Folge 380

  • Energie der Zukunft

    Folge 380
    Zehn Jahre nach dem Atomunfall in Fukushima stockt es in Deutschland noch gewaltig beim Ausbau erneuerbarer Energien. Dabei gibt es bereits bezahlbare und kreative Lösungsansätze. Wenn die Sonne nicht scheint, nutzen die Verbraucher in den Niederlanden den Strom vom Energieversorger. Produziert die eigene Solaranlage dagegen zu viel Energie, läuft der Stromzähler rückwärts. So einfach und für den Bürger kostenlos, funktioniert die Versorgung. In Deutschland dagegen legt die geplante EEG-Reform (Erneuerbare-Energie-Gesetz) den Selbstversorgern
    Steine in den Weg.
    Smart Meter – sogenannte intelligente Stromzähler – müssen angeschafft werden. Bis man die hohen Kosten für diese Geräte wieder reinverdient hat, muss die Solaranlage schon einigen Strom produzieren. Was einfach und gefördert war, wird teuer und kompliziert. Die geplante EEG-Reform, Absprachen der Politik mit der großen Energieversorgern – überall gibt es Hürden und Probleme. „makro“ zeigt, woran es in Deutschland hapert und was interessante Lösungen für die Zukunft sein könnten. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereDi 09.03.20213sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 14.03.2021
06:15–06:45
06:15–
Di 09.03.2021
22:32–23:02
22:32–
NEU
Füge makro kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu makro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn makro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…