Staffel 1, Folge 4

  • 4. Die neue Macht der Geheimdienste

    Staffel 1, Folge 4
    Es ist ein Krieg, den es offiziell gar nicht gibt: Im Schattenkrieg werden Konflikte ausgetragen, in denen Söldner, Hacker und Drohnen an die Stelle regulärer Armeen treten. – Bild: ZDF und heimatactive./​heimatactive
    Es ist ein Krieg, den es offiziell gar nicht gibt: Im Schattenkrieg werden Konflikte ausgetragen, in denen Söldner, Hacker und Drohnen an die Stelle regulärer Armeen treten.
    Sie beeinflussen Regierungen und spionieren Länder aus, scheinbar ohne sich dabei an Gesetze halten zu müssen – und sind dabei fast unsichtbar. Werden Geheimdienste die neuen Supermächte? Geheimdienste scheinen weltweit so gut aufgestellt zu sein wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr. Digitale Technik macht zudem eine neue Kriegsführung möglich, und längst geht es nicht mehr nur um Russland und die USA. Bedeutet das eine neue Epoche des Unfriedens? Die USA haben seit 2010 so viele Spione und Informanten auf einmal verloren wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr.
    Auch die deutschen Geheimdienstchefs bestätigen, dass die Zeiten wieder hart geworden sind. Geld, Daten und Zugänge verschmelzen zu einem neuen Machtfaktor. Die US-Wahl 2016 macht das deutlich: Donald Trump wurde durch eine Firma unterstützt, die eine Software für den Onlinehandel entwickelte und so Daten generierte. Und nicht nur das: Die US-Geheimdienste sind sich sicher, dass Donald Trump auch mithilfe der russischen Geheimdienste gewählt wurde. Dazu haben die USA alte Einflusssphären verloren,
    Verbündete verfolgen zunehmend eigene Ziele.
    Weder der eigenen Armee noch dem riesigen Spionageapparat gelingt es, die Konkurrenz zu kontrollieren. Kann Präsident Biden die USA wieder zur Ordnungsmacht werden lassen? Und was bedeutet das für die vielen Konfliktlinien mit China, dem Iran, Russland, aber auch mit Verbündeten wie Saudi-Arabien und der Türkei? Die Regime, denen Trump freien Lauf ließ, werden ihre Freiräume verteidigen und ihre gewaltige Macht demonstrieren. Und wenn die Auseinandersetzung mit den alten und neuen Feinden immer härter wird, ist den westlichen Geheimdiensten und ihren Dienstleistern dann bald wieder alles erlaubt? Ein Krieg, der mit Drohnen- und Hackerangriffen, mehr delegierter Gewalt und Überwachung geführt wird, könnte die Konflikte eskalieren lassen.
    Viele Errungenschaften der letzten Jahrzehnte, die Genfer Konventionen, die klare Abgrenzung von Unrechtsstaaten wie dem „Dritten Reich“ – all das von jetzt auf gleich vorbei? Im neuen Krieg der Geheimdienste kann jedes Land zum Schlachtfeld oder zum Tatort werden. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereDo 09.12.2021ZDFinfoDeutsche Online-PremiereSa 27.11.2021ZDFmediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 27.03.2024
09:00–09:40
09:00–
Sa 24.02.2024
04:05–04:50
04:05–
Mo 15.01.2024
15:05–15:50
15:05–
Do 23.11.2023
16:35–17:20
16:35–
Fr 17.11.2023
07:05–07:50
07:05–
Mi 27.09.2023
05:30–06:15
05:30–
Di 22.08.2023
01:50–02:30
01:50–
Mi 16.08.2023
10:45–11:30
10:45–
Di 08.08.2023
05:05–05:50
05:05–
Sa 20.05.2023
05:30–06:15
05:30–
Do 23.03.2023
01:20–02:05
01:20–
Fr 03.03.2023
10:50–11:35
10:50–
Sa 14.01.2023
00:45–01:30
00:45–
Fr 13.01.2023
11:20–12:00
11:20–
Fr 18.11.2022
03:20–04:05
03:20–
Fr 28.10.2022
11:10–11:55
11:10–
Di 13.09.2022
02:05–02:50
02:05–
Di 06.09.2022
20:55–21:40
20:55–
Fr 02.09.2022
12:05–12:50
12:05–
Do 16.06.2022
03:20–04:05
03:20–
Do 12.05.2022
22:25–23:05
22:25–
Do 21.04.2022
02:35–03:20
02:35–
Fr 25.03.2022
17:15–18:00
17:15–
Mo 14.03.2022
23:50–00:35
23:50–
Do 03.03.2022
03:10–03:55
03:10–
Mi 02.02.2022
01:20–02:05
01:20–
Do 23.12.2021
09:50–10:35
09:50–
Sa 18.12.2021
03:15–03:55
03:15–
Do 09.12.2021
22:25–23:05
22:25–
NEU
Füge Schattenwelten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Schattenwelten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schattenwelten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…