Folge 7

  • 7. Der Tangospieler (1991)

    Folge 7
    Im Namen des Volkes verurteilt – 21 Monate Gefängnis für alle Beteiligten eines angeblich staatsverleumderischen Studentenkabaretts. Dr. Dallow, ehemals Oberassistent der Historischen Fakultät, aus Gefälligkeit eingesprungen für den erkrankten Tangospieler, wird im März 1968 aus dem Gefängnis entlassen. Von nun an, hat er sich geschworen, wird er die Finger von Politik und Piano lassen. Aber wie Freunde, Familie und frühere Kollegen ihm begegnen, die sich ähnelnden Ausflüchte, warum keiner ihn besucht hat, das Drängen, alles zu vergessen, was nun hinter ihm liegt, das ruft
    den Zyniker in Dallow auf den Plan.
    Seine neue Liebe, die junge Elke Schütte, hat schnell von seiner Verbitterung genug und bittet ihn, erst wieder zu kommen, wenn er mit sich im Reinen ist. Als im Herbst der „Prager Frühling“ gewaltsam beendet wird, setzt sich Dallow wieder an sein Klavier und kehrt wenig später zu seiner alten Arbeitsstätte zurück. „Der Tangospieler“ entstand unter der Regie von Roland Gräf nach der gleichnamigen Erzählung von Christoph Hein. In den Hauptrollen brillieren Michael Gwisdek, Corinna Harfouch und Hermann Beyer. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereFr 21.02.2020rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 21.02.2020
22:30–00:00
22:30–
NEU
Füge rbb retro kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu rbb retro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn rbb retro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…