Programmreform: Aus BR-alpha wird ARD-alpha

Bildungskanal soll attraktiver werden

Michael Brandes – 27.05.2014, 13:44 Uhr

ARD-alpha – Bild: BR
ARD-alpha

Der Bildungskanal BR-alpha steht vor seiner Aufnahme in die große ARD-Senderfamilie. Ab 28. Juni strahlt BR-alpha ein ausgeweitetes Programm unter dem neuen Sendernamen ARD-alpha aus, wie der BR gegenüber dem Medienmagazin DWDL bestätigte.

Erste Programmdaten zum aufgehübschten Kanal liegen bereits vor. Viel wird sich zunächst nicht ändern, allerdings deutet sich der geplante Umbau in ein bundesweit ausgerichtetes Programm, der nach und nach vollzogen werden soll, bereits an. So wird um 20:00 Uhr künftig die „Tagesschau“ anstelle der BR-„Rundschau“ zu sehen sein. Am Sonntag, 29. Juni, gibt es ab 15:00 Uhr die Sondersendung „Zum Start von ‚ARD-alpha‘, die live von der Lindauer Nobelpreisträgertagung kommt. Obwohl andere ARD-Sender künftig verstärkt Programme beisteuern, soll ARD-alpha weiter allein vom BR finanziert und federführend verantwortet werden.

Bereits seit 7. Januar 1998 ist BR-alpha mit seinem Sonderstatus innerhalb der ARD-Familie auf Sendung. Gemessen an der Absicht, die Anzahl öffentlich-rechtlicher Kanäle in naher Zukunft zu reduzieren, kommt der angekündigte Ausbau des Senders recht überraschend, auch wenn bereits seit längerem darüber spekuliert worden ist. Viele Zuschauer hat der Sender zwar wahrlich nicht, aber immerhin einige kleinere Programmschätze, an denen auch in Zukunft nicht gerüttelt wird. So bleibt zum Beispiel die beste Einschlafhilfe, die das Fernsehen zu bieten hat, weiter auf Sendung: „Bob Ross – The Joy of Painting“.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Schade.
    BR-alpha war für mich u.a. deshalb interessant, da auf diesem Sender öfters ältere "Ohne Filter" Sendungen wiederholt und aktuelle Jazzkonzerte ausgestrahlt wurden.
    Ich befürchte, dass wegen fehlender Sendezeit (Tagesschau? ;-) ) Musiksendungen bald komplett wegfallen.
    • am via tvforen.de

      Bleibt der ORF Partnersender von BR/ARD alpha?
    • am via tvforen.de

      Es wäre ja schön, wenn der in NRW über DBV-T empfangbar wäre aber daraus wird wohgl nichts.
      • am via tvforen.de

        Und warum muß dann auf diesem Kanal um 20.00h auch die "Tagesschau" laufen? Gibt es nicht schon genug Sender der ARD wo diese stattfindet? So ein Blödsinn!
        • am via tvforen.de

          Na und? Sie stört doch nicht. Und als Start des "Abendprogamms" um 20:15 wie auf allen anderen Sendern ist sie doch geradezu ideal.
        • am via tvforen.de

          Weil der typische alpha-Zuschauer mit Sicherheit seit 40 Jahren um 20 Uhr die Tagesschau sieht.
          Es wäre also eine Schnapsidee, dies im Sendeschema nicht zu berücksichtigen.
        • am via tvforen.de

          Blondino schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Weil der typische alpha-Zuschauer mit Sicherheit seit 40 Jahren um 20 Uhr die Tagesschau sieht.

          Aber nicht auf BR-alpha. Zumindest im aktuellen Programm gibt es keinen Sendeplatz für die 20-Uhr-Tagesschau. Wie es früher war, weiss ich nicht.

          Deswegen verstehe ich auch nicht, warum auch dieser Sender um 20 Uhr die Tagesschau senden muss. Am Programmschema kann es nicht liegen - der BR kommt z.B. auch ohne die Tagesschau aus und fängt um 20.15 mit dem "richtigen" Abendprogramm an.
        • am via tvforen.de

          Bart Simpson schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > ... und fängt um 20.15 mit dem
          > "richtigen" Abendprogramm an.


          Sonntags eher selten.
      • am via tvforen.de

        Bob Ross als Einschlafhilfe zu betiteln finde ich daneben.
        • am via tvforen.de

          Man konnte viel über ihn sagen. Böses und Nettes. Bob Ross ist wirklich sehr speziell ;-)
          Aber schön, dass es ihn weiterhin zu sehen gibt.
        • am via tvforen.de

          Ich finde ihn zwischen diesem ganzen "Kreisch-bunt-Hektik-Proleten Fernsehen" sehr beruhigend und immer wieder erstaunlich was er so hinbekommt.
          In einem Moment denkt man "Hä?" und im Nächsten "Ahhh!". :)
          Neulich kam auf dem Sender eine Sendung über Schottland, das war auch toll.
          Ich muss sagen, inzwischen schauen wir viel lieber Reportagen und Gartensendungen als alles was auf den Privaten kommt, wir werden wohl wirklich alt.
      • (geb. 1979) am

        Wieder werden Gebühren auf Kosten der Zuschauer verschwendet.
        Wie wäre es den Kanal einfach mal einzustellen?
        BR-alpha besteht nur aus Wiederholungen der 3. Programme , 3sat und ARTE.
        Und die Tagesschau scheint wohl in den ganzen 3. Programmen nicht oft genug gleichzeitig zu laufen.
        Was für eine unnütze Fehlplanung.
        Unfassbar....wieso sich nicht mehr Leute darüber ärgern dass die ARD zu viele Sender hat ist mir echt ein Rätsel.
        Mehr Sender bedeutet mehr Gebühren, im Umkehrschluß auch bei Einstellung , werden Gebühren gespart.
        Im 21. Jhd. sollte die ARD mal kräftig umdenken.

        Nick

        weitere Meldungen