Folge 6357

  • Kulturzeit extra: 75 Jahre Grundgesetz – Wie weit geht die Meinungsfreiheit?

    Folge 6357 (40 Min.)
    Kulturzeit Keyvisual 2023 SRF/​ZDF/​Agentur Vielfein – Bild: SRF2
    Kulturzeit Keyvisual 2023 SRF/​ZDF/​Agentur Vielfein
    Am 23. Mai 2024 wird das deutsche Grundgesetz 75 Jahre alt. „Kulturzeit extra“ sendet live aus Berlin und überprüft, wie es um unser Recht auf freie Meinungsäußerung bestellt ist. Nur knapp die Hälfte der Deutschen glauben, ihre politische Meinung noch frei sagen zu können. Dabei ist die freie politische Rede Grundlage der Demokratie. In „Kulturzeit extra“ diskutieren prominente Gäste, wie frei die Gedanken und Worte noch sind.
    Das Grundgesetz wird am 23. Mai 75 Jahre alt. Mit einem Festakt wird an diesem und
    in den folgenden Tagen eine Verfassung gefeiert, die ursprünglich als Provisorium gedacht war und die heute als eine der stabilsten Verfassungen der Welt gilt. Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Bündnis 90/​Die Grünen) und Verfassungsrechtler Christoph Möllers kommentieren Artikel 5 des Grundgesetzes: Wie schützt dieser Artikel die Kunstfreiheit? Und wie ist es um die Meinungsfreiheit bestellt? Mit der Publizistin und Autorin Sineb El Masrar diskutiert Vivian Perkovic über enger werdende Meinungskorridore. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereDo 23.05.20243sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr 24.05.2024
09:50–10:30
09:50–
Fr 24.05.2024
09:09–09:47
09:09–
Fr 24.05.2024
06:20–07:00
06:20–
Do 23.05.2024
19:21–20:00
19:21–
NEU
Füge Kulturzeit kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kulturzeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kulturzeit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…