„Domian live“: Call-in-Sondersendung zu Corona

„NDR Talk Show“: Videoschalte mit Schöneberger, Meyer-Burckhardt, Tietjen und Pilawa

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 20.03.2020, 11:44 Uhr

Jürgen Domian – Bild: WDR/Klaus Görgen
Jürgen Domian

Im November 2019 kehrte Jürgen Domian knapp drei Jahre nach dem Ende seiner Telefontalkshow „Domian“ ins Fernsehen zurück. Im Gegensatz zu seiner früheren Sendung begrüßt er in „Domian live“ seine Gäste im Studio, genauer gesagt in der WDR-Kantine in Köln. Die fortschreitende Coronakrise führt den Talker nun allerdings gezwungenermaßen an seine Wurzeln zurück.

So nimmt das WDR am Fernsehen am kommenden Montag (23. März) eine „Domian live“-Sondersendung zur Corona-Krise ins Programm. Von 22.15 bis 23:15 Uhr will Jürgen Domian per Telefon mit den Menschen darüber sprechen, wie sie mit der aktuellen Ausnahmesituation umgehen. Es soll um Sorgen und Ängste gehen, aber auch um Dinge, die Hoffnung machen und darum, wie alle gemeinsam die Krise überstehen können. Unterstützt wird Domian von einer Psychologin. Parallel wird die Sondersendung auch im Radio bei WDR 2 übertragen. Interessierte können sich ab sofort unter der Telefonnummer 0800 220 8899 melden oder eine Mail an domian@wdr.de schreiben.

Der NDR informiert unterdessen ebenfalls über eine Sondersendung. Ab sofort ist online „NDR Talk Show – die Videoschalte“ zu sehen. Die vier Moderatoren Barbara Schöneberger, Hubertus Meyer-Burckhardt, Bettina Tietjen und Jörg Pilawa haben sich von zuhause oder aus ihren Büros zusammengeschaltet und sprechen darüber, welche Schicksale ihnen in der derzeitigen Situation besonders ans Herz gehen, welche Aktionen sie begeistern und wie sie sich selbst und ihre Familien schützen. Die 45-minütige Sendung ist ab sofort auf NDR.de, in der ARD Mediathek und auf den Social-Media-Accounts der „NDR Talk Show“ zu sehen. Die nächste reguläre Ausgabe der wird am kommenden Freitag (27. März) um 22 Uhr im NDR Fernsehen ausgestrahlt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen