Folge 3

  • 3. Der Glaube an den Zins

    Folge 3 (45 Min.)
    Babylon 1796 vor Christus. Der Numismatiker Frank Berger erklärt Christian Springer und Christoph Süß die Erfindung des Kredits in babylonischen Tempeln. Wie konnte sich dieses System trotz des christlichen Zinsverbotes bis heute halten, fragen sich die beiden Kabarettisten beim Ritt auf dem Dromedar. Die Antwort weiß Prof. Jochen Hörisch im fernen Mannheim. Der Zins und der Glaube an unendliches Wachstum. Ein Trugschluss? Ja, findet der Erfinder des Chiemgauer Regionalgeldes Christian Gelleri. Anders als Prof. Kai Carstensen, Makroökonom und Konjunkturforscher, der erklärt, warum regionale
    Finanzsysteme immer auch abhängig vom großen Finanzsystem bleiben werden.
    Was ist der Unterschied von Real- und Finanzwirtschaft? Sind die Menschen einfach nur von Gier getrieben? Diese Frage kann Prof. Christian E. Elger, Hirnfoscher der Universität Bonn beantworten. Christian Springer und Christoph Süß wollen jetzt endlich auch das Bundesgold in Frankfurt am Main sehen. Dürfen sie aber nicht, sie müssen einfach glauben, dass es da ist. Dann begeben sie sich eben auf die Suche nach einem Goldesel, aber der hat eine eigene Weltsicht. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMi 08.04.2015Bayerisches Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 18.08.2018
13:15–14:00
13:15–
Sa 17.06.2017
04:48–05:32
04:48–
Do 09.04.2015
01:55–02:40
01:55–
Mi 08.04.2015
22:00–22:45
22:00–
NEU
Füge Springer und Süß – Der Schein des Geldes kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Springer und Süß – Der Schein des Geldes und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Springer und Süß – Der Schein des Geldes online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…