Folge 328

  • Bildung im Schlussverkauf

    Folge 328
    Lehrermangel, Akademikerschwemme, schleppende Digitalisierung: Bildung hat in Deutschland viele Baustellen. Dazu kommt, dass die private Wirtschaft immer mehr Einfluss auf Inhalte nimmt. Unternehmen sponsern Sportfeste, statten Schulen mit IT aus und entwickeln Unterrichtsmaterialien mit Firmenlogos. Der staatliche Bildungsauftrag könne damit nicht mehr frei sein von unternehmerischen Interessen, kritisiert Bildungsexperte Tim Engartner. Heute machen immer mehr junge Menschen Abitur. Und wer kann, studiert.
    Dabei
    sind die Chancen für Jungakademiker nicht überall rosig. Vielen Abiturienten fällt zudem die Auswahl aus dem Angebot der aktuell circa 20 000 Studiengänge schwer. In nichtakademischen Berufen dagegen fehlt der Nachwuchs. Das Handwerk klagt über einen „Akademisierungswahn“. Gleichzeitig ist in den vergangenen Jahren aber die Zahl der Betriebe, die überhaupt ausbilden, immer weiter zurückgegangen. Müssten also nicht nur der Staat, sondern auch die Unternehmen mehr in Bildung investieren? (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereFr 27.09.20193sat

Cast & Crew

Sendetermine

So 29.09.2019
06:15–06:45
06:15–
Fr 27.09.2019
21:01–21:30
21:01–
NEU
Füge makro kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu makro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn makro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…