Staffel 2, Folge 2

  • 4. Wilder Kindergarten

    Staffel 2, Folge 2 (45 Min.)
    Auch im zweiten Teil der neuen Staffel von „Terra X – Supertiere“ wagt Moderator Dirk Steffens indiskrete Blicke ins Familienleben der Tiere. Diesmal nimmt er sich die Eltern und ihren Nachwuchs vor. Welche Mühen viele Tiere auf sich nehmen, welche Tricks und Methoden sie anwenden, um ihren Nachwuchs aufzuziehen, das ist Thema in der Folge „Wilder Kindergarten“. Dabei erinnert so manches an menschliche Verhältnisse.
    Da gibt es Eltern, die sich wenig um ihre Kinder kümmern, andere dagegen investieren Jahre ihres Lebens in den eigenen Nachwuchs. Auch vorbildliche Musterväter kommen im Tierreich vor. Der Südafrikanische Ochsenfrosch gräbt als alleinerziehender Vater Wasserkanäle für seine Kaulquappen, und der Seepferdchen-Papa brütet die Eier seines Weibchens im eigenen Bauchbeutel aus. Tolerant bebrütet und behütet Vater Strauß den gesamten Nachwuchs seines Harems – auch den seiner Nebenbuhler. So ist er wenigstens sicher, dass seine eigenen Kleinen auch dabei sind.
    Bei den Orang-Utans
    hingegen spielen die Mütter die wichtigste Rolle im Leben ihrer Kinder. Die Mutter-Kind-Bindung dieser Menschenaffen gilt als die stärkste im Tierreich. Fünf bis acht Jahre lang unterrichtet eine Orang-Mutter ihr Kind in Dschungelkunde, bis es Früchte von fast 200 Baumarten unterscheiden, Werkzeuge gebrauchen und sich mit verschiedenen Lauten verständigen kann. Wie schofelig scheint da das Verhalten der Kuckucksente: Sie legt einfach ein Ei in ein fremdes Nest und macht sich aus dem Staub.
    Kurz nach dem Schlupf ist das Küken auf sich gestellt, kommt aber selbstständig zurecht. Den Nachwuchs sich selbst zu überlassen ist die häufigste Strategie in der Natur: Meeresschildkröten graben ihre Eier immerhin ein, Hummer entlassen sie direkt ins Wasser. Fast immer produzieren die Eltern, die dieses Modell praktizieren, eine große Zahl von Jungen – ganz nach dem Motto: „Einer wird’s schon schaffen“. Welche Methode auch gewählt wird – sie ist erfolgreich, denn sonst gäbe es die betreffende Art schon längst nicht mehr. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 29.01.2012ZDF

Sendetermine

Di 31.01.2012
17:05–17:50
17:05–
Mo 30.01.2012
03:55–04:40
03:55–
So 29.01.2012
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Supertiere – mit Dirk Steffens kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Supertiere – mit Dirk Steffens und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Supertiere – mit Dirk Steffens online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…