Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2

  • Folge 1
    „Gazprom – Die perfekte Waffe“ zeigt, wie Deutschland derartig abhängig vom russischen Gas werden konnte. Schuld war nicht eine Partei oder ein Akteur – eine große Koalition stand hinter dem Geschäft. Eine Koalition mit der deutschen Chemieindustrie. Hochrangige Gesprächspartner erzählen in „Gazprom – Die perfekte Waffe“, warum Deutschland immer mehr russisches Gas kaufte, während gleichzeitig die russische Außenpolitik immer aggressiver wurde, Putin Dissidenten ermorden und Nachbarstaaten überfallen ließ. Vor allem aber spielte das Gas in der Ukraine immer wieder eine zentrale Rolle.
    In der Dokumentation erzählt der ehemalige BASF-Chef Jürgen Hambrecht, der die Pipeline Nord Stream wesentlich vorantrieb, wie Verträge mit Gazprom zustande kamen. Der ukrainische Gasmanager Andriy Kobolyev und der ehemalige polnische Außenminister Radek Sikorski berichteten, wie sie Deutschland über Jahre vergeblich vor Gazprom warnten. Der Film zeigt exklusive Aufnahmen, die über Jahre auf den Gasfeldern und in der Zentrale von Gazprom entstanden sind – während bereits die Vorbereitungen auf den Krieg liefen. Die Chronik einer angekündigten Katastrophe. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 22.02.2024Spiegel Geschichte
  • Folge 2
    Der Winter 2022 wird in die Geschichte eingehen. Noch in Jahren werden die Menschen darüber sprechen, wie dramatisch die Situation in diesem Winter war, in dem der Ukraine-Krieg und die Energie-Krise zu einem internationalen Ausnahmezustand geführt haben. Doch wie konnte es zu dieser katastrophalen Situation kommen? Und wie hoch ist der wahre Preis des billigen Gases? (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereSa 24.02.2024Spiegel Geschichte

weiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gazprom – Die perfekte Waffe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…