47 Folgen seit 2021

  • Folge vom 23.04.2020

    „SAAR3“ ist in dieser Woche mit einer Umweltkolonne des ZKE unterwegs. Wie kann man Müll vermeiden? Vorgestellt wird eine App, die günstiges Essen anbietet. Gezeigt wird auch, wie aus alten Kleidern neue Mode entstehen kann. 400 Kilogramm Müll verursacht jede:r Deutsche pro Jahr. Alles, was nicht mehr gebraucht wird, wird weggeworfen: Kleidung, Nahrung und Verpackung. Nicht alles landet dort, wo es hingehört. Illegale Mülldeponien nehmen zu und das, obwohl es überall im Saarland Wertstoffhöfe gibt.
    Bauschutt, Ölfässer und Gummireifen werden immer öfter in Wäldern, auf Feldern und am Straßenrand „entsorgt“. Die Beseitigung verursacht enorme Kosten. So musste der Saarforst allein 2019 300.000 Euro für entsprechende Einsätze zahlen. Doch nicht nur giftiger Müll wird illegal entsorgt, auch Grünschnitt. Damit gelangen exotische Pflanzen wie Lorbeerhecken oder Sommerflieder in die Natur und verdrängen heimische Gewächse. Im Interview: Reinhold Jost, saarländischer Umweltminister (Text: SR)
    Deutsche TV-PremiereDo 23.04.2020SR

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 25.02.2022
06:00–06:45
06:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Saar3 kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Saar3 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Saar3 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…