Zeit, dass sich was dreht Unser Land in den 2000ern

D 2021 (90 Min.)
  • Dokumentation
  • Geschichte
  • Unterhaltung
Sandy Mölling von den No Angels erinnert sich an den Auftritt der Band am 16.02.2001 in der restlos ausverkauften Dortmunder Westfalenhalle. – Bild: WDR/​Björn Schneider/​BROADVIEW TV
Sandy Mölling von den No Angels erinnert sich an den Auftritt der Band am 16.02.2001 in der restlos ausverkauften Dortmunder Westfalenhalle.

Nie zuvor hat sich unser Land so rapide verändert wie seit der Jahrtausendwende: Smartphone und der Start ins digitale Zeitalter, Abschied von der Kohle, die das ganze Land so lange geprägt und versorgt hatte, Wetterkatastrophen und „Sommermärchen“. Stillstand und Aufstand der Jugend im Kampf für ihre Zukunft. Was hat die Menschen in NRW seit dem Start ins neue Jahrtausend bewegt? Wie hat sich unser Land in diesen beiden Jahrzehnten verändert? Das WDR-Fernsehen widmet den Ereignissen und Entwicklungen dieser Zeit eine 90-minütige Dokumentation am Freitagabend. (Text: Phoenix)

Deutsche TV-Premiere15.10.2021WDR

Sendetermine

Di 09.07.2024
03:30–05:00
03:30–
So 07.07.2024
09:45–11:15
09:45–
Sa 06.07.2024
15:45–17:15
15:45–
Sa 21.05.2022
10:00–11:30
10:00–
Mi 18.05.2022
03:00–04:30
03:00–
So 15.05.2022
14:00–15:30
14:00–
So 15.05.2022
00:00–01:30
00:00–
So 17.10.2021
11:45–13:15
11:45–
Fr 15.10.2021
20:15–21:45
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zeit, dass sich was dreht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.