„Dating im Dunkeln“ geht in Serie

RTL zeigt erste Staffel im April

Michael Brandes – 14.03.2011

"Dating im Dunkeln" geht in Serie – RTL zeigt erste Staffel im April – Bild: RTL

„Dating im Dunkeln“ geht in Serie: Vom 24. April an zeigt RTL sonntags um 19:05 Uhr vier neue Folgen der Doku-Soap, in der sich drei Frauen und drei Männer in absoluter Dunkelheit kennen lernen.

Die bislang einzige Episode wurde im November 2010 probeweise im sonntäglichen Vorabendprogramm ausgestrahlt (fernsehserien.de berichtete). Mit Blick auf die Quoten konnte der Testlauf überzeugen: Durchschnittlich 3,88 Millionen Zuschauer sahen die Pilotfolge. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern (2,03 Millionen) lag bei rund 18 Prozent.

Pro Folge wohnen jeweils drei Single-Männer und drei Single-Frauen, die sich noch nie getroffen haben, vier Tage lang in zwei getrennten Wohnbereichen einer Villa. Bei verschiedenen Dates in der „Black Box“, einem schwarzen Raum, sollen sie nur durch Gespräche und gegenseitiges Ertasten ihre große Liebe finden. Gefilmt werden die Kandidaten dabei von speziellen Infrarotkameras. Am Ende der insgesamt vier Dating-Runden entscheiden sie, ob sie einem der Dating-Partner für wenige Sekunden im Scheinwerferlicht gegenüber stehen möchten.

Die Rechte an „Dating in the Dark“, so der internationale Titel, hält die niederländische Firma Talpa Media, das Medienunternehmen von John de Mol. Die Sendung wurde bereits in mehr als 20 Länder verkauft. Neben der Originalversion aus den Niederlanden liefen unter anderem Staffeln in den USA, Australien, Großbritannien, in der Türkei sowie in skandinavischen Ländern.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    So ein Quatsch; ich würde nie die Katze im Sack kaufen ....
    • am via tvforen.de

      Naja, auch das wird sicher wieder gescriptet sein.
      Was aber für mich feststeht: auf die "altmodische Art" Jemanden kennenzulernen scheint wohl komplett aus der Mode zu sein. Ich werde jedenfalls weiterhin eine Frau, die mir gefällt, persönlich ansprechen, hat immer am besten geklappt. Auch ohne, dass findige Geschäftemacher sich mit Blödsinn wie Speeddating, Singlebörsen und anderem Gedöns sich die Taschen vollmachen.

      weitere Meldungen