„Two and a Half Men 2.0“: Neue Hinweise zum Staffelauftakt

Drehbeginn unter strengster Geheimhaltung

Michael Brandes – 01.08.2011, 17:25 Uhr

CBS-Promoplakat zur neunten Staffel – Bild: CBS
CBS-Promoplakat zur neunten Staffel

Nur noch sieben Wochen sind es bis zum US-Start der ersten „Two and a Half Men“-Staffel ohne Charlie Sheen. Noch immer bleibt es das bestgehütete Geheimnis des Serienschöpfers Chuck Lorre, auf welche Weise Sheens Nachfolger Ashton Kutcher in die Serie eingebunden werden soll und was mit Sheens Serienfigur Charlie Harper geschehen wird. Dass Harper nach Paris auswandern könnte, steht in der Gerüchteküche ebenso zur Debatte wie das vorzeitige Ableben des Serienmachos. Nicht ausgeschlossen ist auch, dass Kutcher einfach Sheens Rolle 1:1 übernimmt. Oder gar sich selbst spielen wird.

Erste Hinweise dürfte es ab der kommenden Woche geben, denn dann beginnt für Cast und Crew die neue Saison mit dem traditionellen ‚Table Read‘, der ersten gemeinsamen Drehbuchlesung. Erst zwei Tage vorher, ungewöhnlich spät, werden die Darsteller die neuen Scripts erhalten – eine Maßnahme, die ebenfalls der Geheimhaltung dient. Zwar werden die ersten Episoden der neunten Staffel wenige Tage später vor Publikum aufgezeichnet, jedoch gibt es laut ‚Deadline Hollywood‘ Pläne, den live anwesenden Zuschauern einige Schlüsselszenen vorzuenthalten und Pressevertreter gar nicht erst zuzulassen. Auf diese Weise soll das Geheimnis möglichst bis zur TV-Premiere bewahrt bleiben.

Zumindest zwei interessante Dinge konnte das stets gut informierte ‚Deadline‘-Blog aber hinter den Kulissen bereits in Erfahrung bringen: In der Auftaktepisode steht offenbar das Malibu-Strandhaus zum Verkauf. Zahlreiche ‚echte‘ Prominente, darunter einige Darsteller aus anderen Serien von Chuck Lorre, sollen an einer Besichtigungstour teilnehmen, darunter auch Ashton Kutcher. Noch aufschlussreicher ist die zweite Meldung: Zur ersten Episode sollen möglichst alle Ex-Freundinnen von Charlie Harper versammelt werden. Diese Versammlung könnte ein Hinweis darauf sein, dass sich Chuck Lorre möglicherweise einen Herzenswunsch erfüllt: Den von ihm erschaffenen Charlie Harper für alle Zeiten zu begraben.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    die bundys hatten 11
    • am via tvforen.de

      Ich finde, der Wechsel mit Kutcher und dann auch noch die Tatsache, wie Charlie abtritt, das ist ein Schlag ins Gesicht der Fans, die die Serie groß gemacht haben. Für den lachhaften Kleinkrieg zwischen Sheen und Lorre natürlich absolut fördernd.

      Die Serie wird doch jetzt nur mit einem einzigen Augenmerk weiterproduziert: Um horrend hohe Aufmerksamkeit und Werbegelder für die erste neue Folge mit Kutcher zu bekommen. Ich denke, dass es jedem Beteiligten absolut klar ist, dass die Serie nach dieser Staffel beendet ist
      • am via tvforen.de

        jumin schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Ich finde, der Wechsel mit Kutcher und dann auch
        > noch die Tatsache, wie Charlie abtritt, das ist
        > ein Schlag ins Gesicht der Fans, die die Serie
        > groß gemacht haben. Für den lachhaften
        > Kleinkrieg zwischen Sheen und Lorre natürlich
        > absolut fördernd.

        Ich bin zwar kein Fan, aber ich finde es klasse, dass es weiter geht. Für mich lebt die Serie von Alan und Evelyn. Sogar die Psychiaterin ist witziger als Charlie.
        Außerdem sollte man diesem versoffenen AK nicht auch noch nachlaufen.

        Ich hoffe, dass die Serie noch viele Staffeln bekommt.
      • am via tvforen.de

        Keine Sitcom bekommt mehr als 10 Staffeln ...
      • am via tvforen.de

        jumin schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Keine Sitcom bekommt mehr als 10 Staffeln ...

        Simpsons: 22 und 23 ist am Anmarsch
        The Adventures of Ozzie and Harriet: 14 (und davor schon 8 Jahre als Radioserie)
        My Three Sons: 12
        Cheers, Frasier, MASH, Happy Days, Eine schrecklich nette Familie: 11

        Aber was ist das überhaupt für eine Aussage, hast du dir die Nummer gerade ausgedacht? Wie kommst du auf 10, als ob das eine Regel wäre, warum nicht 9, 12 oder 25?
      • am via tvforen.de

        The Jeffersons kamen auch auf 11 Staffeln
      • am via tvforen.de

        Also mir fällt bei 10 Staffeln spontan nur Friends bei Sitcoms ein.
      • am via tvforen.de

        Weil heutzutage auf der Höhe des Erfolges aufgehört wird. Serien werden nicht mehr totgedreht, so wie in den 90ern. Und dass es Ausnahmen gab, das ist klar, aber ich denke, zu jenen Sonderformaten kann man TAAHM nun nicht zählen. Die 10 ist eine Richtzahl - ob nun 9 oder 11 ist völlig egal, die Simpsons sind eine vollkommen andere Nummer, und ein richtiger Klassiker ist TAAHM auch nicht; auch, wenn zurzeit auf Teufel komm raus versucht wird, die Serie nur aufgrund des ganzen Debakels genau dazu zu machen.

        Ist ja schön, wenn jemand die Reihe gerne schaut, aber dass sie eine Ausnahmeerscheinung darstellt und noch bis Staffel 15 läuft, wo wir bereits bei der neunten sind, das glaubt ja wohl keiner ernsthaft
      • am via tvforen.de

        jumin schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Weil heutzutage auf der Höhe des Erfolges
        > aufgehört wird. Serien werden nicht mehr
        > totgedreht, so wie in den 90ern.

        Serien wurden und werden immer solange gedreht, bis sie für die Produktionsfirmen und Sender
        nicht mehr rentabel sind. Nur ganz wenige Ausnahmen dürfen wirklich auf der "Höhe ihres Erfolges" aufhören, aus dem Comedybereich fällt mir grad kein Beispiel ein, aber im Dramabereich wird "The Closer" eingestellt, weil Kyra Sedgewick aufhören wollte, viele andere Serien werden in einem solchen Fall weitergedreht, da wird dann einfach ein neuer Darsteller eingeführt, in diesem Fall ist es ja auch fast so, es wird ein Spin-Off geben.
        Ein anderes Beispiel ist "Breaking Bad", was sich bisher von Staffel bis Staffel immer mehr gesteigert hat, sowohl künstlerisch, als auch quotentechnisch, sie ist aber auch eine der ganz wenigen Serien, in denen der Erfinder freie Hand in allen Belangen hat, auf seinen Wunsch hin oder besser seinem Konzept nach wird sie nach der 5. Staffel eingestellt.
        Ansonsten wird die Kuh gemolken, so lange sie Milch gibt.

        > auch, wenn zurzeit
        > auf Teufel komm raus versucht wird, die Serie nur
        > aufgrund des ganzen Debakels genau dazu zu
        > machen.

        ein ganz wesentlicher Grund, warum überhaupt weitergedreht wird, sind die noch/schon zu Sheens Zeiten bestehenden Verträge unzähliger Leute, die im Hintergrund arbeiten und die befürchteten Klagen, wenn sie durch Einstellung der Serie arbeitslos geworden wären, dagegen ist Kutchers Gehalt pro Folge ein Kinkerlitzchen
      • am via tvforen.de

        jumin schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Weil heutzutage auf der Höhe des Erfolges
        > aufgehört wird.

        Das glaubst du doch nicht wirklich?! Wie kommst du zu der Erkenntnis? erik hat ja schon einiges dazu geschrieben, deshalb fasse ich mich kurz. Fernsehen funktioniert heute prinzipiell nicht anders als in den letzten Jahrzehnten, der Großteil der Serien läuft so lange, wie sie für Sender und Studio profitabel sind.

        > Ist ja schön, wenn jemand die Reihe gerne schaut,
        > aber dass sie eine Ausnahmeerscheinung darstellt
        > und noch bis Staffel 15 läuft, wo wir bereits bei
        > der neunten sind, das glaubt ja wohl keiner
        > ernsthaft

        Warum nicht? Ist dir klar wie erfolgreich Two and a Half Men ist? Wenn die Quoten während Staffel 9 nicht einbrechen bzw. die Kosten durch eventuelle Neuverhandlungen mit den Schauspielern nicht esplodieren, ist ne 10. Staffel praktisch garantiert. Ne Fortsetzung darüber hinaus hängt von vielen Faktoren ab, aber nicht davon, das Serien heutzutage nicht mehr totgedreht werden, das ist schlicht und einfach Unsinn.

        Es hat einen Grund, warum die Liste der Sitcoms mit mehr als 10 Staffeln so kurz ist, das war immer schon selten und ne absolute Ausnahme.

        Wenn du unbedingt eine Richtzahl für Sitcomlängen brauchst, versuch es mit "Kaum eine Sitcom bekommt 2 Staffeln", das stimmt nämlich immerhin, da die allermeisten Serien zu Beginn scheitern.
      • am via tvforen.de

        erîk schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > ein ganz wesentlicher Grund, warum überhaupt
        > weitergedreht wird, sind die noch/schon zu Sheens
        > Zeiten bestehenden Verträge unzähliger Leute,
        > die im Hintergrund arbeiten und die befürchteten
        > Klagen, wenn sie durch Einstellung der Serie
        > arbeitslos geworden wären, dagegen ist Kutchers
        > Gehalt pro Folge ein Kinkerlitzchen

        Das stimmt leider überhaupt nicht. Man kann nicht klagen, wenn man durch Einstellung der Serie arbeitslos wird, Standardverträge in Hollywood sind so gestaltet, das sie mit Ende der Serie automatisch aufgelöst werden, unabhngig von der vereinbarten Laufzeit.

        Richtig große Stars haben in Ausnahmefällen Verträge, die ihnen eine Bezahlung für eine feste Zahl von Episoden zusichert, auch wenn die wegen Absetzung nicht mehr produziert werden, aber das ist alles andere als die regel.
      • am via tvforen.de

        ich finde die Quelle für meine Information nicht mehr, kann mich auch nicht mehr erinnern, wo ich das gelesen hatte, da wurde jedenfalls gesagt, dass aufgrund des Erfolges der Serie, des gut eingespielten Teams und dem damals noch nicht abzusehenden Debakels mit Sheen die Verträge großzügiger und langfristiger gestaltet sind als es eigentlich üblich ist, normalerweise können sich Ausstatter, Kameraleute, Tontechniker etc.. bei einer Serie nie sicher sein, wie lange sie beschäftigt sind
    • am via tvforen.de

      Das weiß ich auch und meine Ausführung sollte nur ein Vergleich sein.
      Nachdenker
      • am via tvforen.de

        Also vorstellen kann ich es mir auch noch nicht. Im übrigen fand ich es schon sehr schade, dass man in den letzten Folgen die liebe Berta kaum noch gesehen hat .

        Nachdenker

        Bei Scrubs hat es bei mir übrigens nicht funktioniert und die neuen Folgen haben mir überhaupt nicht gefallen.
        • am via tvforen.de

          Nachdenker schrieb:
          -------------------------------------------------------

          > Bei Scrubs hat es bei mir übrigens nicht
          > funktioniert und die neuen Folgen haben mir
          > überhaupt nicht gefallen.

          Da hat doch Charlie Sheen gar nicht mitgespielt...
      • am via tvforen.de

        Two and a half men ohne Charlie Sheen, kann das funktionieren? Ich kann es mir nur schwer vorstellen, aber ich fände es gut, wenn es geht.
        • am via tvforen.de

          Reggae-Gandalf schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Two and a half men ohne Charlie Sheen, kann das
          > funktionieren? Ich kann es mir nur schwer
          > vorstellen, aber ich fände es gut, wenn es geht.


          Bin der selben Meinung, irgendwie hat er seine Rolle wohl zu glaubhaft verkörpert :-)
          IMHO würde es ebenso wenig ohne den original Jake oder Alan funktionieren!
          Und da Jake offensichtlich älter wird, wäre es doch jetzt möglicherweise ein guter Zeitpunkt aufzuhören...

          Nichts gegen Ashton Kutcher, aber er ist *eben nicht* Charlie Harper....
          Ich wette, nach max. einer Staffel wird die Serie eingestellt ^^
        • am via tvforen.de

          Leider entscheiden so etwas aber die Sender die das produzieren, wenn sie der Meinung
          sind das es funktioniert und ihre Quote stimmt, sollen sie doch. Wir werden es ja in kürze
          erfahren wie es läuft.
      • am via tvforen.de

        wunschliste.de schrieb:
        -------------------------------------------------------
        Noch immer bleibt es das
        > bestgehütete Geheimnis des Serienschöpfers Chuck
        > Lorre, auf welche Weise Sheens Nachfolger Ashton
        > Kutcher in die Serie eingebunden werden soll und
        > was mit Sheens Serienfigur Charlie Harper
        > geschehen wird.

        Zwar werden die ersten Episoden der neunten
        > Staffel wenige Tage später vor Publikum
        > aufgezeichnet, jedoch gibt es laut 'Deadline
        > Hollywood' Pläne, den live anwesenden Zuschauern
        > einige Schlüsselszenen vorzuenthalten und
        > Pressevertreter gar nicht erst zuzulassen. Auf
        > diese Weise soll das Geheimnis möglichst bis zur
        > TV-Premiere bewahrt bleiben.
        >
        > Zumindest zwei interessante Dinge konnte das stets
        > gut informierte 'Deadline'-Blog aber hinter den
        > Kulissen bereits in Erfahrung bringen: In der
        > Auftaktepisode steht offenbar das
        > Malibu-Strandhaus zum Verkauf. Zahlreiche 'echte'
        > Prominente, darunter einige Darsteller aus anderen
        > Serien von Chuck Lorre, sollen an einer
        > Besichtigungstour teilnehmen, darunter auch Ashton
        > Kutcher. Noch aufschlussreicher ist die zweite
        > Meldung: Zur ersten Episode sollen möglichst alle
        > Ex-Freundinnen von Charlie Harper versammelt
        > werden. Diese Versammlung könnte ein Hinweis
        > darauf sein, dass sich Chuck Lorre möglicherweise
        > einen Herzenswunsch erfüllt: Den von ihm
        > erschaffenen Charlie Harper für alle Zeiten zu
        > begraben.
        >
        > 01.08.2011 - Michael Brandes/wunschliste.de
        > Bild: CBS
        >
        > https://www.wunschliste.de/tvnews/12770

        Na, wo ist denn dann das Geheimnis? Es kann doch eigentlich nur so laufen: Charlie stirbt; Kutcher kauft das Haus und lässt Alan und Jake dort wohnen.
        Die einzige offene Frage ist, warum er das tut. Was ja aber sooo spannend nun auch nicht ist.
        • am via tvforen.de

          ja....dann muss man eben alle konsequenzen ziehen und die serie beenden.
          alles was jetzt kommt ist nicht mehr die serie die es war.
          wer daran schludig ist und nicht ist etwas anderes, aber unter dem strich bringt es nichts so weiterzumachen.
          entweder man hätte sich zusammengerauft (hat man nicht) oder man macht schluss (macht man auch nicht)....
          • am via tvforen.de

            ist nicht mehr two and a half man....

            hoffe die sache geht richtig krachen!!!
            • am via tvforen.de

              Wieso ist es das nicht mehr, hast du die Auftaktfolge schon gesehen?
              Muss man etwas vorher verreissen und dem ein baldiges Ende wünschen, nur weil es ANDERS wird?
              Soll der restliche Cast auf der Straße stehen, weil der Hauptdarsteller sich nicht benehmen kann?
            • am via tvforen.de

              Gut gesagt. :-)

              Einfach abwarten, nacher wirds doch super!
            • am via tvforen.de

              ohne Charlie Sheen macht die Serie kein Sinn...Two and a half Men ist Charlie Sheen
          • am via tvforen.de

            haha ich bin schon gespannt, wahrscheinlich auch die aus Big Bang Theory werden kurz dabei sein. Charlie Sheen hatte dort ja auch schon einen Sekunden Auftritt.

            Solange ichs lustig finde, werd ichs gucken. Alan ist immer noch am lustigsten
            • am via tvforen.de

              ...und das nicht einmal weil Charlie nicht mehr dabei sondern weil mir die Art von Jake (ich habe schon wieder vergessen wie der im richtigen Leben heißt) seit er in der Pubertät ist, fürchterlich auf den Keks geht

              weitere Meldungen