Folge 20

  • 20. Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck

    Folge 20
    Wenn 11.000 Teilnehmer in 73 Gruppen, in 78 Kapellen und auf mehr als 500 Pferden durchs „Hätz vun dr Welt“ ziehen, wenn mehr als eine Million Menschen am Straßenrand mitschunkeln und sich über 300 Tonnen Süßigkeiten freuen – dann ist Rosenmontag in Köln. Der WDR ist wie immer von der ersten bis zur letzten Kamelle live dabei. Das Erste zeigt die Highlights des Kölner Rosenmontagszugs zeitversetzt ab 15:30 Uhr. Im Ersten mit dabei ist eine neue Stimme: 1LIVE-Moderator Thorsten Schorn. Das in Köln geborene „Karnevalskind“ kommentiert erstmals an der Seite von Karnevalsexpertin Monika Salchert den Kölner Rosenmontagszug. „Den Zug bundesweit im Ersten zu kommentieren
    ist für mich, als hätte ich Rosenmontag Besuch von Freunden aus Hamburg, Berlin und München, und wir machen uns einen tollen Tag in der Kölner Südstadt“, freut sich Thorsten Schorn auf die neue Aufgabe.
    Jochen Hilgers und Marc Schlömer fangen auf der Straße die Strüssjer und liefern immer wieder ein Stimmungsbild aus dem närrischen Volk. Die Spitze des Rosenmontagszuges setzt sich bereits am Vormittag in Bewegung. Die Tanzgruppen, Traditionskorps, Kapellen und Prunkwagen bahnen sich dann vom Chlodwigplatz ihren Weg vorbei an den WDR-Kameras am Severinskirchplatz, über den Rudolfplatz, die Ringe bis hin zum Dom und den Schlusspunkt in der Mohrenstraße. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMo 27.02.2017Das Erste

Sendetermine

Mo 27.02.2017
15:30–17:00
15:30–
NEU
Füge Rosenmontagszug Köln kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Rosenmontagszug Köln und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rosenmontagszug Köln online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…