700. ‚Tatort‘ mit neuen MDR-Ermittlern

Keine ‚Büroübergabe‘ durch Ehrlicher & Kain

Jutta Zniva – 19.03.2008

Am 25. Mai ermitteln erstmals Simone Thomalla und Martin Wuttke als Hauptkommissare Eva Saalfeld und Andreas Keppler am Leipziger „Tatort“. Es ist der insgesamt 700. Fall in der bald 38jährigen Geschichte der ARD-Krimireihe.

Eine Art „Dienststellenübergabe“ durch ihre Vorgänger Ehrlicher und Kain, die sich im November 2007 mit einem Ritt in die Abendsonne nach 17 Dienstjahren und 45 Fällen auf Cowboy-Art verabschieden mussten, wird es nicht geben. Obwohl Simone Thomalla es „begrüßt“ hätte, „wenn die beiden uns in unserem ersten Fall unser Büro gezeigt hätten“.

Das wäre, so darf man in solidarischer Entrüstung vermuten, von Bernd Michael Lade und Peter Sodann denn doch ein bisschen viel verlangt gewesen. Letzterer hätte bekanntlich gern selbst noch fünf weitere Fälle gedreht (fernsehserien.de berichtete).

Wie dem auch sei – auch das neue MDR-„Tatort“-Team wird künftig drei Mal im Jahr zu sehen sein. Der erste Fall („Todesstrafe“) führt die beiden Hauptkommissare in eine Werkstatt, in der ein Mann mit angeblich pädophiler Neigung ermordet aufgefunden wird. Zu den Feinden des Ermordeten gehören Eltern und ein Verein, der sich dem Schutz der Kinder verschrieben hat. Doch es gibt weitere Spuren, denen Eva Saalfeld und Andreas Keppler nachgehen wollen.

Dem neuen „Tatort“-Duo wurde übrigens in Form einer vor zehn Jahren geschiedenen Ehe eine Vergangenheit verpasst. „Was als Ehe nicht geklappt hat, funktioniert sicher als Ermittler-Team“, prognostizierte Programmdirektor Günter Struve am Dienstag bei der Präsentation des neuen Teams in Hamburg.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Simone Thomalla ist doch die Tochter von Georg Thomalla. Oder? Auf jeden all weiß ich, dass sie eine gute Schauspielerin ist und der 700. Tatort durchaus erfolgreich werden könnte. Die Chance steht nahezu sehr gut.
    • am via tvforen.de

      Ne, glaub ich nicht !
      Sie war damals schon vor der Wende Ost-Schauspielerin.
      Nach der Wende spielte sie dann im "Bayern auf Rügen", dieser SAT1 Serie.
      Sie macht u. a. auch Werbung für Veltins-Bier, zusammen mit ihrem Lebens-Anschnitts-Gefährten "Stumpen-Rudi" (Rudi Assauer).
      Die hat mir gerade noch als neue "Tatort"-Ermittlerin gefehlt !
    • am via tvforen.de

      Wenn ich mich nicht irre, ist Simone Thomalla nicht verwandt mit Georg Thomalla.

      Auf den 700. freue ich mich auch. Mal schauen, wie Simone sich als Kommissarin macht
    • am via tvforen.de

      Klares "NEIN" zu der Frage, ob Simone und Georg Thomalla verwandt sind.

      http://de.wikipedia.org/wiki/Simone_Thomalla

      Mfg TVMaster74 :-)))
    • am via tvforen.de

      Georg Thomalla und Simone Thomalla sind 100 %-ig nicht verwandt.

      Georg Thomalla stammte aus Schlesien, heute Polen, Simone Thomalla aus Leipzig, also ex-DDR. Ob sich beide jemals persönlich kennenlernten? Ich glaube nicht, oder?

      Jedenfalls kann ich mir weder Martin Wuttke noch Simone Thomalla als Tatort-Kommissare vorstellen!

      Ich konnte mir bisher alles vorstellen, aber die beiden, beim besten Willen, nein, vom Typ her, was sie bisher gespielt haben, nein. Ob die ein Erfolg werden? Ich kann es mir nicht vorstellen.

      Ihre Vorgänger waren etwa 16 Jahre am Tatort - das ist sehr lange, nee Thomalla und Wuttke, niemals annährend so lange.

      Warum man denen die 700.Tatort gibt, obwohl sie noch vorher kein einziges Mal am Tatort ermittelten? Hätten nicht Ballauf und Schenk oder Frau Odenthal oder die aus Münster den 700.Tatort verdient?

weitere Meldungen