[UPDATE] Melissa Rauch („The Big Bang Theory“) mit Hauptrolle in „Harrys wundersames Strafgericht“

Neuauflage von „Night Court“ erhält Pilot-Bestellung

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 05.05.2021, 10:55 Uhr

Melissa Rauch als Bernadette in „The Big Bang Theory“ – Bild: Warner Bros. TV
Melissa Rauch als Bernadette in „The Big Bang Theory“

Nun steht es fest: Melissa Rauch wird die Neuauflage des Kultklassikers „Harrys wundersames Strafgericht“ nicht nur hinter der Kamera als Produzentin verantworten. Der frühere „Big Bang Theory“-Star wird in dem NBC-Pilot zu der neuen Serie „Night Court“ (Originaltitel) auch die weibliche Hauptrolle übernehmen. Rauch gesellt sich damit zu John Larroquette, der seine aus der Originalserie bekannte Rolle als sexbesessener Staatsanwalt Dan Fielding wieder aufnimmt.

UPDATE: Unmittelbar, nachdem Rauch als Hauptdarstellerin des Projekts bestätigt wurde, hat NBC formal grünes Licht für einen Serienpiloten gegeben.

Das neue „Night Court“ stellt die kompromisslos optimistische Richterin Abby Stone (Rauch) ins Zentrum – die Tochter des verstorbenen Richters Harry Stone. Sie tritt in die Fußstapfen ihres Vaters und übernimmt die Nachtschicht im Gericht von Manhattan und versucht dessen Mitarbeiter, allesamt Außenseiter und Zyniker, irgendwie zusammenzuhalten. Nach wie vor gehört zu dieser Truppe auch der frühere Staatsanwalt Dan Fielding (Larroquette).

Auch die Fortsetzung von „Night Court“ ist als Sitcom geplant. Entwickelt wird sie von Melissa Rauch und Winston Rauch über ihre Produktionsfirma After January, die unter dem Dach von Warner Bros. Television zu Hause ist. Rauch, die in „The Big Bang Theory“ Bernadette Rostenkowski verkörperte, schlug das Projekt dem Studio selbst vor. Demnach sei sie als Fan mit dem Original aufgewachsen und erkannte nun das Potenzial für eine modernisierte Fortsetzung. Zuletzt war Rauch in dem Netflix-Film „Die Geldwäscherei“ an der Seite von Meryl Streep zu sehen. Außerdem spielte sie die Hauptrolle in der Independent-Sportdramedy „Bronze“ mit Sebastian Stan („The Falcon and the Winter Soldier“) und zeichnete auch für Produktion und Drehbuch verantwortlich.

„Harrys wundersames Strafgericht“ startete 1984 bei NBC und brachte es auf insgesamt neun Staffeln und 193 Episoden. Der 2018 verstorbene Harry Anderson verkörperte darin den gutgelaunten Richter (und Hobby-Zauberer) „Harry“ T. Stone, der mehr oder weniger zufällig mit nur 34 Jahren die verantwortungsvolle Position am Nachtgericht von Manhattan erhalten hatte. „Night Court“ machte sich vor allem durch seine sympathische Besetzung und die Vielfalt der behandelten Themen einen Namen. In Deutschland war die Serie ab 1988 in Sat.1 und später auf ProSieben und im Kabelkanal zu sehen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1976) am

    Das klingt ja toll. Auch wenn die Originalserie auch mal wieder wiederholt werden dürfte.

    weitere Meldungen