„Castle Rock“: Neue Stephen-King-Serie mit Melanie Lynskey und Sissy Spacek

Horror in Maine-Kleinstadt

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 07.07.2017, 12:42 Uhr

Melanie Lynskey in „Togetherness“ – Bild: HBO
Melanie Lynskey in „Togetherness“

Die neue Horror-Serie „Castle Rock“ von Stephen King und J.J. Abrams’ Produktionsfirma Bad Robot nimmt allmählich Gestalt an und hat die ersten Hauptdarsteller verpflichtet: Sissy Spacek, Jane Levy, Melanie Lynskey und Andre Holland.

Die Serie nimmt Bezug auf den Ortsnamen Castle Rock, den King in zahlreichen seiner Geschichten verwendet hat. Das Format soll von den persönlichen Erlebnissen der Protagonisten dort berichten, die sich vor dem Hintergrund großräumiger „mythologischer“ Entwicklungen auf wenigen Quadratkilometern im Bundesstaat Maine abspielen. Der amerikanische Streaming-Dienst Hulu hat eine zehnteilige erste Staffel bestellt, die eine übergreifende Handlung haben wird.

Melanie Lynskey spielt die Immobilienhändlerin Molly Strand, die an einer seltenen Krankheit leidet. Sie kommt mit ihrem Job kaum über die Runden, lebt sie doch in einer Stadt, in der „jedes dritte Haus“ Schauplatz grausiger Vorgänge war und damit nur schwer zu verkaufen ist. Lynskey wurde mit der Rolle der schrägen Nachbarin Rose in den frühen Staffeln von „Two and a Half Men“ bekannt, war zuletzt im Kritikerliebling „Togetherness“ von HBO dabei.

Jane Levy, die mit „Shameless“ und „Suburgatory“ bekannt wurde, schlüpft in die Rolle der vom Tod in all seinen Facetten besessenen Jackie, die sich selbst zur inoffiziellen Stadthistorikerin ernannt hat.

Andre Holland („The Knick“) porträtiert den Anwalt Henry, der eine „komplizierte und einzigartige Lebensgeschichte“ hat. Beruflich hat er sich auf Fälle spezialisiert, in denen es um die Todesstrafe beziehungsweise zum Tode verurteilte Straftäter geht.

Oscargewinnerin Sissy Spacek (zudem oscarnominiert für die King-Verfilmung „Carrie“) spielt Henrys von ihm entfremdete Adoptivmutter Ruth Deaver. Das Gedächtnis der früheren Professorin beginnt zu versagen – tragisch, denn darin könnten sich Informationen befinden, die der Schlüssel zur beunruhigenden Geschichte der Stadt enthält.

„Castle Rock“ ist nach jener fiktiven Gegend im amerikanischen Bundesstaat Maine benannt, in der zahlreiche Romane und Kurzgeschichten von Stephen King angesiedelt sind. Erstmals tauchte sie 1979 in „Dead Zone – Das Attentat“ auf, aber auch in „Cujo“ oder „Stark – The Dark Half“. Als Anthologie wird „Castle Rock“ verschiedene Figuren und Thematiken aus all jenen Romanen und Geschichten verwenden und neue Storylines erzählen. Ziel ist es, in jeder Staffel die Zusammensetzung der Komponenten zu verändern.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1967) am

    Krass, auch mit Melanie Lynskey aus TAAHM! Und, Sissy Sacek spielt nach wie vor grandios!

    weitere Meldungen