Wenig Neues bei CBS-Herbstplänen

‚Close To Home‘ eingestellt

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 17.05.2007

Wenig Neues bei CBS-Herbstplänen – 'Close To Home' eingestellt

Als das zur Zeit quotenstärkstes US-Network sieht CBS wenig Grund, seinen Sendeplan für die neue Staffel im Herbst stark zu verändern. So wies das am Mittwochmorgen vorstellte Line-Up viele verlängerte Serien und nur fünf Neuzugänge auf. Dennoch wurden auch hier drei Shows eingestellt, die vor noch nicht allzu langer Zeit mit viel Hype gestartet waren.

Das von Jerry Bruckheimer produzierte „Close To Home“ gehört zu diesen Quotenopfern, es wird nach nur zwei Jahren eingestellt. Damit wurde dem deutschen Sender VOX durch die Entscheidung der US-Sender endgültig die Grundlage für die Zukunft seines Krimi-Freitags, bestehend aus „Close To Home“ und dem von NBC abgesetzten „Crossing Jordan“, entzogen. Ebenfalls eingestellt wurde das apokalyptische Drama „Jericho“ und die Sitcom „The Class“ von „Friends“-Erfinder David Crane.

Die fünf neuen angekündigten Serien zeichnen sich durch ungewöhnliche Prämissen aus. „Viva Laughlin“, basierend auf einer BBC-Reihe, ist ein Drama, das als Casino-Musical beschrieben wird. Jimmy Smits („L.A. Law“) wird die Hauptrolle in „Cane“, einem epischen Drama im Stil von „Scarface“, übernehmen, und in „Moonlight“ dreht sich die Story um einen an Liebeskummer leidenden Vampir-Polizisten.

„Swingtown“, das erst in der Mitte der neuen Season Premiere feiern soll, könnte als kontroverse Serie in den USA Schlagzeilen machen. Das Drama wird in den 70er Jahren spielen und Pärchen zeigen, die sich dem Partnertausch hingeben. „The Big Bang Theory“ ist die einzige neue Sitcom im CBS-Aufgebot und stammt aus der Feder von Chuck Lorre, einem der Erfinder von „Mein cooler Onkel Charlie“. Große Erwartungen setzt CBS allerdings auch an ein Reality-Format. In „Kid Nation“ werden 40 Kinder 40 Tage ohne ihre Eltern verbringen und ihre eigene Gesellschaftsordnung in einer verlassenen Geisterstadt organisieren.

Ansonsten bleibt CBS seinen Erfolgsformaten im Crime-Genre treu. Alle drei „C.S.I.“-Serien wurden verlängert, ebenso „Criminal Minds“, „Cold Case“, „Navy C.I.S.“ und „Without A Trace“. Letzteres wird allerdings auf seinen alten Sendeplatz am Donnerstagabend um 22:00 Uhr zurückkehren und in Konkurrenz zu „ER“ auf NBC treten.

Der CBS-Sendeplan im Überblick:

MONTAG
20.00 – 20:30 Uhr: „How I Met Your Mother“ (3. Staffel)
20.30 – 21:00 Uhr: „The Big Bang Theory“ (neu)
21.00 – 21:30 Uhr: „Mein cooler Onkel Charlie“ (5. Staffel)
21.30 – 22:00 Uhr: „Rules of Engagement“ (2. Staffel)
22.00 – 23:00 Uhr: „C.S.I.: Miami“ (6. Staffel)

DIENSTAG
20.00 – 21:00 Uhr: „Navy C.I.S.“ (4. Staffel)
21.00 – 22:00 Uhr: „The Unit“ (3. Staffel)
22.00 – 23:00 Uhr: „Cane“ (neu)

MITTWOCH
20.00 – 21:00 Uhr: „Kid Nation“ (Reality TV – neu)
21.00 – 22:00 Uhr: „Criminal Minds“ (3. Staffel)
22.00 – 23:00 Uhr: „C.S.I.: NY“ (4. Staffel)

DONNERSTAG
20.00 – 21:00 Uhr: „Survivor: China“ (Reality-TV)
21.00 – 22:00 Uhr: „C.S.I.“ (8. Staffel)
22.00 – 23:00 Uhr: „Without a Trace“ (6. Staffel)

FREITAG
20.00 – 21:00 Uhr: „Ghost Whisperer“ (3. Staffel)
21.00 – 22:00 Uhr: „Moonlight“ (neu)
22.00 – 23:00 Uhr: „Numb3rs“ (4. Staffel)

SAMSTAG
20.00 – 21:00 Uhr: „Crimetime Saturday“
21.00 – 22:00 Uhr: „Crimetime Saturday“
22.00 – 23:00 Uhr: „48 Hours Mystery“

SONNTAG
19.00 – 20:00 Uhr: „60 Minutes“ (News-Show)
20.00 – 21:00 Uhr: „Viva Laughlin“ (neu)
21.00 – 22:00 Uhr: „Cold Case“ (5. Staffel)
22.00 – 23:00 Uhr: „Shark“ (2. Staffel)

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    "Close to home" ist eine sterbenslangweilige Serie.

    ------

    das finde ich nicht .... da werden doch wunderbar einige Absurditäten des amerikanischen Strafrechtssystems vorgeführt ... wie das Beweisverwertungsverbot in diesem Hammermörderfall ....
    • am via tvforen.de

      Finds auch schade, zumal Jenni sone gute Schauspielerin ist!
    • am via tvforen.de

      frodo_beutlin schrieb:
      >
      >
      > "Close to home" ist eine sterbenslangweilige Serie.
      >
      > ------
      >
      > das finde ich nicht .... da werden doch wunderbar einige
      > Absurditäten des amerikanischen Strafrechtssystems vorgeführt
      > ... wie das Beweisverwertungsverbot in diesem
      > Hammermörderfall ....

      Bei Law and order ist das so viel besser gemacht.

      Die Schauspielerin mag ich auch, aber ihre Rolle ist so dämlich angelegt und dadurch ist die ohnehin langweilige Story völlig hin.
  • am via tvforen.de

    "Close to home" ist eine sterbenslangweilige Serie. Kein Wunder, dass man die abgesetzt hat. "Crossing Jordan" war am Ende auch nicht mehr das Spannendste. Ich hoffe allerdings, dass ein Schluss vorgesehen ist. Offene Enden finde ich nicht so toll.

    Persönlich finde ich klasse, dass "Criminal Minds" und "NCIS"und natürlich "Ghost Whisperer" fortgesetzt werden.

    Weiß jemand, wie es mit Supernatural aussieht?
    • am via tvforen.de

      Supernatural geht weiter (http://serienwiki.sabweb.net/Upfronts_2007_CW) - The CW hat ja auch sonst keine 'alten Aktiva'.

      Bei 'Close to home' wurde ja bereits letzten Freitag die letzte Episode ausgestrahlt, bei 'Crossing Jordan' war es gestern abend soweit.

      SPOILER!
      SPOILER!
      SPOILER!
      SPOILER!
      SPOILER!
      SPOILER!
      SPOILER!
      SPOILER!
      SPOILER!
      SPOILER!
      SPOILER!
      SPOILER!
      SPOILER!
      SPOILER!

      Close to home hat zum Ende hin eine Storyline, die aber nicht so richtig endet - aber auch nicht so richtig in der Luft hängt. Invasion-mäßig irgendwie.

      Bei CJ soll es - so sagt es die Gerüchteküche bereits seit längerem - zu einem Flugzeugabsturz kommen. Ich meine, was erwartet man bei einer Serie, ind er drei wichtige Hauptdarsteller (Ferrer, Hahn, O'Conell) bereits in neuen Piloten zu sehen waren?
  • am via tvforen.de

    Ich freue mich, dass Ghost Whisperer in die dritte Staffel geht.
    • am via tvforen.de

      "In "Kid Nation" werden 40 Kinder 40 Tage ohne ihre Eltern verbringen und ihre eigene Gesellschaftsordnung in einer verlassenen Geisterstadt organisieren."

      Ich stelle mir das, psychologisch gesehen, unterirdisch gruselig und gefährlich vor. Ich musste den Satz ein paar Mal lesen, weil ich es erst nicht glauben wollte.
      • am via tvforen.de

        Ona schrieb:
        >
        > "In "Kid Nation" werden 40 Kinder 40 Tage ohne ihre Eltern
        > verbringen und ihre eigene Gesellschaftsordnung in einer
        > verlassenen Geisterstadt organisieren."
        >
        Da hat wohl jemand 'Herr der Fliegen' ein paarmal zu oft gelesen.

        mfg
        Brooklyn
      • am via tvforen.de

        ob da mit den kindern gutgeht .... "kill the pig" sag ich da nur ....

        Kinder sind doch keine Versuchskaninchen ... aber soweit ist das Fernsehen schon gesunken ...
    • am via tvforen.de

      Es freut mich sehr, dass "How I met your mother" verlängert wurde. Meine aktuelle Lieblingssitcom. Ansonsten gucke ich keine einzige der anderen Serien.
      • am via tvforen.de

        Am meisten freut mich, dass Cold Case verlängert wurde .... eine klasse Serie und vor allem klasse Musik ... immer stimmig zum Film ...

        Um Close to home ist es schade ... war auch nicht schlecht (die Hauptdarstellerin war doch mal bei Crossing Jordan .... und kam da durch einen Flugzeugabsturz - im Film - ums Leben) sie kann sich zumindest damit trösten, dass sie so oder so erstmal ohne Job wäre, weil Crossing Jordan ja auch eingestellt wird.

        Und CSI - erwartungsgemäß kann man da nur sagen ....

        weitere Meldungen