Folge 242

  • Indien im Wandel

    Folge 242
    Große Erwartungen haben die Inder an ihren Premierminister Narendra Modi gestellt, als er 2014 sein Amt antrat. Er hat versprochene Reformen angestoßen, es gibt aber noch immer viel zu tun. Anfang November verkündete Modi eine große Bargeldreform, die Schwarzgeld zurück in die Wirtschaft holen und die Korruption bekämpfen sollte. Die Maßnahme stürzte das Land zunächst ins Chaos. Es gab nicht genug Bargeld an den Geldautomaten. Auch der Handel war davon zunächst betroffen. Inzwischen hat das Land sich mit der Reform arrangiert. Noch immer ist Indien die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft der Erde. Die Wirtschaft war zuletzt mit sieben Prozent gewachsen, das ist mehr als der
    Rivale China verzeichnet.
    Zu verdanken ist das auch den Reformen des Regierungschefs. Er hat die Wirtschaft bereits effizienter gemacht und die Rahmenbedingungen für Investitionen vor allem in die Infrastruktur verbessert. Doch es gibt noch viel zu tun: wie zum Beispiel die Reform des Steuersystems, die Entschlackung der Verwaltung und die Vereinfachung von Firmengründungen. Eines der drängendsten Probleme des Landes bleibt darüber hinaus die enorme Ungleichheit. Die Armutsquote liegt bei 22 Prozent. Vor allem der ländliche Norden Indiens ist nach wie vor vom Fortschritt abgehängt. Das 3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“ fragt: Gelingt Indien der Wandel? (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereFr 02.06.20173sat

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 02.06.2017
21:00–21:29
21:00–
NEU
Füge makro kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu makro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn makro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…