Staffel 1, Folge 6

  • 6. Künstlerpech

    Staffel 1, Folge 6 (50 Min.)
    „Vier Frauen und ein Todesfall“, „Künstlerpech.“ Bei der Eröffnung des „Besinnungssteiges“ sitzt statt dem Kunstwerk der Künstler Leo Hell tot auf einem Stuhl unter der Verhüllung, mit dem Kopf auf ein Gewehr gestützt. Selbstmord! Nicht für unsere vier Frauen, die wieder ein Verbrechen vermuten. Nicht zu Unrecht, denn es stellt sich heraus, dass Leo Hell als eigenständiger Künstler nur mäßigen Erfolg, mit der Fälschung von Werken seines berühmten, verstorbenen Vaters aber offenbar Unsummen verdient hat.Im Bild (v.li.): Gaby Dohm (Henriette), Martina Poel (Sabine), Adele Neuhauser (Julie), Brigitte Kren (Maria). – Bild: ORF/​Dor-Film/​Petro Domenigg
    „Vier Frauen und ein Todesfall“, „Künstlerpech.“ Bei der Eröffnung des „Besinnungssteiges“ sitzt statt dem Kunstwerk der Künstler Leo Hell tot auf einem Stuhl unter der Verhüllung, mit dem Kopf auf ein Gewehr gestützt. Selbstmord! Nicht für unsere vier Frauen, die wieder ein Verbrechen vermuten. Nicht zu Unrecht, denn es stellt sich heraus, dass Leo Hell als eigenständiger Künstler nur mäßigen Erfolg, mit der Fälschung von Werken seines berühmten, verstorbenen Vaters aber offenbar Unsummen verdient hat.Im Bild (v.li.): Gaby Dohm (Henriette), Martina Poel (Sabine), Adele Neuhauser (Julie), Brigitte Kren (Maria).
    Bei der Eröffnung des „Besinnungssteiges“, ein Wanderweg von Kunstwerken gesäumt, sitzt statt dem Kunstwerk der Künstler Leo Hell tot unter der Verhüllung, den Kopf auf ein Gewehr gestützt. Das findige Damenquartett glaubt nicht an Selbstmord und vermutet ein Verbrechen. Bald stellt sich heraus, dass Leo Hell mit der Fälschung von Werken seines berühmten, verstorbenen Vaters Unsummen verdient hat. Zum einen bestehen die Kunstwerke des Besinnungssteiges von traditionellen Werken des aus Ilm stammenden Holzschnitzers Sepp Klaubner, zum anderen von den provokanten Schöpfungen des Malers, Bildhauers und Aktionskünstlers Leo Hell, dem Sohn des berühmten, vor einigen Jahren verstorbenen Malers Max Hell.
    Das halbe Dorf ist anwesend, aber auch einige Ortsfremde: der Kunsthändler Martin Kleist, Leo Hells Freund und Agent, sowie Maurice Vidiere – ein Schwarzer in gepflegtem Anzug und teuren Maßschuhen. Als Gemeindeamtssekretärin Sabine nach der holprigen Rede des Bürgermeisters das Tuch von der ersten Leo-Hell-Skulptur „Gott im Himmel“ zieht,
    erstarren die Anwesenden: Auf einem Stuhl gefesselt sitzt der tote Leo Hell, den Kopf auf ein Gewehr gestützt.
    Die wildesten Gerüchte machen die Runde – der allgemeine Tenor lautet bald: „Alkohol. Drogen. Selbstmord. Ein Künstler halt, ein spinnerter!“ Nur Julie ist nicht dieser Meinung – und tut dies auch lautstark am offenen Grab kund, worauf der Bürgermeister aus Zorn einen Anfall erleidet und ins Krankenhaus kommt. Unterdessen findet das Damenquartett heraus, dass Leo Hell sehr reich war, obwohl er kaum jemals eines seiner skurrilen Werke verkauft hat.
    In Hells Garage steht ein Ferrari Testarossa – und im Büro des Bürgermeisters hängt neuerdings ein großformatiges Werk des berühmten Vaters, obwohl dieser sich so ein Kunstwerk niemals leisten könnte. Sabine verfolgt inzwischen Vidiere, den einige im Dorf für einen Drogenkurier halten. Doch dann wird dieser von einem Unbekannten niedergeschlagen, sein Hotelzimmer wird durchwühlt. Nachdem Sabine ihn verarztet hat, erfährt sie von ihm Dinge, die sie auf eine neue Spur führen. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereDo 06.11.2008RTL CrimeFree-TV-PremiereMo 12.01.2009arteOriginal-TV-PremiereDi 29.03.2005ORF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Staffel 1 auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

Mo 23.10.2023
12:30–13:15
12:30–
Do 31.03.2022
16:40–17:30
16:40–
Mi 30.03.2022
18:30–19:18
18:30–
Mo 21.06.2021
16:00–16:50
16:00–
Fr 18.06.2021
18:25–19:18
18:25–
Sa 08.05.2021
18:30–19:20
18:30–
Mi 10.02.2021
10:05–11:00
10:05–
So 07.02.2021
14:15–15:20
14:15–
Sa 06.02.2021
17:35–18:30
17:35–
Di 13.10.2020
14:20–15:10
14:20–
Di 13.10.2020
14:15–15:10
14:15–
Di 13.10.2020
10:40–11:30
10:40–
Di 13.10.2020
10:05–11:00
10:05–
Mo 12.10.2020
17:35–18:30
17:35–
Di 01.09.2020
14:15–15:05
14:15–
Di 01.09.2020
10:40–11:30
10:40–
Mo 31.08.2020
17:40–18:30
17:40–
Sa 18.07.2020
14:15–15:05
14:15–
Sa 18.07.2020
10:40–11:30
10:40–
Fr 17.07.2020
17:35–18:30
17:35–
Sa 13.06.2020
23:20–00:10
23:20–
Fr 12.06.2020
14:05–14:55
14:05–
Do 11.06.2020
21:00–21:55
21:00–
Mi 08.01.2020
12:55–13:45
12:55–
Di 07.01.2020
23:15–00:00
23:15–
Di 07.01.2020
20:15–21:30
20:15–
Sa 30.11.2019
08:55–09:45
08:55–
Mo 25.11.2019
04:10–05:00
04:10–
So 24.11.2019
15:00–15:50
15:00–
Mi 13.11.2019
12:55–13:45
12:55–
Di 12.11.2019
20:15–21:15
20:15–
Sa 03.08.2019
15:10–16:00
15:10–
Fr 02.08.2019
23:20–00:10
23:20–
Mo 18.06.2018
09:40–10:30
09:40–
Fr 15.06.2018
18:25–19:18
18:25–
Fr 15.06.2018
11:25–12:10
11:25–
Mi 25.04.2018
08:10–09:00
08:10–
Mo 23.04.2018
01:45–02:35
01:45–
Sa 21.04.2018
14:55–15:45
14:55–
Do 22.02.2018
09:45–10:35
09:45–
Mi 21.02.2018
11:25–12:15
11:25–
Mi 14.02.2018
14:01–14:48
14:01–
Sa 30.09.2017
08:30–09:15
08:30–
Mo 25.09.2017
04:10–05:00
04:10–
So 24.09.2017
14:40–15:25
14:40–
Mi 30.08.2017
21:05–22:00
21:05–
So 27.05.2012
11:25–12:15
11:25–
Fr 25.05.2012
22:20–23:10
22:20–
Sa 29.10.2011
08:15–09:05
08:15–
Sa 29.10.2011
01:00–01:50
01:00–
Fr 28.10.2011
13:00–13:55
13:00–
Mo 06.06.2011
07:20–08:10
07:20–
Mo 06.06.2011
01:00–01:50
01:00–
So 05.06.2011
16:55–17:45
16:55–
Mi 13.04.2011
05:05–06:20
05:05–
Mi 09.03.2011
23:10–23:55
23:10–
Di 04.01.2011
09:10–10:00
09:10–
Di 04.01.2011
03:20–04:10
03:20–
Mo 03.01.2011
23:25–00:10
23:25–
Fr 09.07.2010
09:00–09:50
09:00–
Fr 09.07.2010
03:20–04:10
03:20–
Do 08.07.2010
21:50–22:40
21:50–
Mi 21.10.2009
11:05–11:50
11:05–
Mi 21.10.2009
04:10–04:55
04:10–
Di 20.10.2009
21:05–21:55
21:05–
So 14.06.2009
00:15–01:05
00:15–
Mi 10.06.2009
10:40–11:30
10:40–
Di 09.06.2009
14:35–15:25
14:35–
Mo 08.06.2009
21:45–22:35
21:45–
Mo 19.01.2009
13:10–14:00
13:10–
Mo 12.01.2009
17:40–18:30
17:40–
FREE-TV-NEU
Di 02.12.2008
02:45–03:35
02:45–
So 09.11.2008
21:45–22:35
21:45–
So 09.11.2008
08:10–08:55
08:10–
Sa 08.11.2008
11:30–12:20
11:30–
Fr 07.11.2008
16:20–17:05
16:20–
Do 06.11.2008
21:00–21:50
21:00–
NEU
Do 10.07.2008
11:50–12:40
11:50–
Mi 09.07.2008
17:05–18:00
17:05–
Di 29.03.2005
20:15–21:10
20:15–
Füge Vier Frauen und ein Todesfall kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Vier Frauen und ein Todesfall und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vier Frauen und ein Todesfall online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…