„Rizzoli & Isles“ endet nach siebter Staffel

Angie Harmon und Sasha Alexander lösen im Sommer ihren letzten Fall

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 07.01.2016, 22:56 Uhr

Rizzoli & Isles – Bild: VOX/Warner Bros. Entertainment
Rizzoli & Isles

In diesem Sommer werden Angie Harmon und Sasha Alexander ihren letzten gemeinsamen Fall lösen. Der US-Kabelsender TNT hat sich entschlossen „Rizzoli & Isles“ mit der siebten Staffel zu beenden. Dies bestätigte Senderpräsident Kevin Reilly nun im Rahmen der halbjährlichen Press Tour der Television Critics Association.

Das Ende der Serie, die für TNT immerhin die zweiterfolgreichste der Sendergeschichte nach „The Closer“ ist, hatte sich bereits im vergangenen Sommer angedeutet. Damals hatte TNT lediglich eine verkürzte siebte Staffel mit nur 13 Folgen statt zuvor 18 bestellt (fernsehserien.de berichtete).

„Für uns war es an der Zeit“, so Kevin Reilly gegenüber der anwesenden Hollywoodpresse. „Alle waren sich einig, dass sie mit 13 hervorragenden Folgen enden sollten – das fühlte sich für jeden gut an“. Tatsächlich dürfte das Ende von „Rizzoli & Isles“ auch mit der inhaltlichen Neuausrichtung von TNT unter Reilly als Präsident zu tun haben.

Diese sieht vor, dass sich der Sender weitgehend von seinem bisherigen Markenzeichen, den Polizei-Procedurals, verabschiedet und sich anderen Genres und verstärkt übergreifendem Erzählen widmet. Eine Ausnahme stellt hierbei allerdings „Major Crimes“ dar. Das Spin-off von „The Closer“ passt zwar auch nicht mehr wirklich in Reillys Vision für TNT, kann sich aber mit nach wie vor hohen Einschaltquoten weiterhin behaupten.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Ich finde es sehr bedauerlich, das die Serie endet. Diese Serie war eine der Schönsten im Krimi-Bereich. Ich könnte einige nennen, die man absetzen könnte, die langweiliger sind. Die ganzen CSI Serien zum Beispiel.
    • (geb. 1958) am

      Das ist mir völlig unverständlich, wie man eine so super Serie einfach einstellt.
      Ich habe mich immer riesig auf die Beiden gefreut. Sehr, sehr schade. Ich hoffe TNT sieht seine FEHLENTSCHEIDUNG ein und es gibt noch mehr Staffeln, das wäre echt toll.
      • am

        ...anderen Genres...
        Das könnte man auch als gefährliche Drohung verstehen.
        • am via tvforen.de

          Das ist sehr schade!
          • am via tvforen.de

            Die Bücher finde ich so hervorragend, dass ich mir die Serie nicht angetan habe. Wäre sicher eine herbe Enttäuschung gewesen.
            • am via tvforen.de

              Glotzophon schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > Die Bücher finde ich so hervorragend, dass ich
              > mir die Serie nicht angetan habe. Wäre sicher
              > eine herbe Enttäuschung gewesen.


              Bin ebenfalls ein Riesen-Fan der Romane. Als ich hörte, dass es eine TV-Serie geben wird, war ich sehr skeptisch. Konnte mir nicht vorstellen, dass man die Romane als TV-Serie umfunktionieren könnte. Unterm Strich: Mir gefällkt die TV-serie auch gut, aber kommt nicht an den Romanen ran. Viele Elemente, was die Bücher ausmachten, fehlen in der Serie. In der Serie wird mehr Wert auf den Humorfaktor gelegt, der in den Romanen ja nahezu gänzlich fehlt - natürlich sind auch die Rote-Fäden-Ereiegnisse nahezu komplett anders - die serie erinnert mehr an ein "Paralell-Universum" der Bücher :D Sehe tue ich die Serie dennoch gerne, habe aber schon längst aufgehört, den Vergleich mit den Romanen zu suchen, sondern sehe es als eigenständig an.

              Zum Glück gehts mit den Romanen ja weiter. Tess Gerritsen veröffentlicht dieses Jahr in den USA ihr neues Buch, welches denn sicher 2017 auch bei uns erscheinen wird :)
            • am via tvforen.de

              Spenser schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > Glotzophon schrieb:
              > --------------------------------------------------
              > -----
              > > Die Bücher finde ich so hervorragend, dass ich
              > > mir die Serie nicht angetan habe. Wäre sicher
              > > eine herbe Enttäuschung gewesen.
              >
              >
              > Bin ebenfalls ein Riesen-Fan der Romane. Als ich
              > hörte, dass es eine TV-Serie geben wird, war ich
              > sehr skeptisch. Konnte mir nicht vorstellen, dass
              > man die Romane als TV-Serie umfunktionieren
              > könnte. Unterm Strich: Mir gefällkt die TV-serie
              > auch gut, aber kommt nicht an den Romanen ran.
              > Viele Elemente, was die Bücher ausmachten, fehlen
              > in der Serie. In der Serie wird mehr Wert auf den
              > Humorfaktor gelegt, der in den Romanen ja nahezu
              > gänzlich fehlt - natürlich sind auch die
              > Rote-Fäden-Ereiegnisse nahezu komplett anders -
              > die serie erinnert mehr an ein
              > "Paralell-Universum" der Bücher :D Sehe tue ich
              > die Serie dennoch gerne, habe aber schon längst
              > aufgehört, den Vergleich mit den Romanen zu
              > suchen, sondern sehe es als eigenständig an.
              >
              > Zum Glück gehts mit den Romanen ja weiter. Tess
              > Gerritsen veröffentlicht dieses Jahr in den USA
              > ihr neues Buch, welches denn sicher 2017 auch bei
              > uns erscheinen wird :)

              ich muss mir jetzt erst Mal "Der Schneeleopard" zulegen, warte noch auf die Taschenbuchausgabe, aber das wird noch etwas dauern fürchte ich.
          • am

            Mindestens genauso schaden wie der Ausstieg von Michael Weatherly bei NCIS.
            Rizzoli &Isles ist ne coole Serie, Krimi mit viel humorvollen Zwischentönen...
            • am

              Neiiinnn, die nächste schlechte Nachricht.

              weitere Meldungen