Folge 8

  • 8. Autokraten – Brexit – Schuldenkrise: Europas Demokratie in Gefahr?

    Folge 8 (30 Min.)
    Einst große Errungenschaft nach zwei verheerenden Weltkriegen und nun womöglich ein Auslaufmodell? Wie steht es um die EU angesichts von Brexit, Schuldenkrise und autokratischen Mitgliedsstaaten wie Polen? Die Mehrheit der Menschen in Europa will laut Umfragen ein progressives, weltoffenes und fortschrittliches Europa, so wie es in der EU-Charta festgehalten ist. Ein demokratisches Europa auf dem Grundsatz von Menschenwürde, Freiheit, Gleichheit und Solidarität. Und doch steckt Europa in der Krise. Nach immensen Belastungen durch die hohe Verschuldung Griechenlands muss die EU nun den Brexit verkraften.
    Außerdem stellen besorgniserregende Entwicklungen im Mitgliedsland Polen die europäische Solidargemeinschaft auf die Probe. Das dortige Verfassungsgericht wurde entmachtet, die öffentlichen Medien in Polen stehen immer stärker unter der Kontrolle der Regierung und kritische Beamte werden entlassen. Droht der Zerfall des demokratischen Europas? Die Reportage „Autokraten – Brexit – Schuldenkrise: Europas Demokratie in Gefahr?“
    blickt aus der Perspektive einzelner Europäerinnen und Europäer auf diese Fragen.
    Moderator Rainer Maria Jilg trifft zum Beispiel die Polin Beta Sailer, die bereits seit vielen Jahren im Landkreis Dachau lebt und sich für die Initiative „Demokratie leben!“ einsetzt. Der Ire Paul Daly, Pub-Inhaber in Deutschland, spricht über sein Heimatland, das durch den Beitritt in die EU zum drittreichsten Land der Gemeinschaft aufsteigen konnte. In Manchester befragt Rainer Maria Jilg eine junge Familie, die gegen den Brexit gestimmt hat, wie es aus deren Sicht zum Votum gegen die EU kommen konnte.
    Die Münchner Band „Grexit“ und ein griechischer Taxifahrer erzählen vom Alltag ihrer Familien und Freunde in Griechenland. Aus ihrer persönlichen Sicht versuchen sie zu erklären, warum sich viele Griechen weniger Einfluss der EU in ihrem Land wünschen und manche sogar den Ausstieg aus der EU-Währungsunion. Doch vielleicht sind das alles nur Rückschläge auf dem Weg zum großen Ziel: Die vereinigten Staaten von Europa? (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-PremiereSo 13.05.2018ARD-alpha

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 21.07.2021
11:30–12:05
11:30–
Mi 21.04.2021
11:30–12:05
11:30–
Mi 20.01.2021
11:30–12:05
11:30–
Mi 25.03.2020
11:30–12:05
11:30–
So 02.06.2019
19:30–20:00
19:30–
Fr 01.03.2019
09:30–10:00
09:30–
Mi 21.11.2018
19:15–19:30
19:15–
So 26.08.2018
19:30–20:00
19:30–
So 13.05.2018
19:30–20:00
19:30–
NEU
Füge Respekt kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Respekt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Respekt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…