Kommentare 11–17 von 17

  • (geb. 1962) am

    Die Fernsehserie Maya war eines meiner Lieblingsserien. Radji der indische Junge gefiel mir immer. Ja da gab es noch Terry und der Elefant Kala Nag. Hoffentlich wird
    diese super,tolle Serie bald ausgestrahlt.
    • (geb. 1964) am

      "Maya" habe ich als eine eher kurze Serie in Erinnerung, in den USA lief sie bei NBC von September 1967 bis Februar 1968. Aber sie war spannend, und deshalb Pflichttermin am Samstag-Vorabend! An eine Folge erinnere ich mich sehr deutlich, weil die Protagonistin dabei verletzt wurde. Ich möchte es nicht beschwören, aber ich meine, Maya wurde dabei angeschossen. Das Bild des verletzten Tieres im Urwald mit seinem traurigen Blick hat mich damals als 6jährigen derart mitgenommen, daß ich nicht zu Ende gucken konnte und völlig aufgelöst war. Manche Dinge vergisst man halt nicht, auch nicht nach Jahrzehnten...
      Es gibt im Web nur wenige Informationen zu den Mitwirkenden, einiges aber schon: Produziert wurde von Frank King und gedreht komplett an Originalschauplätzen in Indien. In den Hauptrollen agierten Jay North (*1951) als Terry Bowen und Sajid Khan (*1951) als Raji. Khan hatte auch in der Serie "The Big Valley" im Jahre 1969 einen Auftritt (Folge "The Royal Road ").
      • (geb. 1968) am

        Wow, das war wirklich eine tolle Abenteuerserie für groß und klein gewesen. Ich bitte hiermit alle Fernsehsender in Deutschland diese Serie noch einmal zu Wiederholen. Den anderen Quatsch hängt mir schon zum Halse raus. Bitte denkt doch noch einmal darüber nach....Danke
        • (geb. 1962) am

          Da sehe ich heute einen US-Spielfilm mit dem Namen "Gefahr im Tal der Tiger", in dem neben einem weißen und einem indischen Jungen auch eine Elefantendame namens Maya vorkommt...und es macht "klick" - da habe ich doch ´mal eine Serie über einen Elefanten mit diesem Namen gesehen, muß Ende der 1960er / Anfang der 1970er gewesen sein...und siehe da, es stimmt! Da habe ich, glaube ich, tatsächlich nicht mehr wirklich dran gedacht, seit die Serie damals lief. Ich kann mich aber erinnern, daß ich sie seinerzeit "verschlungen" habe..kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen - warum werden die guten "alten" Serien oder Mehrteiler so selten, wenn überhaupt, mal wieder gesendet (siehe auch "Alexander Zwo" oder "Härte 10" oder "Es geschah übermorgen"??
          • (geb. 1964) am

            Ich finde es toll dass der Spielfilm am 6.8.2005 ausgestrahlt wird aber ich hätte lieber die Serie gehabt also 18 Episoden.An alle Fernsehsender deutschlands und der Schweiz
            bitte ist es nicht möglich diese 18 Episoden auszustrahlen???????

            • (geb. 1964) am

              Ich verstehe nicht wieso man diese Serie nicht mehr ausstrahlt.Dass ist seit ich es gesehen habe 1976 meine Lieblingsserie und so wird es auch bleiben.Diese Serie gibt es eben nicht auf DVD bitte an alle Fernsehsender Deutschlands und der Schweiz strahlt wieder diese serie aus bitttttttttttttttttte.
              • (geb. 1960) am

                Was waren meine Schwester und ich Anno 1970 (oder war es 1971) enttäuscht, als Daktari nicht mehr lief. Statt dessen präsentierte uns das ZDF dann diese Serie. Es dauerte nicht lange und wir waren vom Maya Virus befallen. Da wurde spannende Geschichte in einer sehr exotischen Kulisse geboten, die uns in ihren Bann zog. Schade, daß der Jugend heutzutage solche Serien vorenthalten werden.

                zurück

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Maya online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Maya auf DVD

                Auch interessant…