Kommentare 11–20 von 45

  • (geb. 1974) am

    Hallo Heinz, Madita (Jonna Liliendahl) hat nach ihrer Rolle als Madita nichts mehr mit der Schauspielerei zu tun gehabt. Sie ist heute verheiratet, hat 2 Kinder (Hugo und Moa) und arbeitet als Projektleiterin in einer Werbeagentur.
    • (geb. 1973) am

      Es sind mit Abstand die schönsten Kinderfilme die je gemacht worden sind. Leider werden sie viel zu selten ausgestrahlt. Nun bin ich auch Vater einer kleinen Tochter - und wie sollte es anders sein habe ich sie Madita Leonie genannt. Manchmal glaube ich wirklich das Namen Kinder prägen können. Meine Madita hat auch ziemlich viel Leben in sich - was auch gut so ist.Ich Hoffe für alle Kinder das diese Wunderschöne Serie wieder viel öfter im Fernsehen kommt. Was wurde eigentlich aus der Hauptdarstellerin (Madita)? Wäre toll das einmal zu erfahren.
      Allso Leute oder zukünftige Eltern - wenn ihr tolle Mädchen wollt - tauft sie einfach Madita. Ein toller Name.
      • (geb. 1975) am

        Da ich als kleines Mädchen auch immer die Serie Madita gesehen habe - diesen wunderschönen Namen nie vergessen habe. Tja nun habe ich meine kleine,süße extrem lebhafte Tochter Madita genannt. Und sie macht diesem Namen alle Ehre. Es ist wirklich sehr schade das diesen Namen so gut wie niemand in unserer Gegend kennt. Aber es hat auch was gutes - falls meine Madita einmal im Kindergarten gerufen wird - drehen sich nicht gleich 3 oder mehr Mädchen um.
        • (geb. 1981) am

          Hallo ihr da draußen ja wie mein Name schon sagt bin ich und meine Eltern auch Madita Fans und sie dacht naja wir geben unserer kleinen Tochter einfach mal den Namen. Was ich sehr traurig finde fast niemand kennt den Namen dabei war das und ist wirklich eine tolle Kinder Serie. Ich hoffe das sie die bald mal wieder im TV zusehen sind. Also Ihr lieben gebt euren Kinder den Namen und es wird sicher auch so ein süßes freches Mädchen
          • (geb. 1991) am

            Als ich klein war hab ich mir immer Madita angeschaut, wir hatten alle Folgen auf Video-Kasette!!!!
            Ich fand es voll traurig, dass die anderen Kinder in meinem Alter Madita nicht kannten sondern nur Michel von Löneberger. Aber ich erinnere mich sehr gerne an diese Zeit!! Jetzt sehen sich die kleinen Kinder ja nicht mehr so schöne Sachen an, sondern nur noch so Amerikanisches Zeug. Das find ich schade
            • (geb. 1975) am

              Hallo, war auch ganz enttäuscht, dass nur 9 der 10 Folgen ausgestrahlt wurden. Jetzt habe ich so lange drauf gewartet :-( das ist ja schon traurig genug. Schade ist allerdings auch, dass sie die Folgen morgens um 6.00 Uhr ausstrahlten! Da schlaf ich am Wochenende nämlich eigentlich noch und mein Videorekorder hat zweimal leider um die Uhrzeit auch noch geschlafen und so habe ich zwei weitere Folgen verpasst :-( Kann sowas nicht einfach mal nachmittags gesendet werden? Premiere krieg ich leider nicht, so bleibt mir also nix weiter übrig als darauf zu warten, dass das nächste Mal ein Sender ALLES sendet.
              • (geb. 1974) am

                Ja, so ist unser "Zweites" nunmal! Keinen anderen Sender stört es mitten im Hochsommer Weihnachtsfolgen von "Hör mal, wer da hämmert!" oder Halloween-Folgen der "Simpsons" zu bringen. An dieses lieblose abdudeln der Folgen hat man sich ja nun wirklich schon zu Al Bundys Zeiten gewöhnt. Ausgerechnet bei Serien wie "Madita" muß dann das ZDF auf einmal darauf achten den Kleinen im Sommer keine Weihnachtsfolge ("Alle Jahre wieder") zuzumuten! Als würde das die Kinder interessieren oder gar verwirren! Da kann man ja froh sein, daß sie alle übrigen Folgen gesendet haben, obwohl da doch tatsächlich manchmal Schnee liegt oder das Laub von den Blättern fällt! Oh Gott, wie Schlimm! Wenn das mal kein Kindheitstrauma verursacht! ;o))
                • (geb. 1968) am

                  Endlich - ich habe schon so lange darauf gewartet, dass die Serie wiederholt wird. Jetzt hat das ZDF also ein Herz fuer alle Kids und Kind gebliebenen. Aber warum eine Folge ausgelassen wird und also von den zehn Folgen nur neun gesendet werden, das wird sich mir wohl nie erschliessen. Aber eine gute Nachricht fuer alle, die deswegen auch gefrustet sind: Wenn alles so bleibt, wie es zur Zeit aussieht, dann wird die Serie ab den 25. September bei Junior (Premiere) gezeigt!
                  • (geb. 1969) am

                    Was die Filme betrifft - vergeßt sie. Man hat von den zehn Folgen nur acht verwendet, diese stark gekürzt und dann auch noch in einer total falschen Reihenfolge zusammengestoppelt. Haltet euch also unbedingt an die Serie, da habt ihr alles und ganz und richtigrum.

                    Was die zur Zeit im ZDF laufende Serie betrifft - wieder reingefallen! Die siebte Folge (Walpurgisnacht) ging drei Minuten kürzer als die anderen. Ob da geschnitten wurde? Und das Schönste: Folge fünf (Alle Jahre wieder) ist gar nicht gesendet worden. Von den angekündigten zehn Folgen kommen also nur neun. Ich frage mich, was ZDF sich dabei denkt! (Falls es überhaupt denkt - Anfang 2004 haben sie ja auch Nesthäkchen kommentarlos abgebrochen)

                    So, genug gemoppert, jetzt wird gelobt: Madita ist eine der schönsten Serien für Kinder und Kindgebliebene. Es ist meine Lieblings-Lindgren-Serie. Hoffentlich läuft sie bald mal wieder - auf einem anderen Programm. Damit ich die fünfte Folge auch noch sehen kann.
                    • (geb. 1974) am

                      Ja, Nicolina, das stimmt! Das weiß man ja beim ZDF in den frühen Morgenstunden leider nie! So haben die Nesthäkchen, die ich zum Glück vorher schon auf DVD hatte, ja auch einfach wieder abgesetzt! Wollen mal hoffen, daß Madita nochmal komplett durchläuft! Jedenfalls sichere ich mir die Folgen Woche für Woche die Folgen auf DVD, da es ja nur die Filme zu kaufen gibt! So nimmt mir die Serie jedenfalls keiner mehr! :o))

                      zurückweiter

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Madita online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Madita auf DVD

                      Auch interessant…