Folge 424

  • Parfüm – Der große Duftraub

    Folge 424
    2019 wurde weltweit für 41 Milliarden Euro Parfüm verkauft. Viele Duftstoffe können synthetisch hergestellt werden, doch natürliche Rohstoffe sind sehr begehrt. Die Duftindustrie giert nach immer neuen, überraschenden Dufterlebnissen. Mit Konsequenzen für Umwelt und Konsumenten. „makro“ gibt Einblicke in die Welt der Parfümherstellung und zeigt, dass natürliche Inhaltsstoffe nicht zwingend nachhaltig sind. Bei teuren Parfüms legen die Hersteller Wert darauf, dass die Essenzen aus der Natur kommen. Damit Pflanzen ihre Duftstoffe freisetzen, werden sie oft regelrecht misshandelt. Beim Adlerholz etwa schlagen Wilderer illegal Bäume, um die Düfte zu rauben.Immer
    häufiger sieht sich die Parfümindustrie mit der Nachfrage nach umweltschonend produzierten Duftstoffen konfrontiert und muss reagieren.
    Im Forschungslabor des weltweit größte Duftstoffherstellers Givaudan arbeitet die Chemikerin Corinne Baumgartner daher an Methoden zur naturverträglichen Gewinnung von Duftstoffen. Im südfranzösischen Grasse gab die Parfümeurin Delphine Thierry ihre Arbeit bei einem Luxuskonzern auf und setzt bei ihren Duftkreationen auf nachhaltige Rohstoffe. Und die Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Julia Riedmeier rät Herstellern von Luxusmarken, die Herkunft ihrer Rohstoffe für die Kunden transparent zu machen. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereDi 07.06.20223sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 12.02.2023
06:30–07:00
06:30–
Di 07.02.2023
22:25–22:55
22:25–
So 12.06.2022
06:15–06:45
06:15–
Di 07.06.2022
22:25–22:55
22:25–
NEU
Füge makro kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu makro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn makro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…