Das Rätsel der dunklen Materie

F 2012 (Le mystère de la matière noire‎, 55 Min.)
  • Dokumentation
  • Wissenschaft
Krümmung eines Lichtstrahls auf die Annäherung eines Planeten. – Bild: arte
Krümmung eines Lichtstrahls auf die Annäherung eines Planeten.

Weltweit arbeiten Astrophysiker und Kosmologen am bisher größten Forschungsvorhaben des 21. Jahrhunderts. In unseren physikalischen Modellen stellt die bekannte und sichtbare Materie – dazu zählen beispielsweise Sterne und Galaxien – nur bis zu fünf Prozent des Universums dar. Ein Großteil des Weltalls soll aus unbekannter und unsichtbarer Materie bestehen. Bisher sind aber alle Versuche, dieser sogenannten Dunklen Materie auf die Spur zu kommen, gescheitert. Die Dokumentation gibt Einblick in das gigantische Forschungsprojekt, das diese Materie erkunden soll.

Zwei wissenschaftliche Disziplinen, Astrophysik und Kosmologie, die sich mit völlig unterschiedlichen Größenordnungen vom unendlich Kleinen bis zum unendlich Großen befassen und noch bis vor kurzem losgelöst voneinander existierten, kooperieren miteinander, um das Mysterium des Universums zu enträtseln. Woraus besteht diese Dunkle Materie? Existiert sie überhaupt? Muss gar die gesamte Physik seit Newton und Einstein auf den Kopf gestellt werden? Die spannende Dokumentation über dieses außergewöhnliche Forschungsabenteuer erzählt von verkannten Wegbereitern, spektakulären Erkenntnissen, Debatten, Enttäuschungen und Ängsten, von Kooperation und Konkurrenz bei der Suche nach dem Stein der Weisen, für die gigantische Mittel bereitgestellt werden.

Die Menschheit könnte vor einer bahnbrechenden, vielleicht mit der von Kopernikus oder Galileo vergleichbaren wissenschaftlichen und metaphysischen Entdeckung stehen, die unsere heutige Weltsicht grundlegend infrage stellen würde. (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere13.12.2012arte

Originalsprache: Französisch

DVD & Blu-ray

Sendetermine

Sa 23.09.2023
02:30–03:30
02:30–
Mi 16.08.2023
09:50–10:50
09:50–
Sa 12.08.2023
13:20–14:15
13:20–
Do 18.03.2021
11:15–12:15
11:15–
Di 23.02.2021
11:15–12:15
11:15–
Sa 13.02.2021
22:05–23:00
22:05–
Fr 17.08.2018
10:55–11:50
10:55–
Sa 11.08.2018
15:10–16:05
15:10–
Sa 28.07.2018
22:50–23:50
22:50–
Sa 25.03.2017
21:45–22:45
21:45–
Mo 14.09.2015
10:10–11:15
10:10–
Do 10.09.2015
17:25–18:25
17:25–
Sa 08.08.2015
18:15–19:10
18:15–
Do 18.06.2015
17:25–18:25
17:25–
Fr 12.06.2015
17:25–18:25
17:25–
Mi 10.06.2015
09:45–10:40
09:45–
Mi 03.06.2015
17:25–18:25
17:25–
So 31.05.2015
15:00–15:55
15:00–
Sa 30.05.2015
21:10–22:05
21:10–
Di 18.02.2014
16:30–17:30
16:30–
Di 18.02.2014
02:35–03:35
02:35–
Mo 17.02.2014
22:50–23:50
22:50–
Mi 21.08.2013
17:30–18:25
17:30–
Mi 14.08.2013
08:55–09:55
08:55–
Mo 12.08.2013
17:25–18:20
17:25–
Sa 10.08.2013
15:15–16:10
15:15–
Sa 05.01.2013
11:25–12:25
11:25–
Do 27.12.2012
13:25–14:25
13:25–
So 16.12.2012
10:50–11:45
10:50–
Do 13.12.2012
22:15–23:10
22:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Rätsel der dunklen Materie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.