Deutsches Brot – Weltkulturerbe?

D 2013 (75 Min.)
  • Dokumentation

Ob Pumpernickel oder Laugenbrezel – die Deutschen sind bekannt für ihre Backkunst. Mit seinen mehr als 3000 verschiedenen Brotsorten kann das deutsche Bäckerhandwerk auf eine lange Tradition zurückblicken. Das weltweit erste Brotregister, sowie ein in Zukunft alljährlich stattfindender „Tag des deutschen Brotes“ sollen nun dazu beitragen, dass die deutsche Brotkultur als sogenanntes immaterielles Kulturerbe durch die UNESCO anerkannt wird. „Von der Mühle bis zur Stulle“ – Klaus Weber gewährt spannende Einblicke in die Herstellung sowohl bei kleinen Familienunternehmen als auch bei großen Industriebäckereinen und zeigt wie facettenreich dieses Gewerbe sein kann. Doch reicht echte Handwerkskunst allein um in diesem Markt zu bestehen? (Text: Phoenix)

Deutsche TV-Premiere02.05.2013Phoenix

Sendetermine

Do 31.05.2018
06:15–07:30
06:15–
Do 07.09.2017
03:30–04:45
03:30–
Do 29.06.2017
04:45–06:00
04:45–
Do 09.02.2017
03:30–04:45
03:30–
So 21.08.2016
17:00–18:15
17:00–
Sa 23.05.2015
13:00–14:15
13:00–
So 26.10.2014
17:00–18:15
17:00–
Do 19.06.2014
03:30–04:45
03:30–
Fr 31.05.2013
13:00–14:15
13:00–
Do 02.05.2013
16:00–17:15
16:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Deutsches Brot - Weltkulturerbe? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.