Staffel 3, Folge 1–8

Staffel 3 von „Berlin und wir!“ startete am 11.02.2019 bei KiKA.
  • Staffel 3, Folge 1
    Acht Jugendliche aus fünf Ländern wollen wollen zu einem Team zusammenwachsen. Ihre Herausforderung: Selber Gastgeber in einem Jugendhotel und Guide in Berlin werden. Erst noch etwas schüchtern, fängt der gemeinsame Spaß spätestens beim Zimmerbeziehen an. Die Jungs bieten ihre Kochkunst an, die Mädchen sorgen für Musik, Fotos und Unterhaltung. Das lockert auf, ist für manche der Jugendlichen aber erstmal sehr ungewohnt. Sie lernen spannende und ungewöhnliche Berliner Orte und Menschen kennen, besuchen sich gegenseitig zuhause und tauchen in Hobbys, Kulturen und das Leben der anderen ein: Vier geflüchtete Jugendliche aus Syrien, Afghanistan und dem Irak und vier Berliner Jugendliche kommen sich durch witzige oder spannende Aktionen näher, entdecken Gemeinsamkeiten und Unterschiede und werden ein Team.
    Doch zuerst gilt es seinen Partner oder seine Partnerin für die drei Monate zu finden. Bei Nabaa, Mira, Hassan 1, Aurel, Binazir, Julie, Hassan 2 und Johannes steigt gleich zu Anfang die Spannung. Das streng muslimische Mädchen und die jüdische Jugendliche werden ein Zweierteam – und finden gleich einen guten Draht zueinander. Wie läuft es bei den anderen? In jedem Fall erproben sich alle acht in Sachen „Selbständigkeit“: In dieser Staffel werden sie selbst zu Gastgebern und heißen eine ältere Schulklasse in einem Hostel willkommen.
    Wie wird Gastfreundschaft in den verschiedenen Herkunftsländern der Jugendlichen gestaltet? Was können sie anderen von Berlin zeigen, welche Orte sind den geflüchteten Jugendlichen wichtig, welche den Ur-Berlinern? Die Herausforderungen ihrer gemeinsamen Aktivitäten zeigen den acht, wo ihre Stärken liegen, was sie später vertiefen können und wo noch ein paar Hürden liegen. Auf alle Fälle merken sie, dass sie dieses gemeinsame Projekt zusammenschweißt und vor allem viel Spaß macht! (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMo 11.02.2019KiKA
  • Staffel 3, Folge 2
    Nachts zetteln die Jungs eine Wasserschlacht an. Klar, dass die Mädchen darauf eine Antwort haben. Julie trifft Binazirs afghanische Familie und Aurel erfährt Hassans Fluchtgeschichte. Wie war bislang der Alltag in Afghanistan, in Syrien, im Iran? Das interessiert die Berliner Jugendlichen. Was isst man in den verschiedenen Ländern, was mögen alle gern, was schreibt die Religion vor? Julie erzählt den muslimischen Teens, dass sie Jüdin ist. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereDi 12.02.2019KiKA
  • Staffel 3, Folge 3
    Dabke ist ein Tanz, den Hassan aus seiner Heimat kennt. Aurel freut sich, dass Hassan 1 die heimatlichen Musikklänge gut tun. Er selbst zeigt sein Breakdance Talent. Auch die anderen Teams lernen sich nun besser kennen. Mira erfährt von Naabas Sehnsucht nach ihrem Pferd in Syrien. Hassan 2 bewegt es, dass Johannes mit Vater und Bruder zusammenlebt und seine Mutter nicht so oft sieht. Beide Jungs sind richtige Fußballfans und -spieler. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 13.02.2019KiKA
  • Staffel 3, Folge 4
    Bei Julie und Binazir ist Schminken angesagt und Binazir bekommt Ohrringe. Mit all dem lenkt sie sich auch von den Erinnerungen an die Gewalt ab, die sie in Syrien erfahren hat. Alle acht treffen sich zum Essen und Austausch über ihre Religionen in einer Begegnungsstätte für Juden, Christen und Muslime. Die Jugendlichen finden es toll, wenn sich Menschen auf der ganzen Welt so selbstverständlich, tolerant und ohne Vorbehalte begegnen können. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereDo 14.02.2019KiKA
  • Staffel 3, Folge 5
    Die Gruppe erfüllt Nabaa zu ihrem Geburtstag einen riesigen Wunsch: Reiten! Die Harmonie zwischen den acht wird später auf die Probe gestellt. Keiner hat die baldige Stadtführung geplant. Die Jugendlichen lernen sich immer besser kennen: Johannes besucht Hassan in seiner Containersiedlung. Für ihn ist es unfassbar, dass Hassans Familie mit kleinen Kindern im Boot über das Meer geflüchtet ist. Sie mussten als verfolgte Christen ihr Land verlassen. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMo 18.02.2019KiKA
  • Staffel 3, Folge 6
    Holi-Farben überall. Fast schon symbolisch für die Vielfalt der Gruppe ist der farbenfrohe Spaß, der alle acht zusammenschweißt. Und so nimmt auch die gemeinsame Partyplanung Gestalt an. Hassan kommt zu Aurel nach Hause. Sie besuchen Aurels türkischen Opa und rappen ihm ihr selbsterdachtes Stück vor. Julie lernt bei Binazir die afghanische Tradition des Drachenbastelns. Sowas möchten sie auch gerne bei der anstehenden Stadtführung anderen beibringen. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereDi 19.02.2019KiKA
  • Staffel 3, Folge 7
    Die Vorbereitung der Jugendlichen für die selbst organisierte Stadtführung sind in vollem Gange. Rikschafahrt, Fernsehturmbesuch und versteckte Ecken an der Berliner Mauer finden inklusive. Wichtig ist den Acht dabei das Thema Migration und Geschichte. Im „Anne Frank Zentrum“ hören die muslimischen Jugendlichen zum ersten Mal davon, dass es in Deutschland Judenverfolgung gab. Im Hostel ist später wieder gemeinsames Spielen zum Entspannen angesagt. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 20.02.2019KiKA
  • Staffel 3, Folge 8
    Abschiedsparty in der Jugendherberge. Aurel, Hassan 1, Mira, Naaba, Binazir, Julie, Johannes und Hassan 2 probieren sich in Karaoke und Rap. Die Familien feiern, lachen und essen mit. Als Überraschungsgäste kommen einige Jugendliche aus der 1. und 2. Staffel. Alle tauschen sich über ihre Erfahrungen aus, über Schönes, über Hürden und über das, was in den letzten drei Monaten passiert ist. Da fällt der Abschied allen schwer. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereDo 21.02.2019KiKA

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Berlin und wir! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…