Specials

  • Von Schwellköpp und Zugplakettcher – Rosenmontagszug in Mainz

    1950, im noch völlig zerbombten Mainz, rollt der erste Rosenmontagszug nach dem Krieg durch die zerstörte Stadt und schenkt nicht nur den Mainzern Freude und Hoffnung. Die Rosenmontagszüge sind ein Spiegel der Zeitgeschichte der Stadt und der ganzen Welt. Mit den bunten Motivwagen fahren satirische Momentaufnahmen durch die Straßen, die das politische Geschehen im Großen wie im Kleinen auf die Schippe nehmen. Von Anfang an war der Zug in der Hand des traditionsreichen Mainzer
    Carneval Vereins. 1950 hat er die Zugplakettchen erfunden, um den Zug zu finanzieren, bis heute ein Dauerbrenner – und jedes Jahr in neuem Gewand. Und da gibt es noch die ganz typischen „Meenzer Schwellköpp“, die bei keinem Zug fehlen dürfen. Für die Motivwagen ist seit fast 60 Jahren Dieter Wenger in seiner Wagenhalle in Mainz-Mombach zuständig und die wäre um ein Haar, mitsamt den Schwellköppen, der Zugente und den Wagen vor ein paar Jahren abgebrannt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 15.02.2021SWR Fernsehen (RP)

Sendetermine

Mo 15.02.2021
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Rosenmontagszug Mainz kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Rosenmontagszug Mainz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rosenmontagszug Mainz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…