„Supertalent“-Finalist zieht ins „Big Brother“-Haus

HIV-positives Pärchen will Vorurteile abbauen

Michael Brandes – 08.01.2010

"Supertalent"-Finalist zieht ins "Big Brother"-Haus – HIV-positives Pärchen will Vorurteile abbauen – Bild: RTL II

Der ehemalige „Supertalent“-Finalist Carlos Fassanelli wird gemeinsam mit seinem Ehemann Harald an der am kommenden Montag (11.1.) startenden „Big Brother“-Staffel teilnehmen. Als schwules, HIV-positives Paar wollen beide dazu beitragen, Vorurteile abzubauen: „Wir wollen zeigen, dass man mit HIV ein normales Leben führen kann und ein Zusammenleben mit anderen Menschen auch auf engstem Raum kein Problem ist“, sagte Fassanelli der „Bild“-Zeitung. Die übrigen Kandidaten sollen sofort nach dem Einzug über die Krankheit informiert werden.

Der 45-jährige Fassanelli sang sich unter anderem mit Frank-Sinatra-Balladen 2008 in das Finale der RTL-Castingshow. Schon in damaligen Einspielern thematisierte der Kandidat seine AIDS-Erkrankung.

Fest steht inzwischen auch der Titelsong zur neuen Staffel, der aber nicht mehr ganz taufrisch ist: Culcha Candela mit „Schöne neue Welt“. Mit dem Song und dem dazugehörigen Trailer will der Sender selbstironisch auf zehn Jahre „Big Brother“ zurück blicken. Carsten Molis, verantwortlich für die Marketingkampagne: „Die Kritiker von einst sind längst verstummt, die Sendung schrieb Fernsehgeschichte und prägte das Reality-Fernsehen wie kein anderes Format. Nun ist genau der richtige Zeitpunkt für eine ironische Selbstreflektion“.

Lustige Videos kostenlos! Sehen, lachen, mitmachen – lade Dein Fun Video gratis hoch und teile funny Videos mit Freunden. Clipfish

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    wunschliste.de schrieb:
    -------------------------------------------------------
    > "Wir wollen
    > zeigen, dass man mit HIV ein normales Leben
    > führen kann und ein Zusammenleben mit anderen
    > Menschen auch auf engstem Raum kein Problem ist",


    Er sollte "fast normales Leben" sagen, denn wirklich normal ist es nach einer HIV-Infektion nicht mehr. Viele schlecht informierte Leute haben heute den Eindruck das man ein paar Medikamente einwirft und HIV ist kein Problem mehr, so ist es aber nicht. Selbst wenn man den Ausbruch der Krankheit lange hinauszögern kann, ist die Infektion immer da, man muss mit einer stark herabgesetzten Lebenserwartung klarkommen und damit, wie das Umfeld mit HIV umgeht. Carlos Fassanelli hat vielleicht kein Problem damit, offensiv mit seiner Infektion umzugehen, viele andere schon, es kann sein das vermeintliche Freunde einen plötzlich fallen lassen, Bekannte melden sich nicht mehr, andere rennen mit Sagrotanspray hinter einem her und sprühen "unauffällig" das Klo ein, wenn man drauf war oder schmeißen die restlichen Erdnüsse weg, wenn man seinen "AIDS-Fingern" reingegriffen hat, sowas kann extrem belastend sein. Andere Infizierte verheimlichen es vor allen außer den engsten Angehörigen, was an den meisten auch nicht spurlos vorbei geht, da immer die Angst im Raum steht das es irgendwann rauskommt und zusätzlich zu den schon genannten Problemen dann noch Vorwürfe kommen, warum man denn nicht eher was gesagt hat etc..

    Prinzipiell ist es ja lobenswert, wenn man zeigt das das Leben nicht von heute auf morgen vorbei ist, wenn man sich infiziert und das im Alltag das Ansteckungsrisiko praktisch bei Null liegt, wenn man sich nicht völlig blöd anstellt, nur ist Big Brother wohl kaum der richtige Platz dafür

    > Die übrigen
    > Kandidaten sollen sofort nach dem Einzug über die
    > Krankheit informiert werden.

    Warum nicht vor dem Einzug? Würde keinen Unterschied machen, wenn es darum ginge einfach nur zwei HIV Infizierte im Alltag zu zeigen, natürlich geht es aber nicht darum, man kann den anderen Kandidaten ja nicht die Möglichkeit geben die Information erstmal sacken zu lassen und sich vielleicht genauer zu informieren oder auch einfach zu sagen, das man unter den Umständen nicht an der Sendung teilnehmen will, denn auch wenn es keinen Grund gibt sich vor einer Infektion über die Obstschale zu fürchten, sollte man eventuelle Ängste akzeptieren und versuchen es vorher zu klären und nicht einfach in der Sendung verkünden das zwei Mitbewohner, mit denen man sich ab sofort Bad und Kühlschrank teilt HIV-positiv sind. Ich sehe jetzt schon Kameras, die auf entsetzte Gesichter zoomen, auf verdächtige Sofalücken rechts und links neben den beiden Männern usw., die anderen Kandidaten können, wenn sie nicht gut aufgeklärt sind, nur schlecht wegkommen, selbst wenn sie keinen intoleranten Idioten sind.
    • am via tvforen.de

      die beiden sind shcon immer geil und kamerageil...extrem kann man schon sagen...die wohnten ja nicht weit von mir entfernt. und nur weil man hiv hat muss man sich doch nicht gleich arbeitsunfähig sein und schon rente bekommen...zu faul zum arbeiten und dann muss man sowas machn...na hoffendlich fliegen die bald wieder raus...
  • am via tvforen.de

    Ich mochte ihn schon beim Supertalent nicht. Mit dem "Singen" hat es nicht geklappt dann zieht man mal kurz in das Big Brother Haus. Man(n) hat ja sonst nichts zu tun als seine Lebensgeschichte noch mehr zu verbreiten.
    Klar muss man sich als HIV-Positiver nicht verstecken, aber es so zu vermarkten ist der absolut falsche Weg und wird keinen Positiven Hoffnung machen, dass Gegenteil wird erreicht.

    Gruß Waders
    • am via tvforen.de

      Es soll auch ein Obdachloser einziehen. Also das finde ich gut.

      Warum nicht nur Obdachlose da einziehen lassen? :)
      • am via tvforen.de

        TorstenderZweite schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Es soll auch ein Obdachloser einziehen. Also das
        > finde ich gut.
        >
        > Warum nicht nur Obdachlose da einziehen lassen? :)


        Der oder die eine oder andere wird es sicherlich nach der Show, also passt es wieder ;D
    • am via tvforen.de

      wunschliste.de schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > "Wir wollen
      > zeigen, dass man mit HIV ein normales Leben
      > führen kann und ein Zusammenleben mit anderen
      > Menschen auch auf engstem Raum kein Problem ist",
      > sagte Fassanelli der "Bild"-Zeitung.

      Alles schön und gut. Werd es mir eh nicht anschauen.

      Aber wer wissen will, wie man so darüber denkt, der schaue sich einfach gleich die Kommentare zum entsprechenden "Bild"-Artikel (http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/TV/2010/01/08/tv-container-big-brother/zwei-kandidaten-hiv-infiziert.html) an. Menschenverachtender und dümmer geht es wirklich nicht. Wie ich solche Menschen verabscheue. Naja, eigentlich wundert es mich nicht, dass diese Leute ausgerechnet bei der "Bild" posten. Pfui.

      weitere Meldungen