Folge 362

  • Zukunft der Innenstädte

    Folge 362
    Nicht erst seit Corona stehen die Innenstädte vor einem Umbruch. Leere Geschäfte und Büros prägen die Stadtkerne, gleichzeitig ist Wohnraum knapp. Wie müssen sich Innenstädte verändern? In Oldenburg baut der Architekt Alexis Angelis die ehemalige Hertie-Filiale zu einer Art Haus der Begegnung um. Nach jahrelangem Leerstand entsteht nun ein Mix aus Gastronomie, kultureller Eventfläche, Coworking-Space, Hotel, Fitnesscenter, Bank und Fachhändler. Umgedacht hat man auch in Essen. Dort wurde die ehemalige Handelszentrale
    des Industriekonzerns Thyssenkrupp zu 340 Mietwohnungen umgebaut.
    Insgesamt könnte in Zukunft die Nachfrage nach Büroflächen sinken. Ein Drittel der deutschen Unternehmen rechnet damit, dass auch nach Corona viele Menschen im Homeoffice, statt im Büro arbeiten werden. Braucht es künftig also überhaupt noch so viele Büros in den Städten – oder wären diese Flächen nicht eher für das Wohnen geeignet? Die Herausforderungen für die Innenstädte sind vielfältig. Aber auch die Lösungen. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereDi 22.09.20203sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 27.09.2020
06:15–06:45
06:15–
Di 22.09.2020
22:25–22:54
22:25–
NEU
Füge makro kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu makro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn makro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…