Folge 1

  • Folge 1

    30 Min.
    In der Schwabinger Kultstätte präsentiert Hannes Ringlstetter, Moderator, Kabarettist und Musiker, Neues, Überraschendes und Unerwartetes aus der jungen Comedy- und Kabarettszene. Die Münchner Talentschmiede startete 2012 im Bayerischen Fernsehen und feiert jetzt Premiere im Ersten. Für Hannes Ringlstetter, den bayerischen Szene-Kenner, ist das Vereinsheim Schwabing mit seiner typischen Wirtshausatmosphäre mittlerweile zum zweiten Wohnzimmer geworden. Die unterschiedlichsten Künstler geben sich hier ein Stelldichein: Kabarettisten, Comedians, Musiker, Geschichtenerzähler, Poetry Slammer und junge Kleinkunsttalente begeistern das Publikum regelmäßig mit ihren von skurril bis philosophisch reichenden und immer spannenden Auftritten. Dabei bindet Hannes Ringlstetter immer wieder auch das Publikum mit ein, tritt gemeinsam mit den Künstlern auf oder auch als Solist.
    In der ersten Folge begrüßt er folgende Gäste:
    Stefan Leonhardsberger – Chart-Hits neu zu interpretieren ist eine Spezialität des österreichischen Sängers und Schauspielers Stefan Leonhardsberger: Mit Klugheit, Wortwitz und einer gehörigen Portion Schmäh dichtet er bevorzugt englische Popsongs in seine Heimat-Mundart um. Begleitet wird er dabei von Profimusiker Martin Schmid auf der Jazzgitarre, der mit seinen Gitarrenarrangements im Singer-Songwriter Stil gekonnt den heißen Kern der Popmusik freilegt. So werden witzige und skurrile Lebensweisheiten, Erlebnisse, Alltagshelden und ihre großen und kleinen Dramolette im Austria Slang durch den Kakao gezogen, gewürzt mit einer minimalistischen Körpersprache.
    Jan
    Philipp Zymny – Sein erstes Buch veröffentlichte der Autor und Poetry-Slam-Meister mit 19 Jahren. Der Geschichten-Performer arrangiert Wörter, Sätze und Redewendungen zu einem realen Thema so, dass sie eine mitreißende Komik entwickeln. An Schlagfertigkeit, surrealistischem Witz, schrägen Gedanken und überbordender Fantasie ist er kaum zu überbieten.
    Nico Semsrott – Der preisgekrönte Kabarettist und Slam-Poet – u. a. bekam der das ScharfrichterBeil 2011 und den Bayerischen Kabarettpreis 2014 – hat die Stand Up Tragedy nach Deutschland gebracht. Sein Ziel, die Zahl der Depressiven zu verdoppeln, wird er bestimmt erreichen. Denn „Glück“ ist seiner Meinung nach nur der Mangel an Information und genau die liefert er nach. Mit depressiven Realismus, der zum Schreien komisch ist. Eigenwillig übt er bitterböse Gesellschaftskritik, mit Galgenhumor und frei von jeglicher Belehrungstendenz. Die Süddeutsche Zeitung konstatiert: „Wenn Scheitern Kunst ist, ist Semsrott ihr Philosoph.“
    Mathias Kellner – Der Gitarrist, Sänger und Schauspieler hat seinen Weg nach oben mit der Gründung einer Singer-Songwriter-Ich-AG gestartet. Nach vier englischen Studioalben und einer Live-CD mit Band, kehrte Mathias Kellner zu seinen Wurzeln zurück und begann mit „gesungenen Geschichten“ in bairischer Mundart. Heraus kamen grandiose Melodien, Seele, Schmerz, Licht – nichts Aufgesetztes, nur Authentizität und Poesie.
    Abgerundet werden die Abende mit einem Lateinkurs der speziellen Art: Björn Puscha, der junge Vereinsheim-Schankkellner, bemüht sich persönlich um das Bildungsniveau des Publikums. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 26.02.2015Das Erste
    Stefan Leonhardsberger, Jan Philipp Zymny, Nico Semsrott, Matthias Kellner

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 14.03.2015
23:05–23:35
23:05–
Fr 27.02.2015
04:05–04:35
04:05–
Do 26.02.2015
23:30–00:00
23:30–
NEU
Füge Vereinsheim Schwabing kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Vereinsheim Schwabing und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vereinsheim Schwabing online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…