Folge 16

  • Autobahnen, Haie und der Himalaya

    Folge 16 (30 Min.)
    Alles hängt mit allem zusammen. Aber was genau haben der das Fernsehen, der Himalaya, die Autobahn, haie un der Kanibalismus gemeinsam?
    Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt Guglielmo Marconi in England die drahtlose Telekommunikation. In Deutschland ist Wilhelm II. davon so beeindruckt, dass er die neue Technik in England ausspionieren lässt. Kurz darauf wird die deutsche Firma „Telefunken“ gegründet.
    Auf 5.000 Meter Höhe wollen sich europäische Geographen und Geologen einen Überblick über die Auswirkungen des Klimawandels auf den Himalaya verschaffen. Ein wissenschaftliches Abenteuer im höchsten Gebirge der Welt beginnt. Telekommunikation und Gipfelsteiger – was hat der Rundfunk mit dem Himalaya zu tun?
    Stau auf der Autobahn – nichts Neues. Vor allem in Ballungsgebieten ist der Verkehrskollaps meist vorprogrammiert. Können wir dem Phänomen Stau auf unseren Straßen entgehen? Ein Blick
    in die Tierwelt könnte dabei helfen: Ameisen umgehen jeden Stau. Sie regeln ihren Verkehr durch perfekte Organisation. Aber wo liegt die Verbindung zwischen dem Himalaya und der Autobahn?
    Immer wieder beißen sich Haie an Fischfangleinen fest. Ein sinnloses Massaker der Meerestiere. Forscher versuchen deshalb die Haie vor solchen Gefahren zu warnen. Nur wenn es gelingt, den sechsten Sinn der Tiere zu aktivieren, haben diese eine Chance. Autowracks soll es auf dem Meeresgrund ja so einige geben, aber wie gehören Autobahnen mit Haien zusammen?
    Skurrile Knochenfunde in einer Höhle im Harz lassen Knochenjäger aufhorchen. Die Lage der Höhle und die Anordnung der Knochen geben den Wissenschaftlern Rätsel auf. Waren hier etwa einst Kannibalen am Werk oder handelt es sich um bizarre Totenrituale unserer Vorfahren? Haie gelten als gefräßige Meeresräuber, aber wo steckt die Verbindung zum Kannibalismus? (Text: ZDFinfo)
    Deutsche TV-PremiereMo 09.01.2012ZDFinfo

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 19.08.2016
18:40–19:20
18:40–
Fr 27.05.2016
18:40–19:20
18:40–
Mo 18.01.2016
18:40–19:20
18:40–
Mo 26.10.2015
18:40–19:20
18:40–
Mo 20.07.2015
19:35–20:05
19:35–
Di 21.04.2015
11:45–12:14
11:45–
Di 21.04.2015
11:40–12:09
11:40–
So 19.04.2015
13:00–13:25
13:00–
So 19.04.2015
06:45–07:10
06:45–
So 19.04.2015
06:40–07:05
06:40–
Sa 18.04.2015
09:55–10:20
09:55–
Sa 18.04.2015
09:00–09:30
09:00–
So 30.03.2014
08:00–08:25
08:00–
Sa 29.03.2014
14:00–14:30
14:00–
Sa 04.05.2013
13:10–13:40
13:10–
Di 10.04.2012
02:15–02:45
02:15–
Do 15.03.2012
15:15–15:45
15:15–
Mo 16.01.2012
09:02–09:30
09:02–
Fr 13.01.2012
14:02–14:30
14:02–
Di 10.01.2012
03:30–04:00
03:30–
Mo 09.01.2012
14:02–14:30
14:02–
NEU
Füge Missing Link – Die unglaublichsten Verbindungen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Missing Link – Die unglaublichsten Verbindungen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Missing Link – Die unglaublichsten Verbindungen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…