Folge 132

  • Das schmutzige Geschäft mit der Kohle

    Folge 132 (30 Min.)
    Deutschlands Bedarf an Steinkohle ist auch mitten in der Diskussion um Atomausstieg, Energiewende und Klimawandel immer noch immens. In Hamm, Karlsruhe, Hamburg, Wilhelmshaven, Duisburg und Lünen gehen Steinkohlekraftwerke mit zusammen fast 5.300 Megawatt ans Netz. Schon jetzt importieren RWE, EON, STEAG, EnBW und Vattenfall rund 75 Prozent der Steinkohle aus dem Ausland, bald werden es 100 Prozent sein. Währenddessen machen die letzten deutschen Zechen 2018 dicht. Aber unter welchen Umständen wird heute Kohle für Deutschland abgebaut? Kohleminen
    in den USA und Kolumbien sollen gravierende Naturschäden anrichten und enormes Leid über die lokale Bevölkerung bringen: Man hört von vergifteten Flüssen, vertriebenen Dorfgemeinschaften – und sogar von Mord.
    Für „makro – Schmutzige Geschäfte mit der Kohle“ verfolgt Reporter Jo Schück die Spur des schwarzen Rohstoffs von Kolumbien bis Amsterdam, von Baltimore in den USA bis Hamburg und sucht nach Verantwortlichen. Müssen Menschen andernorts leiden, wenn wir den Fön anschalten oder die Waschmaschine? (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereFr 22.08.20143sat

Cast & Crew

Sendetermine

So 24.08.2014
06:15–06:45
06:15–
Fr 22.08.2014
21:00–21:30
21:00–
NEU
Füge makro kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu makro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn makro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…