26 Folgen, Folge 1–13

  • Folge 1 (25 Min.)
    Bailey ist stolzer Besitzer eines Wasserflugzeugs in Malaysia. Mit Geld kann er nicht richtig umgehen, mit Formularen und Behörden steht er ständig auf Kriegsfuß. Alles was Routine, Schreibtischarbeit ist, liegt Bailey nicht. Seine ganze Liebe gilt dem Flugzeug und seinem Sohn Nick, der mit vierzehn Jahren aus einem Internat in Australien ausreißt und zu seinem Vater nach Saibai in Malaysia fliegt. Dort steckt Bailey mal wieder in Schwierigkeiten … (Text: Hörzu 32/1978, S. 45)
    Deutsche TV-PremiereMi 16.08.1978ZDF
  • Folge 2 (25 Min.)
    Mit dem Küstenboot ist eine Polizeipatrouille auf der Suche nach einem Hochstapler, der sich Bannister nennt. Er hat Baileys Sohn Nick in seiner Gewalt und zwingt den Jungen, ihn vorm Inspektor nicht zu verraten. Aber noch ist der Gangster nicht in Sicherheit. Ein Funkspruch alarmiert wieder das Polizeiboot. (Text: Hörzu 33/1978, S. 45)
    Deutsche TV-PremiereMi 23.08.1978ZDF
  • Folge 3 (25 Min.)
    Kommt es doch noch zu einer Einigung zwischen Lady Carruthers und dem Regierungsbeamten Fellowes? Immer wieder ist sie von den Behörden aufgefordert worden, ihr Haus, das Verwaltergebäude einer Gummiplantage, zu verlassen. Aber die alte Dame weigerte sich bisher mit allen Mitteln. Fellowes ließ sich schließlich von Bailey zu der Plantage fliegen, um persönlich das Kündigungsschreiben zu überreichen. Doch als er nur der Lady gegenübersitzt, ist er wie ausgewechselt … (Text: Hörzu 34/1978, S. 49)
    Deutsche TV-PremiereMi 30.08.1978ZDF
  • Folge 4 (25 Min.)
    Nick und Freund Hashan sind in ein Haus geraten, das am Ende einer Straße steht. Kein Chinese will dort wohnen. Denn: das letzte Haus bringe Unglück. Sogar Geister sollen dort ihr Unwesen treiben. Davor hat Nick zwar keine Angst. Aber ihm wird ganz schön mulmig zumute, als er im Spiegel ein wunderschönes Mädchen erblickt und – niemanden entdeckt. Wenig später sieht er das Mädchen wieder. (Text: Hörzu 35/1978, S. 49)
    Deutsche TV-PremiereMi 06.09.1978ZDF
  • Folge 5 (25 Min.)
    Bailey soll Lebensmittel in den Dschungel bringen. Dabei wird er von Rebellen gefangengenommen. Nick und Hasan, die im Flugzeug zurückblieben und den Überfall beobachtet haben, versuchen, Bailey zu retten. Durch ein Ablenkungsmanöver können sie den betäubten Bailey ins Flugboot bringen. Nick schafft es, die Maschine zu starten. Aber nun beginnt für die beiden Jungen das große Abenteuer: Sie wissen nicht mit den Instrumenten des Flugzeugs umzugehen. (Text: Hörzu 33/1984, S. 43)
    Deutsche TV-PremiereMi 13.09.1978ZDF
  • Folge 6 (25 Min.)
    Nick gerät in die Hände eines Piraten, der Bailey dann eine sonderbare Forderung stellt: Er ist nur bereit, den Jungen wieder freizulassen, wenn er die Erlaubnis für einen Erkundungsflug bekommt. (Text: Hörzu 37/1978, S. 77)
    Deutsche TV-PremiereMi 20.09.1978ZDF
  • Folge 7 (25 Min.)
    Ist Bailey ein Umweltverschmutzer? Die Fischer sind nicht gut auf ihn zu sprechen. Ihre Fänge sind zurückgegangen. Schuld daran soll sein Flugboot sein. Als Bailey sich weigert, die Bucht zu verlassen, organisieren die Fischer einen Boykott gegen ihn. Wasserproben zur Laboranalyse werden entnommen. Das Ergebnis kann über die Zukunft von Bailey entscheiden. (Text: Hörzu 38/1978, S. 75)
    Deutsche TV-PremiereMi 27.09.1978ZDF
  • Folge 8 (25 Min.)
    Bailey soll einen buddhistischen Mönch von der anderen Seite der Grenze abholen und in die Freiheit fliegen. (Text: Hörzu 32/1985, S. 47)
    Deutsche TV-PremiereMi 04.10.1978ZDF
  • Folge 9 (25 Min.)
    Bailey und die Dorfbewohner sind siegessicher. Beim diesjährigen Pferderennen wird ihr Dorf gewinnen! Das erste Mal nach dreißig Jahren. Denn Bailey hat sich von einem auswärtigen Freund einen Vollbluthengst geliehen. Doch als das Pferd aus dem Flugzeug herausgeholt wird, ist es luftkrank. Mit Hilfe einer chinesischen Mixtur wird es wieder auf die Beine gebracht und gewinnt das große Rennen. Baileys Dorf jubelt. Zu früh – wie sich leider bald herausstellt. (Text: Hörzu 40/1978, S. 95)
    Deutsche TV-PremiereMi 11.10.1978ZDF
  • Folge 10 (25 Min.)
    Sind die Tage des idyllischen Dorfes gezählt? Skrupellose Unternehmer versuchen, die Dorfbewohner zu überreden, ihr Land zu verkaufen. Sie wollen ein Touristenzentrum errichten. Mit dem friedlichen Dorfleben wäre es dann vorbei. Bailey warnt davor. Stoßen seine Sorgen bei Salina und dem Inspektor auf Verständnis? (Text: Hörzu 41/1978, S. 93)
    Deutsche TV-PremiereMi 18.10.1978ZDF
  • Folge 11 (25 Min.)
    Ein chinesischer Kaufmann hat Baileys Flugboot gemietet. Ein Sarg soll nach Singapur gebracht werden. Die Fracht erscheint verdächtig. Um herauszufinden, ob sich in dem Sarg ein Toter oder Schmugglergut befindet, fahren Carl und Nick in das Dorf des Chinesen, wo gerade die Totenfeier stattfindet. (Text: Hörzu 42/1978, S. 103)
    Deutsche TV-PremiereMi 25.10.1978ZDF
  • Folge 12 (25 Min.)
    Hashan und Nick bitten den Sultan um Hilfe. Es geht um einen nach dem Zweiten Weltkrieg versprengten japanischen Soldaten, der mitten im Urwald das Leben eines Eremiten führt. Bei der einheimischen Bevölkerung hat er sich einen großen Namen als Tierdoktor gemacht. Nun will ein sturer Bürokrat seine Ausweisung erwirken. (Text: Hörzu 44/1978, S. 107)
    Deutsche TV-PremiereMi 08.11.1978ZDF
  • Folge 13 (25 Min.)
    Nick wird von seinen kleinen Freunde bedrängt: Sie möchten so gern einmal mit ihm fliegen. Als er den Auftrag erhält, eine Fracht Gemüse zu transportieren, schmuggelt er die Kinder in das Flugzeug. Doch nach der Landung sind sie plötzlich verschwunden … (Text: Funk Uhr 45/1978, S. 53)
    Deutsche TV-PremiereMi 15.11.1978ZDF

weiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Flugboot 121 SP online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…