Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3

  • Folge 1
    Unsere Ozeane sind rau und unzähmbar, ein Ort der Wunder und Geheimnisse. Unter dem wogenden Wellengang der Ozeane leben sagenumwobene Kreaturen. Giganten, Monster und Märchenfiguren erwachen in leuchtenden Farben zum Leben, und jede spielt ihre Rolle in diesem umfangreichen Ökosystem. Jede dieser Kreaturen ist anders, aber alle sind in einem ständigen Kampf ums Überleben miteinander verbunden. Sie sind die Bewohner der Tiefsee … (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 23.12.2023 bei ntv
  • Folge 2
    Einmal im Jahr bereiten sich die Bewohner der Ostküste Afrikas auf ein Ereignis vor, das es nirgendwo anders gibt – den Sardinenschwarm. Millionen von winzigen Fischen versammeln sich zu ihrer jährlichen Wanderung und färben das Wasser dunkel. Für die Raubtiere hat das Festmahl begonnen. Getrieben vom Instinkt folgt auf den Fischschwarm eine der größten Ansammlungen von Raubtieren, die versuchen, diese Zeit des Überflusses auszunutzen. (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 23.12.2023 bei ntv
  • Folge 3
    Haie sind eines der gefürchtetsten Raubtiere in den afrikanischen Gewässern, und das aus gutem Grund: Sie sind schnell, stark und bis an die Zähne bewaffnet. Da sie seit Millionen von Jahren in unseren Ozeanen schwimmen und leben, sind Haie das perfekte Raubtier. Als Spitzenprädator des Ozeans halten sie das Gleichgewicht in der Tiefsee aufrecht, indem sie das tun, was sie am besten können – jagen und töten. (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 23.12.2023 bei ntv

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unsere Ozeane – Kreislauf des Lebens online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…