährt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 21.12.2014SWR Fernsehen
  • Folge 835 (28 Min.)
    Nicht immer ist es einfach für Heinz, die Jungs aus der Break-Initiative in Zaum zu halten. So läuft auch der Arbeitseinsatz im Löwen ein wenig hitziger ab als erwartet. Heinz hat jedoch seine ganz eigene Art, mit den Jungs umzugehen. Seine ein Theaterstück aufzuführen, stößt vor allem bei Franz auf Unverständnis. Für Franz sind die Jungs lediglich Kleinkriminelle. Allesamt! Sebastian ist von seiner ehemals besten Freundin Jenny ziemlich enttäuscht. Sie hat sich ganz schön verändert, seit sie mit Daniel zusammen ist. Und das nicht gerade im positiven Sinn. Dass Jenny inzwischen noch nicht einmal mehr an ihrem Esel Doudou Interesse zeigt, enttäuscht Sebastian fast am meisten.
    Fast! Nachdem Frau Heilert im Bürgermeisteramt ausfällt, hat sich der Altbürgermeister breitschlagen lassen, seinem Sohn ein wenig auszuhelfen. Doch so einfach, wie Hermann sich das vielleicht dachte – oder wie Bernhard es seinem Vater verkauft hat – ist das alles nicht. Leider! Und da ist der morgendliche Kampf mit der Kaffeemaschine noch Hermanns allerkleinstes Problem. So schnell scheint Claudia Heilert aber nicht mehr an ihren Arbeitsplatz zurückkehren zu wollen. Nicht unter diesen Umständen! (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 28.12.2014SWR Fernsehen
  • Folge 836 (28 Min.)
    Karl schwant nichts Gutes, als Bea ihm vom neuen Feriengast erzählt. Denn schon wieder möchte jemand als „Bauer für einen Tag“ auf den Hof kommen. Und weil diese Freizeitbauern für Karl meistens keine Hilfe sind, verhagelt ihm die Aussicht auf den kommenden Tag schon im Vorfeld die Laune. Im Gegensatz zu ihrem Mann weiß Bea allerdings schon, wer der Gast sein wird: Matthias Steiner, der stärkste Mann der Welt! Eva geht enthusiastisch ins neue Jahr. Mehr denn je will sie ihren Traum verwirklichen, aus dem Löwen endlich eine Kulturkneipe zu machen. Sie hat schon sehr genaue Vorstellungen, wie sie das aufziehen wird.
    Als sie Tu von ihren Ideen erzählt, stößt sie bei ihm auf ziemlichen Widerstand. Die Vorstellung der beiden über die Art der künftigen Veranstaltungen gleicht fast einem „Kampf der Kulturen“. Aber es gibt etwas, was ganz sicher allen Spaß bringt – Kultur hin oder her. Johanna hat sich mittlerweile zwar wieder erholt, trotzdem macht sich Hermann noch Sorgen um sein Blümle. Mit Hofladen, Catering, Landfrauenvorsitz und Familie hat sie sich einfach übernommen, und das nicht erst in den letzten Wochen. Doch das soll jetzt anders werden. Hermann und Johanna beschließen, das Leben in Zukunft ruhiger angehen zu lassen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 04.01.2015SWR Fernsehen
  • Folge 837 (28 Min.)
    Nach der letzten stürmischen Nacht gibt es im Fallerwald jede Menge Schneebruch. Karl muss das Sturmholz schleunigst wegschaffen, bevor jemand zu Schaden kommt. Eigentlich sollte Albert seinem Onkel dabei im Wald helfen, doch er ist mit Celine nach Freiburg gefahren. Und da Niki und Toni auch ausfallen, werden kurzerhand Bea und Sebastian zur Waldarbeit rekrutiert – mit verheerenden Folgen. Eva ist enttäuscht. So wie es aussieht, wird es so schnell wohl nichts werden mit einem regelmäßigen Kulturprogramm in der Dorfkneipe. Von den Künstleragenturen, bei denen Eva angefragt hat, hagelte es bisher nur Absagen. Dann bringt ausgerechnet Franz seine Nichte unbewusst auf eine Veranstaltungsidee, bei der er selbst sogar noch glänzen kann.
    Und wenn das so ist, ist Franz Faller natürlich voll in seinem Element. Seit Silvester hat Kati sich nicht mehr bei ihrer Familie gemeldet, was vor allem Johanna große Sorge bereitet. Sie ist sicher, dass ihre Tochter die Trennung von Murat noch immer nicht verkraftet hat und Kati sich deshalb verkriecht. Als Johanna bei Bea Rat sucht, ist sie in dem Fall bei ihrer Schwiegertochter allerdings an der falschen Adresse. Nach dem vorweihnachtlichen Desaster ist die nämlich ganz froh über die momentane Funkstille. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 11.01.2015SWR Fernsehen
  • Folge 838 (28 Min.)
    Franz genießt die Aussicht auf seine erste Weinverkostung im Löwen. Er hat eine dekadente Auswahl an internationalen Weinen zusammengestellt und ist sich sicher, dass die Weinprobe ein voller Erfolg wird. Allerdings hat er nicht mit Gegenwind gerechnet. Sein Konkurrent und er sind so, wie ihre Weine an dem Abend eigentlich sein sollten: Im Charakter deutlich unterscheidbar. Dass Josef Zimmermann die Catering-Kunden vergrault hat, macht Johanna schwer zu schaffen. Johannas Gemütszustand geht ihrem Brummel so nahe, dass er sogar Leni um Hilfe bittet und die Landfrauen zusammentrommelt. Gemeinsam locken sie Josef Zimmermann in einen Hinterhalt. Heinz möchte mit den Jugendlichen aus der Break-Initiative das Theaterstück „Die Räuber“ einstudieren. Jennys Freund Daniel hat versprochen, ihm dabei zu helfen. Was für das Stück noch fehlt, ist die Besetzung der weiblichen Hauptrolle. Und über die werden sich Heinz und Daniel ziemlich schnell einig. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 18.01.2015SWR Fernsehen
  • Folge 839 (28 Min.)
    Josef Zimmermann bringt Neuigkeiten an den Stammtisch: Am Teufelsbuckel ist ein Auerhahn gesichtet worden. Zwar sorgt diese Nachricht bei einigen Stammtischlern für Belustigung, bei denjenigen aber, die sich genossenschaftlich an der Windenergie beteiligt haben, ist die Nachricht eher beunruhigend. Da der Auerhahn unter Naturschutz steht, wäre sein Vorkommen auf dem Teufelsbuckel das sichere Aus für die Schönwalder Windkraftanlage und ein Triumph für Josef Zimmermann. Überaus gut gelaunt und voller Energie kommt Kati von ihrem Wochenend-Workshop zurück. Das Thema „Energetische Massagen“ hat sie dermaßen begeistert, dass sie etliche Wellnessprodukte mit in die Praxis bringt.
    Zwar ist Monique von diesen neuen Errungenschaften nicht wirklich begeistert, aber die Hauptsache ist, ihrer Freundin geht es wieder gut. Und so wie Kati strahlt, tut es das auch. Bis sie in der Zeitung eine Heiratsannonce entdeckt. Niki hat Probleme bei der Bearbeitung des Mühlsteins. Doch Karl ist im Wald beschäftigt und kann ihm nicht helfen. Für ihn ist nur wichtig, dass die Mühle bis zum Mühlenfest klappert. Egal wie. Hermann springt für Karl ein und verblüfft mit seinem Wissen nicht nur Niki. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 25.01.2015SWR Fernsehen

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fallers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…