Wir Sklavenhalter Ausbeutung in Deutschland

D 2016 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Gesellschaft
Auf der Suche nach Opfern von Schleusern bei einer Kontrolle der Bundespolizei an der BAB 17. – Bild: BR/​NDR/​Alexander Hein
Auf der Suche nach Opfern von Schleusern bei einer Kontrolle der Bundespolizei an der BAB 17.

Keine Frage: Die Zustände in asiatischen Textilfabriken oder auf den Kakao- und Kaffeeplantagen sind inzwischen bekannt. Aber Sklaverei direkt vor unserer Haustür? Gibt es das? Und wenn ja: Profitieren wir etwa alle davon? In ihrem Film macht sich Joanna Michna in Deutschland auf die Suche nach Menschen, die wie Sklaven behandelt werden, und spricht mit Betroffenen, Helfern, Polizisten und Experten. Joanna Michna trifft Schlachtarbeiter, Pflegekräfte privater Haushalte, Frauen, die nach Deutschland verkauft und prostituiert wurden, und Flüchtlinge, die in Gefahr sind, Deutschlands nächste Schattenarbeiter zu werden.

Sie sucht nach Formen von illegaler Beschäftigung und beschreibt die Grenze zwischen schlecht bezahlten Jobs, Menschenhandel und moderner Sklaverei. Im vergangenen Jahr hat Papst Franziskus den Menschenhandel als „eine schädliche Plage, unwürdig einer zivilen Gesellschaft“ bezeichnet und anlässlich des Welttages zur Abschaffung der Sklaverei Anfang Dezember gemeinsam mit Spitzenvertretern anderer Kirchen und Weltreligionen eine Erklärung unterzeichnet. Darin wird jede Form von Menschenhandel als Verbrechen gegen die Menschheit und als moderne Form der Sklaverei verurteilt, eingeschlossen Zwangsarbeit, Zwangsprostitution und Organhandel.

Weltweit leiden 20,9 Millionen Menschen unter Zwangsarbeit, so schätzt die Internationale Arbeitsorganisation (IAO). Dazu kommen laut Hilfsorganisationen mehr als 100 Millionen Menschen, die in Sklaverei-ähnlichen Verhältnissen leben. Auch der Kinderhandel nimmt laut UNICEF weltweit zu. Und Europa? 500 000 Menschen seien hierzulande von Zwangsarbeit betroffen, so schätzt der Europarat. Der Film fragt: Wie funktioniert das System der Ausbeutung? Und sind wir alle Profiteure dieser Schattenwirtschaft? (Text: 3sat)

Deutsche TV-Premiere05.12.2016Das Erste

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr 20.07.2018
16:30–17:15
16:30–
Fr 20.07.2018
06:30–07:15
06:30–
Fr 20.07.2018
00:30–01:15
00:30–
Mi 11.10.2017
17:15–18:00
17:15–
Di 10.10.2017
21:00–21:45
21:00–
Mi 05.07.2017
20:59–21:44
20:59–
Mi 08.02.2017
16:00–16:45
16:00–
Di 17.01.2017
16:45–17:30
16:45–
So 18.12.2016
09:15–10:00
09:15–
Do 15.12.2016
19:15–20:00
19:15–
Sa 10.12.2016
13:15–14:00
13:15–
Fr 09.12.2016
21:17–22:00
21:17–
Di 06.12.2016
03:25–04:10
03:25–
Mo 05.12.2016
23:30–00:15
23:30–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wir Sklavenhalter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.