Folge 15

  • 15. Bis dass der Tod euch scheidet (1979)

    Folge 15
    Sie fühlen sich wie im siebten Himmel und sind sich ihrer Liebe auf ewig gewiss. Die Hochzeit und ihr erstes Baby vollenden das junge Glück. Sonja bleibt zu Hause, Jens fühlt sich endlich gefordert, denn er trägt mit seiner Arbeit die Verantwortung für Frau und Kind. Doch bald wird das harmonische Familienleben der schweren Prüfung des Alltags unterzogen. Die Vorstellungen vom gemeinsamen Glück könnten unterschiedlicher nicht sein. Sonja ist erdrückt durch Unterforderung und Isolation. Ihr Wunsch, den alten Beruf wieder aufzunehmen, weckt in Jens eigene, unglückliche Kindheitserinnerungen. Als Familienoberhaupt versucht er autoritär den Freiheitsdrang seiner Frau zu ersticken, der sich daraufhin den Weg der Heimlichkeit sucht.
    Was folgt, ist – auch bedingt durch Jens’ zunehmende Alkoholsucht – eine Spirale der Gewalt. Als Jens in akuter Lebensgefahr schwebt, besinnen sich beide auf ihre Liebe und wollen einen Neuanfang versuchen. Wie kaum ein anderer DEFA-Regisseur hat sich Heiner
    Carow (1929 -1997) mit der DDR-Gegenwart und besonders den zwischenmenschlichen Beziehungen auseinandergesetzt. Dafür fand er starke Geschichten, die er kompromisslos und emotionsgeladen erzählte, sei es in „Die Legende von Paul und Paula“ (1973), „Coming out“ (1989) oder eben „Bis daß der Tod euch scheidet“.
    Schriftsteller Günther Rücker schrieb das Drehbuch nach einem authentischen Fall, Carow inszenierte realitätsnah und schonungslos. Es gelang ein herausfordernder Film, der schwelende Lebensfragen und die Gefühle der Zuschauer traf. Entsprechend heftig und kontrovers wurde der Film, den 850.000 Kinobesucher sahen, diskutiert. Die damals 23-jährige Schauspielerin Katrin Sass gab mit der Rolle der Sonja ihr bemerkenswertes Debüt. Die Entwicklung von der temperamentvollen und sinnlichen jungen Frau hin zu einem depressiven Ehewrack spielte sie mit Bravour. Auch die Nebenrollen wurden mit Angelica Domröse, Renate Krößner, Horst Schulze und Alfred Struwe prominent besetzt. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereFr 17.04.2020rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 17.04.2020
22:45–00:20
22:45–
NEU
Füge rbb retro kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu rbb retro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn rbb retro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…