Folge 3

  • Folge 3

    30 Min.
    In der dritten Folge der Sendereihe zeigen Maria und Fritz Lehmann, Klaus Bigl, der Vorstand Martin Engl, Renate und Roland Endlicher und das Ehepaar Wagner ihre Welt hinter dem Gartenzaun. „Grillen im Garten, das kann jeder“, hat sich Klaus Bigl gedacht und entdeckte das Fischräuchern für sich. Für gute Freunde und Nachbarn schürt er regelmäßig den Räucherofen in seiner Parzelle an. Maria und Fritz Lehmann wohnen seit 36 Jahren direkt neben der Pasinger Kleingartenanlage, erst vor neun Jahren haben sie sich selbst für einen Garten entschieden. Sie erzählen, warum es so lange gedauert hat. Gemüse aus dem eigenen Garten, darauf freut sich das
    Ehepaar Panke.
    Mit Vorstand Martin Engl schaut es zwei frei werdende Gärten an und hofft, dass der Richtige dabei ist. In einer anderen Parzelle lässt Roland Endlicher seinen Kindheitstraum wieder aufleben: eine Modelleisenbahn im Garten. Im Mittelpunkt dieser Reihe steht eine Kleingartenanlage im Südwesten Münchens, ein Idyll inmitten der Großstadt auf 269 Parzellen. Rund fünf Millionen Menschen in Deutschland genießen das Leben in ihrer bis zu 400 Quadratmeter großen Gartenparzelle. Die Pachtpreise sind moderat und darum die Wartelisten für ein kleines Fleckchen Grün in der Großstadt entsprechend lang. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMi 07.11.2012Bayerisches Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 23.07.2016
17:15–17:45
17:15–
Do 11.09.2014
15:00–15:30
15:00–
Mi 10.09.2014
17:00–17:30
17:00–
So 20.10.2013
15:00–15:30
15:00–
Do 08.11.2012
15:00–15:30
15:00–
Mi 07.11.2012
17:00–17:30
17:00–
NEU
Füge Mein kleiner grüner Garten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Mein kleiner grüner Garten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein kleiner grüner Garten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…