„Star“: Free-TV-Premiere der Musikserie kurzfristig online

Erste Staffel startet noch diese Woche beim Streaming-Sender Joyn Primetime

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 23.12.2019, 19:00 Uhr

„Star“ – Bild: Warwick Saint/FOX
„Star“

Nach drei Staffeln ging in in diesem Frühjahr das Musikdrama „Star“ beim US-Network FOX zu Ende. Dennoch gab es für die Serie mit Rap-Ikone Queen Latifah bislang noch kein deutsches Free-TV-Zuhause. Dies ändert sich nun kurzfristig noch vor dem Jahreswechsel. Der neue Online-Seriensender Joyn Primetime beginnt mit der Ausstrahlung der ersten Staffel am Freitag, den 27. Dezember um 22:10 Uhr. Wöchentlich ist dann mit den weiteren elf Folgen der ersten Staffel zu rechnen.

Im Zentrum von „Star“ stehen drei begabte junge Sängerinnen, die in der Südstaatenmetropole Atlanta vom Durchbruch im Musikgeschäft träumen und hart dafür arbeiten. Die Pflegekinder Star (Jude Demorest) und Simone (Brittany O’Grady) sowie die im Schatten ihres sehr erfolgreichen Vaters stehende Alexandra (Ryan Destiny) wollen aus ihren jeweiligen Lebenssituationen ausbrechen. Der Musikproduzent Jahil (Benjamin Bratt) und die Friseurladen-Besitzerin Carlotta (Queen Latifah) sind dabei ihre wichtigsten Ratgeber – während Jahil das Trio groß rausbringen will, weiß Carlotta aus eigener Erfahrung, dass die Musikindustrie einen verschlucken und später durchgekaut wieder ausspucken kann.

„Star“ ging im Dezember 2016 an den Start und sollte für FOX eine zugkräftige Begleitserie für das erfolgreiche Soap-Drama „Empire“ sein, zumal mit Lee Daniels der gleiche Serienschöpfer verantwortlich zeichnete. Da beide Formate im gleichen Serienuniversum existierten, kam es auch zu mehreren Crossovern. Aber auf wirklich gute Quoten konnte „Star“ nicht dauerhaft kommen.

Bis zum Aus im Frühjahr 2019 wurden drei Staffeln und 48 Episoden produziert. Hierzulande war „Star“ bislang lediglich bei ProSieben Fun zu sehen, wo die letzten Episoden des dritten Jahres nach dem Jahreswechsel als Deutschlandpremiere laufen werden (fernsehserien.de berichtete). Joyn-Fans können diese übrigens dann auch über Joyn Plus+ sehen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen