Dokumentation in 4 Teilen, Folge 1–4

  • Folge 1
    Ghost Ships – Tony Sampson auf Tauchgang Staffel1 EP Die Atlantic – Bild: THE HISTORY CHANNEL
    Ghost Ships – Tony Sampson auf Tauchgang Staffel1 EP Die Atlantic
    Am 1. April 1873 prallte ein mit fast 1000 Menschen besetzter Ozeandampfer bei voller Fahrt gegen die Küste von Nova Scotia. Mehr als 550 Menschen kamen ums Leben, darunter alle Frauen und alle Kinder bis auf eines. Die Geschichte der SS Atlantic ist eine der verheerendsten zivilen Schiffskatastrophen der Geschichte. 150 Jahre später findet man in der Terrence Bay – der nächstgelegenen Gemeinde zum Ort des Wracks – ein Massengrab mit 277 Leichen, und Teile des Wracks selbst liegen noch immer auf dem Meeresboden. Das Team will herausfinden, was damals wirklich geschah. (Text: History)
    Deutsche TV-PremiereSo 05.11.2023The History Channel
  • Folge 2
    Um Malpelo Island in Kolumbien sammeln sich oft große Schwärme von Hammerhaien.
    Seit mehr als 200 Jahren spukt ein feuriges Geisterschiff in den Gewässern vor der Nordküste von Nova Scotia. Tausende haben die seltsamen Phänomene beobachtet. Sie beschreiben einen Großsegler, der von der Wasserlinie bis zur Mastspitze in Flammen steht. Und in fast allen Fällen löst sich das Schiff in Luft auf. Die Ursprünge der Legende sind nicht bekannt, aber eine kürzlich gemachte Entdeckung in eben diesen Gewässern könnte das ändern. Ein 60 Meter langes hölzernes Schiffswrack wurde bei einer Sonaruntersuchung entdeckt, und bei näherer Betrachtung zeigte sich, dass das Schiff gebrannt hatte. (Text: History)
    Deutsche TV-PremiereSo 12.11.2023The History Channel
  • Folge 3
    Ghost Ships – Tony Sampson auf Tauchgang Staffel1 EP Die Halifax-Explosion
    1917 kollidierten im Hafen von Halifax zwei Schiffe, was zur größten von Menschen verursachten, nicht nuklearen Explosion der Geschichte führte. Die Mont Blanc – eines der beiden beteiligten Schiffe – war ein Munitionsschiff, das bis zum Rand mit hochexplosivem Sprengstoff beladen war. Es wurde durch die Explosion praktisch völlig zerstört, und Teile davon wurden im Umkreis von mehreren Kilometern in allen Richtungen gefunden. Jetzt taucht das Team am Ort der Explosion und sucht nach vergessenen Überresten und Antworten auf die Frage, was an diesem schicksalhaften Tag geschah. (Text: History)
    Deutsche TV-PremiereSo 19.11.2023The History Channel
  • Folge 4
    Halifax Harbour, Atlantikküste von Nova Scotia.
    Während eines Schneesturms verlor die SS Clare Lilley 1942 die Kontrolle und lief außerhalb des Hafens von Halifax auf Grund. Die Clare Lilley war ein Munitionsschiff, das sich auf dem Weg zur Kriegsfront in Europa befand, und als es sank, hinterließ es auf dem Meeresgrund 1200 Tonnen Sprengstoff. Obwohl mehrfach versucht wurde, die Stelle zu säubern, berichten die Bewohner eines kleinen Küstendorfs in unmittelbarer Nähe des Wracks, dass Munition an Land gespült wurde. Das Team taucht in die Gefahrenzone, um zu sehen, was nach 80 Jahren von dem Wrack übriggeblieben ist. (Text: History)
    Deutsche TV-PremiereSo 26.11.2023The History Channel

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ghost Ships – Tony Sampson auf Tauchgang online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…