RTL Programm-Highlights 2020/​21: „Domino Day“, „König der Kindsköpfe“ und „Big Performance“

Viele neue und altbekannte Shows, keine neuen Serien

Dennis Braun
Dennis Braun – 20.07.2020, 11:17 Uhr

RTL Programm-Highlights 2020/21: "Domino Day", "König der Kindsköpfe" und "Big Performance" – Viele neue und altbekannte Shows, keine neuen Serien – Bild: MG RTL D

Die jährlich in Köln stattfindenden Screenforce Days, bei denen die meisten Sender ihr Programm für die kommende TV-Saison vorstellen, mussten in diesem Sommer aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden. Am Montagmorgen (20. Juli) informierte die Mediengruppe RTL dann geschlossen, wie sie in unsicheren Zeiten nicht nur Werbekunden, sondern auch Zuschauer zu sich locken will. Deren größter Sender RTL wartet mit einer Menge Eigenproduktionen im Showbereich auf – im fiktionalen Bereich sieht es dagegen mau aus.

ETABLIERTE MARKEN

Mit der zurückliegenden Staffel von „Let’s Dance“ hat RTL inmitten des bisherigen Höhepunkts der Pandemie bewiesen, dass eine große Showproduktion auch ohne Studiopublikum erfolgreich gestemmt werden kann. Dementsprechend werden die Kölner auch im Frühjahr 2021 an der Promi-Tanzshow festhalten. Geplant sind darüber hinaus neue Staffeln von „Deutschland sucht den Superstar“, „Das Supertalent“, „Der Bachelor“, „Das Sommerhaus der Stars“, „Denn sie wissen nicht, was passiert“, „Ninja Warrior Germany“, „Bauer sucht Frau“ und „Wer wird Millionär?“ – welches Format unter welchen Bedingungen produziert werden kann, bleibt noch abzuwarten. Das neue „Sommerhaus“ stand diesmal beispielsweise im heimischen Bocholt statt in Portugal, auch „Der Bachelor“ wird vermutlich eher hierzulande seine Rosen verteilen.

Unter den genannten Rückkehrern ist auch das Dschungelcamp „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ dabei, das sich ja bekanntlich im australischen Busch befindet. Hier muss sich RTL allerdings noch gedulden, ob eine Vor-Ort-Produktion im Januar kommenden Jahres möglich sein wird. In der Regel bespielen die Briten zuvor das Set, hier soll man bereits angeblich mit dem Gedanken spielen, die kommende Staffel des Reality-Hits in Schottland herzustellen. Viele Fragen bleiben damit noch offen – ob sich zwölf Prominente samt Crew tatsächlich ans andere Ende der Welt begeben können, erscheint zumindest aktuell fraglich.

NEUAUFLAGEN UND FRISCHE FORMATE

Bereits für diesen Herbst war das Comeback des „Domino Day“ angekündigt worden – doch auch dieses Live-Event fiel nicht zuletzt aufgrund der monatelangen Vorbereitungszeit dem Coronavirus zum Opfer (fernsehserien.de berichtete). Dennoch wollen der Kölner Sender und die holländischen Kollegen an der Show festhalten und sie 2021 zurückbringen. Dann gilt es, den 2009 aufgestellten Rekord mit knapp 4,5 Millionen gefallenen Steinen zu brechen – mehr als fünf Millionen Dominos sollen dann von über 100 Mitarbeitern aufgebaut werden.

Um eine andere Art von Steinchen geht es in der neuen Staffel von „LEGO Masters“. Sechs Zweierteams treten in Wettkämpfen gegeneinander an und bringen die Zuschauer mit unglaublichen Kreationen zum Staunen. Insgesamt zwei Millionen Steine stehen den hochmotivierten Profi-Bauern zur Verfügung. International ist das Format äußerst erfolgreich, hierzulande ging die erste Staffel mit Moderator Oliver Geissen Ende 2018 am Sonntagvorabend allerdings unter. Nun startet man also einen zweiten Versuch auf höchstwahrscheinlich prominenterem Sendeplatz.

Erst kürzlich berichteten wir über eine weitere Show mit maskierten Promis, die von Brainpool produziert wird (fernsehserien.de berichtete). Nun ist klar: Die Musikshowreihe wird den Titel „Big Performance – wer ist der Star im Star?“ tragen und bei RTL laufen. Promis verwandeln sich darin in ihre Lieblings-Musiklegende und sollen das Publikum mit aufwändig inszenierten Auftritten im Studio begeistern. Genau wie beim ProSieben-Pendant „The Masked Singer“ soll ein prominent besetztes Ratepanel dechiffrieren, welcher Star sich im Star verbirgt. Vier Folgen sind angekündigt, als Moderator fungiert Allzweckwaffe Daniel Hartwich. Da diese schon im August produziert werden, dürfte eine Ausstrahlung nicht allzu lange auf sich warten lassen.

Als eine Mischung aus Musik- und Comedyshow beschreibt RTL das ebenfalls bereits angekündigte Format „I Can See Your Voice“ (fernsehserien.de berichtete). Insgesamt sieben Unbekannte stehen auf der Showbühne. In mehreren Spielrunden versuchen „ein Musik-Star und sein Superfan“, mit Gespür und Menschenkenntnis sowie durch Hinweise herauszufinden, wer wirklich gut singen kann und wer einfach nur blufft. Die Schwierigkeit: Man kann sie nur sehen, aber nicht hören. Ein fünfköpfiges Ratepanel, das mit Prominenten aus allen Bereichen der Entertainment-Branche besetzt wird, rät mit und soll mit Tipps und lockeren Sprüchen für zusätzlichen Spaß sorgen. ProSieben hatte zuvor mit „FameMaker“ über ein von Stefan Raab erdachtes, deckungsgleiches Format informiert. RTL wird den Konkurrenten mit einer früheren Ausstrahlung im Sommer allerdings zuvorkommen. „I Can See Your Voice“ basiert auf einem südkoreanischen Vorbild.

Apropos Comedy: Mit Oliver Pocher, Mario Barth und Chris Tall wollen drei der bekanntesten Sendergesichter demnächst – passenderweise – „Der König der Kindsköpfe“ werden. Die drei „Alphatiere der Humorbranche“ treten live zum ultimativen Battle an. Die ersten drei Shows werden jeweils von einem der Kontrahenten moderiert, während sich die beiden anderen in verschiedenen Spielrunden messen und zum Beispiel klären, wer der Schönste, Cleverste oder auch Stärkste unter ihnen ist.

Im Reality-Bereich startet im August zunächst bei TVNOW die neue Show „Like Me – I’m Famous“, in der zehn sogenannte Stars wie Sarah Knappik, Melanie Müller und Helena Fürst um die Likes ihrer Mitstreiter buhlen – denn nur der oder die Beliebteste(r) darf sich über ein sattes Preisgeld freuen (fernsehserien.de berichtete). Eine spätere Auswertung bei RTL wurde nun ebenfalls bestätigt. Nach gleichem Schema verfährt man auch bei „Temptation Island V.I.P.“, einer Promi-Variante von „Temptation Island“. Auf der „Insel der Versuchung“ wird diesmal die Liebe von bekannten Pärchen getestet, die getrennt voneinander von attraktiven Männern und Frauen verführt werden sollen. Und nicht zuletzt steht im Herbst auch noch die Hochzeit von Michael Wendler und seiner Laura an. Diese war ursprünglich für August geplant, musste aber aufgrund der Corona-Krise verschoben werden (fernsehserien.de berichtete).

FICTION

Fiktionale Eigenproduktionen muss man in der kommenden Saison mit der Lupe suchen. Einzig der Spielfilm „Boris Becker: Sein Weg nach Wimbledon“, über den die Mediengruppe schon informiert hatte, befindet sich in der Pipeline. Darin soll die einzigartige Karriere der Tennis-Ikone nachgezeichnet werden – von seinen Anfängen bis zu seinem ersten Wimbledon-Sieg als 17-Jähriger. Höhenflüge, bittere Niederlagen und tiefe Zweifel sollen ebenso beleuchtet werden.

Abseits davon wurde keine einzige neue Serie angekündigt – auch keine zugekaufte aus dem nationalen und internationalen Bereich. Die schon im Sommer 2019 vorgestellte Dramedy „Lucie. Läuft doch!“ mit Cristina do Rego („Pastewka“) in der Hauptrolle hat man mittlerweile an VOX abgegeben (fernsehserien.de berichtete). Allerdings wird man sich wohl die Option offenhalten, einige der insgesamt elf neuen für TVNOW produzierten Serien im Hauptprogramm zu zeigen (fernsehserien.de berichtete).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1974) am

    Bin weder Fan von Krimis, noch von Shows. Daher spricht mich auch das "neue" Programm weiterhin null an.
    • (geb. 1967) am

      Es ist ja NICHT nur "Bones", dass ohne Ende durchgenudelt wird, sondern auch das ORIGINAL "CSI", und, was ja das schärfste ist, dass beide Serien aif beiden Kanälen - Vox wie RTL - durchgenudelt werden!!


      Und, wenn die RTL Chef's auch noch total stolz auf ihre massig Eigenproduktionen sind, wird mir echt übel!!!


      Was lobe ich mir da Sat 1 und Pro 7, die wenigstens auch weiterhin US - Serien einkaufen!!
      • (geb. 1967) am

        Schrott Program hoch 10, unfassbar!!
        • am

          Es wird immer schlimmer......
          • am

            Ich kann mit Fiction und Reality einfach nichts anfangen. Auf allen TV Sendern nur Eigenproduktionen. Wo sind die neuen US Serien und US Filme?
            • (geb. 1991) am

              Gerade jetzt währen Serien (muss ja nicht immer Amerikanisch sein) eine gute Wahl, weil man ja nicht drehen aber wohl synchroniseren kann.

              Aber sie sovielste Wiederhohlung von Bones, der Lehrer oder Co scheint anscheinend auch seinen Reiz für manche zu haben.
              • (geb. 1998) am

                keine Chartshow?
                • am

                  Und wieder ein Jahr mehr, wo ich RTL nicht einschalten werde. Diese Reality (Script) Scheiße tue ich mir nicht an und wer dem Pocher eine Bühne und mehrere Shows gibt, ist bei mir eh ganz unterste Schublade. Bye bye RTL

                  weitere Meldungen