„Cobra Kai“ wechselt von YouTube zu Netflix

Zukunft der „Karate Kid“-Serie mit neuem Zuhause gesichert

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 23.06.2020, 10:30 Uhr

„Cobra Kai“ ist fortan bei Netflix zu Hause – Bild: YouTube
„Cobra Kai“ ist fortan bei Netflix zu Hause

Nun ist es offiziell: „Cobra Kai“ erhält für seine dritte Staffel ein neues Zuhause. Die „Karate Kid“-Sequelserie wechselt für die weiteren Folgen von seiner bisherigen Heimat YouTube Premium zu Netflix. Zunächst sollen dort die bisherigen Episoden abrufbar sein, bevor noch im Laufe des Jahres die neue Staffel an den Start gehen wird.

Bereits längere Zeit war über einen Anbieterwechsel für „Cobra Kai“ gemunkelt worden. Ende Mai wurde bekannt, dass Sony Pictures Television die Serie verschiedenen Streamingdiensten angeboten hat. Laut Deadline Hollywood zeigten Netflix und hulu zuletzt das größte Interesse, wobei sich Netflix mit seinen finanziellen Mitteln und den weltweiten Absatzmöglichkeiten durchsetzen konnte. Daneben habe Netflix mit Sony auch über die Möglichkeit gesprochen, das „Karate Kid“-Franchise in Zukunft mit weiteren Serien auszubauen.

Ursprünglich hatte YouTube vor, zwar noch die neue Staffel von „Cobra Kai“ zu zeigen. Das zweite Jahr hatte der Plattform extrem gute Abrufzahlen beschert. Dennoch wollte man über das dritte Jahr hinaus keine weiteren Folgen bestellen. Daraufhin bat Sony Television darum, bereits für die dritte Staffel ein neues Zuhause finden zu dürfen, um so die Zukunft der Serie langfristig zu sichern. Dass YouTube dem zustimmte, darf man für die Fans von Daniel LaRusso wohl als seltenen Glücksfall bezeichnen.

Der Wechsel für „Cobra Kai“ wurde nötig, da sich YouTube Premium nach und nach aus dem Geschäft mit fiktionalen und dementsprechend teuer zu produzierenden Serien zurückziehen wird. Neue Eigenproduktionen sollen sich auf bekannte YouTube-Gesichter selbst konzentrieren. Von der einstigen Serien-Offensive bei YouTube war „Cobra Kai“ dann eines der wenigen Formate, das noch übriggeblieben war (fernsehserien.de berichtete).

„Cobra Kai“ nimmt den alten Zwist zwischen Daniel LaRusso (Ralph Macchio) und Johnny Lawrence (William Zabka) aus dem Film „Karate Kid“ von 1984 wieder auf. Das Leben hat sich für beide unterschiedlich entwickelt. Auf der Suche nach Sinn in einer Midlife-Crisis werden beide zu Mentoren von Teenagern, denen sie ihre unterschiedlichen Weisheiten vermitteln wollen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1994) am

    Neue Neuigkeit kommt es dann auch hier zulande?

    weitere Meldungen